MINT EC

Beiträge zum Thema MINT EC

Kultur

GyHo-Lehrerinnen leiten Workshop beim MINT-EC-Tag NRW

Anfang September 2024 haben Iris Ricke und Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig beim MINT-EC-Tag NRW einen Workshop mit dem Titel „Minti und Pipetta fliegen zum Mond“ geleitet und ihr Wissen zu diesem Thema mit den anwesenden Kolleg*innen geteilt. Außerdem haben beide auch jeweils an einem anderen Workshops teilgenommen und darüber viel Input für den eigenen Unterricht mitgenommen und neue Kontakte geknüpft. Zum Abschluss war ihnen das Losglück hold und sie haben zwei Plätze für eine...

  • Hattingen
  • 17.09.23
  • 1
Wirtschaft
Hannah Jakuowski ... | Foto: HB
2 Bilder

AVG-Schülerin gewinnt beim MINT-EC / Siemens Wettbewerb
Erster Platz für Hannahs Turmuhr

Beim diesjährigen MINT-EC / Siemens Wettbewerb erreichte die AVG Schülerin Hannah Jakubowski (Jahrgangsstufe 10) den 1. Platz mit ihrer individuell gestalteten Uhr im Design des Turms von Pisa. Der Wettbewerb wurde Ende des Jahres 2020 ausgelobt, Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland konnten sich für eine Teilnahme bewerben. Insgesamt wurden 60 Schülerinnen und Schüler aus den Bewerbungen ausgewählt. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten daraufhin ein persönliches...

  • Wesel
  • 11.03.21
  • 1
Ratgeber
HeiG-Schulleiterin Ulrike Eisenberg (2.v.r.) und ihre Stellvertreterin Katja Mohr haben bei der MINT-EC-Schulleitertagung im sächsischen Dresden die Urkunde über die Aufnahme des Heisenberg-Gymnasiums in Eving als Vollmitglied in das bundesweite Excellence-Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung in Empfang genommen. Überreicht wurden Urkunde und das MINT-EC-Schild für die Schulwand von Wolfgang Gollub (l.) und Gerald Heinze. | Foto: MINT-EC/Matthias Behr

Das Heisenberg-Gymnasium in Eving ist nun Vollmitglied im nationalen Schulnetzwerk für die MINT-Spitzenförderung
Feierliche Aufnahme bei Schulleiter-Tagung in Dresden

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving freut sich über seine offizielle Aufnahme als Vollmitglied in das bundesweite MINT-EC-Schulnetzwerk. Schulleiterin Ulrike Eisenberg und ihre Stellvertreterin Katja Mohr konnten jetzt die Urkunde bei der MINT-EC-Schulleitertagung in Dresden in Empfang nehmen. In der sächsischen Landeshauptstadt überreichten Gerald Heinze, Abteilungsleiter für allgemeinbildende Schulen/Kindertagesbetreuung im Staatsministerium für Kultus, und Wolfgang Gollub,...

  • Dortmund-Nord
  • 13.11.19
Überregionales
Die Teilnehmenden bei der zerstörungsfreien Materialprüfung - Jan Matjeka ist rechts im Bild | Foto: MINT-EC
4 Bilder

Werkstoffe: Schüler des Gymnasium Broich entdeckt zukunftsträchtiges Berufsfeld

MINT-EC-Camp Zukunft Werkstoffe vom 10. bis zum 13. September in Goslar Berlin/Goslar, 10.09.2018. Einmal im Jahr bietet das MINT-EC-Themencluster Zukunft Werkstoffe ein mehrtägiges Forschungscamp für Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC an. Die 18 Jugendlichen erhalten während dessen Einblicke in zukunftsträchtige Studien- und Berufsfelder wie z.B. Materialprüfung. In diesem Jahr findet das MINT-EC-Camp Zukunft Werkstoffe in Kooperation mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.09.18
Kultur

Gymnasium Broich zeichnet herausragende Abiturienten mit MINT-EC-Zertifikat aus

3 Abiturientinnen und 1 Abiturient des Gymnasiums Broich für ihre außergewöhnlichen MINTLeistungen geehrt Mülheim, 30.06.2018. Im Rahmen der Zeugnisvergabe wurden drei Abiturientinnen und ein Abiturient des Gymnasiums Broich mit dem MINT-EC-Zertifikat für ihr besonderes Engagement in MINT ausgezeichnet. Die Schule ist seit 2014 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINTEC und darf somit das deutschlandweit einzigartige MINT-EC-Zertifikat vergeben. Das MINT-EC-Zertifikat bündelt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Evinger Heisenberg-Gymnasium als erstes in Dortmund ins Netzwerk für MINT-Spitzenförderung aufgenommen

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) ist als eine von 29 Schulen neu in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden. Die Schule hat die unabhängige Fachjury im Auswahlverfahren 2017 von ihrem hervorragenden und ausgeprägten MINT-Profil überzeugt. Zur Erläuterung: MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „Wir freuen uns sehr, als erstes...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.17
Überregionales

Mülheimer Schülerin auf der Suche nach dem Higgs-Teilchen

Was hält die Welt im Innersten zusammen? Diese Frage leitet das Forschungsinteresse der Schülerinnen und Schüler von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC, die am MINT-EC-Camp Teilchenphysik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz teilnehmen. Das Camp findet vom 25. bis 28. September in Wiesbaden statt. Organisiert wurde die viertägige Veranstaltung von der Gutenbergschule und der Leibnizschule, die seit 2005 und 2012 MINT-EC-Schulen sind. Vor Ort ist Christina Grafe vom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.16
  • 1
  • 2