Mitbestimmen

Beiträge zum Thema Mitbestimmen

Politik
Bei der U18-Wahl bekundeten über 4.000 Junge, noch nicht wahlberechtigte in Dortmund ihren politischen Willen., wie hier bei der Pausenhofaktion zur U18-Wahl an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule.
 | Foto: JFS Rahm

Bei der U18-Wahl in Dortmund wählen Kinder und Jugendliche vor der Bundestagswahl mehrheitlich Rot-Grün
4041 zeigen: So wählt Dortmunds Jugend

Über 4.000 unter 18-jährige, die am Sonntag, 26. September, noch nicht wählen dürfen, haben in Schulen und Jugendtreffs ihre Stimmen abgegeben. Über das Ergebnis der U-18 Wahl-Aktion informiert der Jugendring: "Junge Menschen in Dortmund wählen Grün-Rot". Die Aktion neun Tage vor der Bundestagswahl soll den politischen Willen junger Menschen zum Ausdruck bringen. 4041 junge Dortmunderinnen und Dortmunder haben in 26 Wahllokalen teilgenommen. Erstmals bei den U18-Bundestagswahlen in Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 24.09.21
Politik
Das Gelände an der Bärenkampallee ist rund 15 Hektar groß. Dr. Michael Heidinger, Bürgermeister der Stadt Dinslaken, listet die vielen Vorteile auf: "Das Grundstück ist groß, Eigentum der Stadt, innenstadtnah und integriert in die Stadt." | Foto: Archiv

"Zukunft findet Stadt": Bürger sollen über "Zukunft Trabrennbahn" mitbestimmen
Stadt Dinslaken geht neue Wege

Mehrfach wurde der Stadt Dinslaken vorgeworfen, Bürger bei verschiedenen Prozessen außen vor zu lassen - nicht zuletzt, als es um die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes ging. Mittlerweile hat sie aus ihren Fehler gelernt - und beweist beim Projekt "Zukunft Trabrennbahn", dass sie diesmal mehr als gewillt ist, ihre Bürger von Anfang bis Ende mitzunehmen. "Auf dem Gelände können wir das gesamte Potential moderner Stadtentwicklung ausschöpfen", sagt Bürgermeister Dr. Michael Heidinger über eins...

  • Dinslaken
  • 04.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.