Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Überregionales
Wickeder Sorgen an prominenter Stelle unterbreitet: Bürgermeister Arndt mit Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg (CDU, li.), Norbert Römer (SPD, re.) und Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne).

Landtagspräsident Uhlenberg unterstützt Krankenhausmitarbeiter

Große Aufgeschlossenheit und Anteilnahme für die Sorgen der über 220 Beschäftigten des Marienkrankenhauses Wickede-Wimbern, ihrer Familien und der Gemeinde Wickede, die sich mit der unvermittelten Schließung des Hauses zum 31. Dezember verbinden, zeigten maßgebliche Landespolitiker, die Bürgermeister Hermann Arndt jetzt im Landtag über die jüngste Entwicklung der Klinik informierte. Die Initiative zum Gespräch und Einladung an Bürgermeister Arndt war von Eckhard Uhlenberg als heimischen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 25.10.11
Politik

Ehrliche und engagierte Absicht

Zur Schließung des Marienkrankenhauses in Wickede-Wimbern äußert sich nun der Katholische Hospitalverbund Hellweg, der Träger der Einrichtung. „In vielzähligen Reaktionen und auch in der jüngsten Resolution des Rates der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist seitens der Mitarbeiterschaft sowie in der Öffentlichkeit über die beabsichtigte Schließung des Marienkrankenhauses Wickede-Wimbern diskutiert worden. An der heutigen Stelle ist es uns ein Anliegen, einige Fakten zur Diskussion noch einmal deutlich...

  • Wickede (Ruhr)
  • 25.10.11
Überregionales
Dr. Rainer Kunterding
4 Bilder

Ende mit Schrecken

Auch dem ärztlichen Direktor Dr. Rainer Kunterding ist die Nachricht von der Schließung des Marienkrankenhauses in Wickede-Wimbern „auf den Magen geschlagen“. Denn sein Blick drückt Traurigkeit aus, seine Stimme ist gedämpft. „Wir alle haben schließlich immer noch gehofft, dass alles wieder ins Lot kommt“, schildert der Chefarzt der Inneren Medizin seine Emotionen. „Trotz der widrigen Situation hat unsere Einrichtung immerhin bei den Menschen einen hohen Stellenwert.“ So war vielleicht der...

  • Wickede (Ruhr)
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.