Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Politik

Mitgliederversammlung im vollbesetzen Dorfcafé
SPD Ortsverein Fröndenberg West ehrt Jubilare

Der SPD Ortsverein Fröndenberg West hat zur Mitgliederversammlung eingeladen und Fröndenbergs Stadtverbandsvorsitzender Michael Nophut kam um die Mitglieder auf den Bundestagswahlkampf einzustimmen. Michael Nophut und Dirk Gebser führten sehr persönlich und mit gewohnt launigen Worten die Jubilarehrung durch. Denn der langjährige Einsatz und die Unterstützung der Partei sind nicht selbstverständlich. Ehrungen von langjährigen Mitgliedern gehören zum Höhepunkt in der Parteiarbeit der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.11.24
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Organisiert vom Netzwerk Alter und Demenz
Ein fröhlicher Tanz im Mai im Klever Kolpinghaus

Es hatte sich mir irgendwie eingeprägt über all die Jahre hinweg. Die Schilderungen meiner Mutter, die damals ihre an Alzheimer erkrankte Freundin zu einer Tanzveranstaltung für Menschen mit Demenz ins Kolpinghaus Kleve begleitet hatte. Wie gut dieser Nachmittag ihrer Freundin getan hat und auch wie beeindruckend sie es selbst gefunden hat. Nun sind einige Jahre ins Land gezogen und meine Mutter, inzwischen über 90 Jahre jung, ist selbst an Demenz erkrankt. Und ja, ich schreibe ganz offen...

  • Kleve
  • 08.05.24
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Gruß der Engel | Foto: Wo-Z
4 Bilder

Nachbarschaftstreff "Spick-In"
Ehrenamtliche brachten vorweihnachtlichen Gruß

Am Dienstag d. 15. Dezember 2020 gingen die Ehrenamtlichen des Nachbarschaftstreffs "Spick-In" in Dortmund- Dorstfeld von Haus zu Haus, und stellten allen bekannten Gästen und Mietern des "Spicker-Hofes" einen vorweihnachtlichen Gruß vor die Wohnungstür. Wochen zuvor begannen die Vorbereitungen der Ehrenamtlichen. Dann wurde in stundenlanger Kleinarbeit geschnitten, geklebt und bestückt. Es entstand eine Engelschar, die schön anzusehen war. So dürften mehr als 160 kleine Engel den Menschen eine...

  • Dortmund-West
  • 17.12.20
Vereine + Ehrenamt
von links: Judy Bailey, Malloev Qurbonali Anass, Valentin, Ministerin Ina Scharrenbach und Johannes Schmitz

Projekt HOME Alpenmusik belegt landesweiten zweiten Platz
Ministerin Scharrenbach verleiht Heimatpreis an Flüchtlingshilfe Alpen e.V.

Zu Gast in Alpenwar am Donnerstag Mittag Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in NRW im Rahmen ihrer „Heimat Tour 2020“. Grund war das Projekt „HOME Alpenmusik“ der Alpener Flüchtlingshilfe, welches beim landesweiten Wettbewerb, an dem etwa 180 Städte und Kreise teilnahmen, den zweiten Platz belegt hatte. Zusammen mit Chören und Musikvereinen aus Alpen und Umgebung hatten Patrick Depuhl und seine Frau Judy Bailey im November 2018 geschafft, 250...

  • Alpen
  • 06.08.20
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins Vluyn zusammen mit Norbert Wehren vor der neuen Erinnerungsplakette.  | Foto: HVV Vluyn

Neue Erläuterungsplakette am Vluyner Mai- und Handwerkerbaum
Ein zentraler Punkt des Miteinanders

Der Mai- und Handwerkerbaum ist heutzutage nicht mehr wegzudenken vom Vluyner Platz. Treffpunkt, Ruhepunkt und Feierpunkt in einem hat sich die Vluyner Bürgerschaft den Handwerkerbaum zu eigen gemacht. Doch wer weiß schon, wann und warum diese Landschaftsmarke aufgestellt wurde? 1997 startete Norbert Wehren, Mitglied des Vluyner Heimat- und Verkehrsvereins, eine Kampagne zur Errichtung eines Denkmals anlässlich der 700-Jahr Feier des Siedlungsgebietes Vluyn. Dieses wurde nämlich 1297 zum ersten...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Collage: Vanessa Martin
24 Bilder

Corona-Engel im Kreis Kleve: Alles rein ehrenamtlich
Facebook-Gruppe "Mundmasken" im Kreis Kleve (Mund-Nasen-Masken) näht für den guten Zweck

Neulich schrieb mir Moni Müller, begeisterte Nähkünstlerin aus Rees, wegen einer Sache, die ihr sehr am Herzen liegt. Ob ich schon von der Facebook-Gruppe "Mundmasken" nähen im Kreis Kleve (Mund-Nasen-Masken) gehört habe. Hatte ich. Flüchtig. Da ich aber auf diesem Gebiet völlig talentfrei bin und es sich um eine private Gruppe handelt, hatte ich das bislang nicht weiter verfolgt. Das sollte sich aber nun schnell ändern, denn Moni erzählte in ihrer Nachricht begeistert von den Frauen, die sich...

