MINT-Fächer

Beiträge zum Thema MINT-Fächer

LK-Gemeinschaft
Seit dem 7. Juni darf sich die Konrad-Duden-Realschule nun „School FabLab“ nennen. Der Titel wurde von den Netzwerkpartnern der Realschule, dem zdi und der Hochschule Rhein-Waal verliehen. | Foto: Symbolfoto

"School FabLab"
Siegel für die Konrad Duden Realschule Wesel

Plotter, 3D-Drucker, DoDok-Stationen, Laser Cutter & Co. – digitale Maschinen haben auch den Weg in die Konrad Duden Realschule gefunden. Schlüsselanhänger, Handyhalter, Bedrucken von verschiedenen Textilien, Erklär- und StopMotion- Filme und vieles mehr werden in verschiedenen Fächern und AGs produziert. In enger Zusammenarbeit mit dem FabLab der Hochschule Rhein-Waal und dem zdi-Zentrum (Zukunft durch Innovation, NRW) Kamp-Lintfort ist eine High-Tech-Werkstatt mit und für Schüler und...

  • Wesel
  • 30.06.22
LK-Gemeinschaft
Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten ihre Prototypen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. | Foto: C. Karus

AVG-Schüler präsentieren Projekt
Faserverstärkte Kunststoffe im Tablethalter

Kunststoffprodukte umgeben die Menschen überall. Aber, nachhaltige, faserverstärkte Kunststoffe sind schon etwas Besonderes. Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten nun ihre Prototypen von Tablethaltern aus nachhaltigen, faserverstärkten Kunststoffen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht, der als Junior-Ingenieur-Akademie durchgeführt wird, den Auftrag vom Fraunhofer Institut IFAM für...

  • Wesel
  • 23.05.22
Politik
3 Bilder

Drei AVGler beim Hauptstadtfoum des MINT Excellence-Center in Berlin

Als Mitglied des MINT-EC (Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e.V.) wurde auch das Andreas-Vesalius-Gymnasium angeschrieben, als es um das diesjährige Hauptstadtforum – MINT400 gingen Jan-Philipp Schrewe, Yannick Müller (Q1) und Daniel Vorholt (Q2) fuhren fürs AVG nach Berlin und nahmen an dieser Veranstaltung teil. MINT400, das steht für 400 Jugendliche, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessieren. Aus dem gesamten...

  • Wesel
  • 06.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.