MINT

Beiträge zum Thema MINT

LK-Gemeinschaft
Aufregende Abenteuer und spektakuläre Experimente gab es bei der magischen Harry Potter-Show zu erleben.
Foto: Gohl
13 Bilder

Beim MINT-Nachmittag am Gymnasium Essen-Werden durfte nach Herzenslust experimentiert werden
Werdener Forschergeist

Wenn Kinder Gummibärchen erdolchen oder mit selbst fabriziertem Schleim rummatschen, dann ist MINT-Zeit beim Gymnasium Essen-Werden. Einen Nachmittag lang präsentierten Schüler, was ihr Forschergeist so alles ausgetüftelt hat. An der Grafenstraße werden die MINT-Fächer großgeschrieben. Mit durchaus ernstem Hintergrund, denn mit Blick auf den gerade für die Wirtschaft gefährlichen Fachkräftemangel soll der Nachwuchs systematisch in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik...

  • Essen-Werden
  • 27.01.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
MINT-Koordinator Dr. Marcus Kohnen war die Freude über die gelungenen Chemie-Experimente anzusehen.
Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Der MINT-Nachmittag im Gymnasium Essen-Werden zeigte viel Forschergeist
Wenn es knallt und zischt…

MINT. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Diese etwas abstrakten Begriffe werden an der Grafenstraße tagtäglich mit Leben gefüllt. Im Gymnasium Essen-Werden fand nun eine Leistungsschau des Forschungsgeistes statt. Angeleitet von ihren Lehrern, präsentierten Schüler stolz ihre wissenschaftliche Arbeit. Dazu gab es kurzweilige Vorträge über die Chemie der Kunststoffe oder über ein Forschungsprojekt „Biomedizin“, welches in Kooperation mit der Essener Universität durchgeführt...

  • Essen-Werden
  • 26.02.19
LK-Gemeinschaft
In der einen Hand die Murmel, in der anderen die Stoppuhr. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die MINT-Tage im Mariengymnasium beschäftigten sich mit Kugelbahnen
Der Trichter mit dem Trichter

In der einen Hand die Murmel, in der anderen die Stoppuhr: Geniale Ideen sind gefragt. Wer zum Beispiel ist auf den Trichter mit dem Trichter gekommen? So ein Trichter verführt die Kugel nämlich dazu, langgezogene Kreisbahnen zu vollziehen, bevor sie dann ins Loch plumpst. Das bringt Zeit. Im Mariengymnasium finden die MINT-Tage der Klasse 6 statt. Diese werden von einer Gruppe Naturwissenschaftslehrern aus allen Fachbereichen betreut. Denn MINT beinhaltet Mathematik, Informatik,...

  • Essen-Werden
  • 02.02.19
LK-Gemeinschaft
Beim MINT-Nachmittag gibt es viel zu entdecken. | Foto: privat

MINT-Nachmittag am Gymnasium
Premiere: Präsentationen und Mitmach-Experimente

Am Freitag, 22. Februar, findet von 14 bis 17 Uhr am Gymnasium Werden zum ersten Mal ein MINT-Nachmittag statt, der nicht nur alle Interessierten für die MINT-Fächer begeistern möchte, sondern auch den Werdener Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit geben soll, ihre zahlreichen Projekte einem breiteren Publikum vorzustellen. Als MINT-EC-Schule wollen die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eine abwechslungsreiche Mischung aus naturwissenschaftlichen Vorträgen,...

  • Essen-Werden
  • 31.01.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Als MINT-freundliche Schule wird großer Wert auf naturwissenschaftlichen Unterricht gelegt. 
Foto: Gohl
8 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür im Werdener Mariengymnasium
Eine Schule blickt über den Tellerrand

Bei der Schulrallye eilen die Kinder durch das ganze Schulgebäude und versuchen, die kniffligen Fragen zu beantworten: „Wie heißt unser Deutschbuch? Welche Farbe hat Rotkohl in Zitronensaft?“ Das Mariengymnasium des Bistums Essen für Mädchen und Jungen in paralleler Monoedukation öffnet seine Türen, um Viertklässlern und deren Eltern die Schule vorzustellen. Und da gibt es nicht wenig zu erleben. Im Fach Geschichte springt einen die Mumie förmlich an. Man kann die uralte Schulbank drücken und...

  • Essen-Werden
  • 25.11.18
Überregionales
Im Rahmen eines so genannten Open-Space-Projektes konnten die Schüler Ostereier mit Naturfarben einfärben.
2 Bilder

Kids der Schule an der Jacobsallee gehen den Dingen auf den Grund

Naturwissenschaften und das Lernen in Bewegung sind die beiden Profilschwerpunkte, die sich die Schule an der Jacobsallee zusätzlich auf die pädagogische Fahne geschrieben hat. Die neue Leiterin der Grundschule, Petra Eickhoff, ist auch Teil des Kompetenzteams der Stadt Essen und bildet mit ihren Kollegen unter anderem Schüler zu MINT-Botschaftern (für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) aus. Die Naturwissenschaften werden in der Grundschule an der Jacobsallee groß...

  • Essen-Werden
  • 27.03.13