MINT-Fächer

Beiträge zum Thema MINT-Fächer

Kultur

GyHo-Lehrerinnen leiten Workshop beim MINT-EC-Tag NRW

Anfang September 2024 haben Iris Ricke und Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig beim MINT-EC-Tag NRW einen Workshop mit dem Titel „Minti und Pipetta fliegen zum Mond“ geleitet und ihr Wissen zu diesem Thema mit den anwesenden Kolleg*innen geteilt. Außerdem haben beide auch jeweils an einem anderen Workshops teilgenommen und darüber viel Input für den eigenen Unterricht mitgenommen und neue Kontakte geknüpft. Zum Abschluss war ihnen das Losglück hold und sie haben zwei Plätze für eine...

  • Hattingen
  • 17.09.23
  • 1
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse (Im Auftrag der AktuElly AG)
7 Bilder

Wettkämpfe in der Schule
MINT-Spiele am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg Marxloh

Am 16.06.2023 fanden in diesem Jahr am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium die MINT Games statt. Dieses außergewöhnliche Ereignis markierte einen Meilenstein in der Geschichte der Schule und bot den Schülerinnen und Schülern eine aufregende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unter Beweis zu stellen. Die MINT Games kamen bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gut an. Die Jahrgangsstufen 5, 8 und EF stellten sich den...

  • Duisburg
  • 23.06.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten ihre Prototypen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. | Foto: C. Karus

AVG-Schüler präsentieren Projekt
Faserverstärkte Kunststoffe im Tablethalter

Kunststoffprodukte umgeben die Menschen überall. Aber, nachhaltige, faserverstärkte Kunststoffe sind schon etwas Besonderes. Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel stellten nun ihre Prototypen von Tablethaltern aus nachhaltigen, faserverstärkten Kunststoffen bei der Jahrestagung der Deutschen Telekom-Stiftung in Heilbronn vor. Zuvor hatten die Schüler im Unterricht, der als Junior-Ingenieur-Akademie durchgeführt wird, den Auftrag vom Fraunhofer Institut IFAM für...

  • Wesel
  • 23.05.22
LK-Gemeinschaft

Programm startet an der HRW
MINT 4 Mädchen

MINT steht nicht nur für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sondern es steht auch für Mädchen in Naturwissenschaft und Technik. Im November 2019 startet die HRW, zusammen mit den zdi-Zentren Bottrop und Oberhausen ein attraktives Programm für interessierte Mädchen.  „Wir wollen Mädchen für Technik begeistern, Spaß am Experimentieren und Forschen vermitteln, spannende Einblicke in die Hochschule und Labore ermöglichen und für technische Berufsbilder interessieren“, fasst Insa...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.19
Überregionales
Eine Dozentin erklärte den Schülern, wie ein 3D-Drucker funktioniert und was dieser alles kann. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Technik, die begeistert

Die Berufs- und Studienorientierung an Schulen spielt bei Maßnahmen des Zdi-Netzwerks MINT eine wichtige Rolle. Für die Projektwoche am Pestalozzi-Gymnasium kurz vor den Sommerferien konnte das Netzwerk dafür gleich drei Partner aus Forschungsinstitutionen und Unternehmen gewinnen, die mit 80 Schülern der Jahrgangsstufe zehn Methoden aus der Praxis erarbeiteten. Das Projektbüro Solar Bioproducts Ruhr brachte den Jugendlichen mikrobiologische Techniken nahe, die in der weltweiten Forschung und...

  • Herne
  • 24.07.17
  • 1
  • 2