Militär

Beiträge zum Thema Militär

Politik
"Das BSW ist die einzige im Bundestag vertretene Partei, die eine Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine klar ablehnt.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Wagenknecht: Ukraine braucht Sicherheitsgarantien, aber keine NATO-Soldaten

"Kommenden Montag ist der dritte Jahrestag des Krieges. Trump zeigt: Der Krieg hat hunderttausende Menschen getötet und unzählige Milliarden verschlungen, auch weil Europa und insbesondere Deutschland nie eine einzige vernünftige Verhandlungsinitiative ergriffen haben", sagt Sahra Wagenknecht. Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Riad ist deshalb zu begrüßen. Wir fordern die Kanzlerkandidaten auf, den Wählern vor der Bundestagswahl reinen Wein einzuschenken, ob sie deutsche...

  • Dortmund
  • 18.02.25
Politik
Marah (8) malt in ihrem schwerbeschädigten Elternhaus die Fahne Palästinas: Fast die Hälfte aller in 20 Jahren getöteten Kinder starb 2023 und 2024. | Foto: Save the Children
9 Bilder

Israel/Palästina
Westjordanland: Vergangenen zwei Jahre waren die tödlichsten für Kinder seit 2005

Die Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland hat in den letzten beiden Jahren deutlich zugenommen. Fast die Hälfte aller palästinensischen Kinder, die dort seit Beginn der Datenerhebung 2005 getötet wurden, starben 2023 und 2024. Darauf weist die Kinderrechtsorganisation Save the Children hin und bezieht sich auf Zahlen des Amtes der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (UN OCHA). Seit Januar 2023 wurden demnach mindestens 224 Kinder von israelischen...

  • Dortmund
  • 14.02.25
  • 1
Politik
"Wir fordern die Bundesregierung dringend dazu auf, jegliche Rekrutierung Minderjähriger in Deutschland umgehend zu stoppen!", fordert Zaklin Nastic (BSW). | Foto: Von Olaf Kosinsky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78108952

2.203 Soldaten: "Keine Minderjährigen für die Bundeswehr!"

Seit dem 12. Februar 2002 hat das Fakultativprotokoll zur Kinderrechtskonvention zum Verbot des Einsatzes von Kindern und Jugendlichen als Soldaten Gültigkeit. Demnach dürfen Minderjährige nicht gegen ihren Willen eingezogen werden oder an Kampfhandlungen teilnehmen. Die Rekrutierung von Kindern unter 15 Jahren gilt als Kriegsverbrechen. Dennoch benutzen Staaten und andere Konfliktparteien Minderjährige rücksichtslos zur Durchsetzung ihrer Interessen. Weltweit werden nach aktuellen Schätzungen...

  • Dortmund
  • 12.02.25
Politik
Das grauen nett verpackt | Foto: umbehaue

2025 Trübe Aussichten
Nato Mitglied annektiert Nato Mitglied

Jetzt hat das Jahr 2025 gerade erst begonnen, trübe Wolken zogen sich schon im Dezember 2024 zusammen. Diese verdichten sich jetzt noch mehr, zu einer undurchsichtigen und beängstigen Lage. Wahlen in Deutschland Die anstehenden Wahlen in Deutschland, werden sicher nicht, das Ergebnis liefern, dass die Politik sich erhofft. Es kann gut sein, dass man sich die Ampel wieder zurück wünscht. Das auch sicher aus den Augen der FDP. Bestes Beispiel zur Zeit in Österreich. Die Welt Spinnt Noch nicht im...

  • Essen-Süd
  • 08.01.25
  • 2
Politik
Ärzte ohne Grenzen wiederholt die Forderung nach einem sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand. Die Zerstörung des palästinensischen Lebens in Gaza muss aufhören.