  • Kleve
  • 01.04.20
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Stefan Dunkel, Niels von der Heyde, Stefan Möller, Andrea Dietz, Valerie Benninghoff und Sarah Malzkorn   | Foto: Foto: Hendrik Rathmann

„Gemeinsam Aufwachsen“ – Sparda-Bank West eG fördert Jugendprojekt der Ehrenamt Agentur Essen e. V. mit 5.000 Euro

Die Sparda-Bank West eG unterstützt die laufende Staffel des Projekts „Gemeinsam Aufwachsen“ der Ehrenamt Agentur Essen e. V. (EAE) mit einer Spende von 5.000 Euro. In dem Projekt bringt die Ehrenamt Agentur Essen e. V. seit 2016 einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche zusammen. Die Spende kommt der laufenden Projektarbeit an drei Essener Schulen zu Gute und schafft die Grundlage für ein gelingendes Zusammenleben. Ein Pressegespräch mit dem Förderer fand an der...

  • Essen
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der Kalender
8 Bilder

+++ Mit Dezember-Terminen Herzenswunsch Niederrhein +++
Mein Tischkalender Magische Momente 2020 zugunsten Herzenswunsch

Auch für 2020 gibt es wieder einen Tischkalender von mir, dessen Erlöse vollumfänglich an Herzenswunsch Niederrhein gehen. Der Verein  Ihr wisst / Sie wissen ja, das ist dieser Verein, der Herzenswünsche todkranker Menschen und deren Angehörigen erfüllt. Besonders berührt hat mich diesmal die Wunscherfüllung bei einer schwerkranken Dame, die kurz vor ihrem Tode Peter Maffay treffen durfte. Oder ein letztes Mal das Meer sehen, Abschied nehmen können von lieben Menschen, die man sonst nicht mehr...

  • Kleve
  • 24.11.19
  • 17
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Mit der Serie "Mein Stadtteilverein" möchte der Stadtanzeiger alle Castrop-Rauxeler Bürgervereine vorstellen. Montage: Thiele
2 Bilder

Stadtanzeiger-Serie (Teil I): Mein Stadtteilverein
"Das Miteinander in Habinghorst stärken"

Ihnen ist ihr Umfeld nicht egal. Sie wollen mithelfen, ihren Stadtteil lebens- und liebenswert zu gestalten. Sie möchten Menschen zusammenbringen und an Problemfeldern arbeiten. Und das ehrenamtlich: Stadtteilvereine sind ein wichtiger Motor in unserer Stadt. Mit unserer neuen Serie "Mein Stadtteilverein" möchten wir Ihnen in den nächsten Wochen die Castrop-Rauxeler Bürgervereine in loser Reihenfolge vorstellen, liebe Leser. Heute starten wir mit "Habinghorst! e.V.". "Habinghorst ist ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.19
Kultur
Das Dorfcafé: Ein Haus der Begegnung und des Miteinanders.

Gemeinsam etwas bewegen - Dorfcafé mit Ehrenamtspreis des Kreises Wesel ausgezeichnet

„Gut älter werden in Hoerstgen“ - unter diesem Motto hatte die evangelische Kirchengemeinde alle Bürger des Kamp-Lintforter Vorortes zu einer Zukunftswerkstatt eingeladen. Kamp-Lintfort. „Was kann man tun, um das Wohnen in unserem Dorf attraktiver zu machen?“ – so fragten sich zahlreiche Bürger, die der Einladung zu der Zukunftswerkstatt gefolgt waren. Schnell kristallisierte sich der Wunsch nach einer Begegnungsstätte im Dorf heraus, wo man sich zwanglos bei einer Tasse Kaffee und einem Stück...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Nicht jeder Kunde ist gleich an diesem Markenzeichen zu erkennen. Trotzdem sollte jedem Dienstleister bewusst sein, von wem er seine Existenzberechtigung erhält.Genauso muss sich jeder, der unter diesem Markenzeichen auftritt, der Würde dieser Krone bewusst sein!!!! | Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Die Geschichte vom König (Kunde) und der armen Verkäuferin

Hiermit breche ich ein Lanze für die Beschäftigen in jedwedem Dienstleistungsbetrieb, die ihren Beruf ernst nehmen und trotzdem immer wieder ihre Rübe hinhalten müssen! Wenn sich jemand in einer dieser Rollen wiedererkennt: NACHDENKEN, WIE MAN BESSER MITEINANDER UMGEHEN KANN ! DAS VERMEIDET UNGESUNDEN STRESS!!!! Eine kleine Story, die ich heute morgen gelesen habe, erinnerte mich an eine Anekdote aus meinem Berufsleben. Diese "Geschichte" habe ich immer dann "erzählt", wenn wieder einmal meine...

  • Goch
  • 17.12.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.