MiR

Beiträge zum Thema MiR

Kultur
Zahlreiche weiße Kunststoff-Stühle bilden das ungewöhnliche und zugleich abwechslungsreiche Bühnenbild der jüngsten Inszenierung der MIR Dance Company. Szene mit Brecht Bovijn. | Foto: MIR/Bettina Stöß
4 Bilder

Giuseppe Spota und die MIR Dance Company haben mit "Momo" einen eindrucksvollen Tanzabend geschaffen
Von grauen Herren und gelben Mänteln

Vor wenigen Monaten hat Giuseppe Spota als Direktor der MIR Dance Company die Nachfolge der gefeierten Choreographin Bridget Breiner angetreten. Mit dem Tanzabend "Momo" präsentiert er nun seine erste eigene Inszenierung am Musiktheater im Revier. Und die ist ausgesprochen gelungen. Wer kennt sie nicht, die Geschichte von "Momo", die bereits im Jahr 1973 von Michael Ende geschrieben und mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde. Rund zwölf Jahre später wurde daraus eine...

  • Essen-West
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Richetta Manager ist mit ihrer facettenreichen, warmen und leidenschaftlichen Stimme im Bereich Gospel und Soul eine begehrte Künstlerin. | Foto: Veranstalter

Kartenvorverkauf fürs Sommerkonzert in Frintrop startet am Montag

Am Sonntag, 22. Juli, laden Klaus Gal und Herbert Schlotmann im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zum mittlerweile fünften Sommerkonzert in die Gnadenkirche ein. Auch in diesem Jahr konnten sie sich für ihre Veranstaltung hochkarätige Musiker sichern: Der Pianist Torben Beerboom und die Soulsängerin Richetta Manager werden in Begleitung des Schlagzeugers Marcus Schulz eine mitreißende Mischung aus Soul, Rock und Jazz präsentieren. Neben bekannten Rock- und Soulklassikern stehen mit Auszügen aus...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.18
  • 1
Kultur

MiR zeigt Guiseppe Verdis „Don Carlo“

Vor ausverkauftem Haus feierte das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier die Premiere von „Don Carlo“. Die Oper wird in der Mailänder Fassung mit vier Akten gezeigt und in italienischer Sprache gesungen. Eingeblendete Texte ermöglichen es der Oper nach dem Text „Don Karlos“ von Friedrich Schiller aber auch ohne Italienisch-Kenntnisse zu folgen. Der Opernabend in Gelsenkirchen nimmt mit Pause rund 3,5 Stunden in Anspruch. Hervorragende Stimmen und ein gutes Orchester sorgen dafür, dass der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.