Ministerium

Beiträge zum Thema Ministerium

Politik
Laut Prognose-Prognose besteht in Arnsberg, Sundern und Balve die Möglichkeit von Referenzwertüberschreitungen in mehr als zehn Prozent der Gebäude. Als Vorsorgemaßnahme werden jetzt kostenlose Raumluftmessungen angeboten. | Foto: MAGS

Radon-Belastung in Arnsberg, Sundern und Balve
Ministerium bietet kostenlose Radon-Messungen an

In Teilen von NRW wurden erhöhte Radonwerte im Boden festgestellt, unter anderem auch in Arnsberg, Sundern und Balve. Das kann zu Belastungen in der Raumluft von Häusern führen. Als Vorsorgemaßnahme werden jetzt kostenlose Raumluftmessungen angeboten. Radon ist ein radioaktives Edelgas, es entsteht auf natürliche Weise im Boden und kommt in der Umgebungsluft vor. Radon ist farblos, geruchlos und geschmacklos. Sammelt sich das Gas in Räumen an, kann das zu einem Gesundheitsrisiko werden. Das...

  • Arnsberg
  • 29.01.21
Politik

NRW-Ministerium zu Gast
Positives Signal für „Zentrum für Wald- und Holzwirtschaft“ in Arnsberg

Viktor Haase, Leiter der Abteilung „Nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, Umweltwirtschaft“ im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, stattete der Stadt Arnsberg jetzt einen Besuch ab. Im Zentrum des rund einstündigen Treffens mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner, zwei weiteren Teilnehmern von Seiten des Ministeriums sowie verschiedenen städtischen Verantwortlichen standen drei zentrale Themen: Das Lehr- und Versuchsforstamt...

  • Arnsberg
  • 21.03.19
Politik

Förderung im Stadtumbaugebiet Hüsten

In der vergangenen Woche wurde das Stadterneuerungsprogramm 2018 des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Die Stadt Arnsberg erhält in 2018 Mittel für den Erwerb der nicht mehr für Bahnzwecke genutzten Flächen am Bahnhof Neheim-Hüsten, die zukünftig als Gewerbeflächen dienen sollen, sowie für weitere Bausteine am Campus Berliner Platz. Noch nicht aufgenommen wurde bislang die Förderung der Rathaussanierung. Diese muss für das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.10.18
Politik
Was ändert sich ab Inkrafttreten der DSGVO für Fotografen? Foto: Thomas Ruszkowski / www.lokalkompass.de

DSGVO: Was ändert sich für professionelle Fotografen?

Die Panik ist groß: Darf ich ab heute keine Fotos mehr machen, wenn darauf Menschen zu sehen sind? Benötige ich von jedem Abgebildeten eine unterschriebene Einwilligung? Diese und viele andere Fragen beschäftigen zurzeit professionelle Fotografen. Grund ist die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), die heute in Kraft getreten ist.  Dazu teilt das Bundesministerium des Innern mit:  Das Anfertigen von Fotografien wird sich auch zukünftig auf eine - wie bislang schon - jederzeit widerrufbare...

  • Velbert
  • 25.05.18
  • 17
  • 12
Überregionales
Foto: Friedrich Kulke (Feuerwehr Hamm)
6 Bilder

Integrations-Staatssekretär beeindruckt von Projekt der Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Das Integrations-Projekt der Arnsberger Feuerweher erfreute sich jetzt erneut der Aufmerksamkeit von ministerieller Ebene: Am 21. Januar besuchte der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Thorsten Klute, die Arnsberger Feuerwehr, um sich dort über das Integrations-Projekt der Wehr zu informieren. Der Gast aus Düsseldorf kam jedoch nicht allein, sondern wurde von einer Mitarbeiterin des Ministeriums sowie von dem Vorsitzenden...

  • Arnsberg
  • 21.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.