Palästina
"Todesfalle Gaza": Report von Ärzte ohne Grenzen zeigt das extreme Ausmaß der Zerstörung

Die wiederholten israelischen Militärangriffe auf die palästinensische Zivilbevölkerung in den vergangenen 14 Monaten, die Demontage des Gesundheitssystems und anderer wichtiger Infrastruktur sowie die systematische Blockade humanitärer Hilfe zerstören die Lebensgrundlagen im Gazastreifen, wie ein neuer Bericht von Ärzte ohne Grenzen zeigt. Die internationale medizinisch-humanitäre Organisation ruft alle Konfliktparteien erneut dringend zu einem sofortigen Waffenstillstand auf, um Leben zu...

  • Dortmund
  • 30.12.24
  • 1
Politik
"Niemand kann ernsthaft die ungeheuerlichen Verbrechen in Abrede stellen, die das israelische Militär an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza verübt.", sagte Nadia Hardman von Human Rights Watch (HRW). "Die Lieferung weiterer Waffen und militärischer Unterstützung durch die Vereinigten Staaten, Deutschland und anderen stellt einen Blanko-Scheck für weitere Gräueltaten dar und kommt zunehmend einer Komplizenschaft bei diesen Verbrechen gleich." | Foto: Von Israel Defense Forces from Israel - Armored Corps Operate Near the Gaza Border, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34233545
2 Bilder

Zwangsvertreibung & Zerstörung
Israels Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Gaza

Israelische Behörden haben mit ihrem Vorgehen seit Oktober 2023 für die Vertreibung von Millionen palästinensischer Zivilistinnen und Zivilisten gesorgt und sind für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. Dieser Bericht erscheint zu einem Zeitpunkt, an dem die anhaltende israelische Militäroffensive in Nord-Gaza sehr wahrscheinlich zu einer weiteren Welle an Vertreibungen führt. Hunderttausende...

  • Dortmund
  • 18.11.24
  • 1
Politik
Eurofighter Typhoon: Die Nato besitzt 5.406 Kampfflugzeuge, während Russland nur auf 1.026 kommt. Allein die europäischen Nato-Mitglieder (ohne die USA und Kanada) verfügen mit 2.073 Jets über beinahe doppelt so viele Kampfflugzeuge wie Russland. | Foto: Von Kogo - Eigenes Werk, GFDL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2779558

Greenpeace-Studie: Nato übertrifft Russland militärisch

Die Nato ist Russland in fast allen militärischen Schlüsselparametern weit überlegen, selbst die europäischen Nato-Staaten für sich genommen liegen in Militärbudget, Truppenstärke und Großwaffensystemen vor Russland – das ist das Ergebnis einer Studie der Friedensforscher Herbert Wulf und Christopher Steinmetz im Auftrag von Greenpeace. Das Ergebnis verdeutlicht, dass die anhaltende Aufrüstungsrhetorik in Deutschland nicht mit dem tatsächlichen militärischen Kräfteverhältnis übereinstimmt. "Die...

  • Dortmund
  • 11.11.24
  • 1
Politik
Deutsche Bundeswehrsoldaten in der Ukraine. Eigentlich unterliegt die Bundeswehr der Kontrolle durch das Deutsche Parlament. | Foto: Von Dietmar Rabich, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35069390

Militär-Geheimnis der Nato
Deutsche Bundeswehrsoldaten in der Ukraine

Nach Recherchen von Business Insider waren über Monate Nato-Soldaten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew stationiert. Unter diesen befanden sich auch mehrere Soldaten der deutschen Bundeswehr. Die Bundeswehrsoldaten hatten die ukrainische Regierung militärisch beraten. Dabei hatte Bundeskanzler Olaf Scholz den Deutschen sein Wort darauf gegeben: "Um es klipp und klar zu sagen: Als deutscher Bundeskanzler werde ich keine Soldaten unserer Bundeswehr in die Ukraine entsenden. Das gilt. Darauf...

  • Dortmund
  • 21.10.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Graffiti in Dortmund
Mit dem Zweiten sieht man keinen Völkermord.

Mit dem provokativen Schriftzug „Mit dem Zweiten sieht man keinen Völkermord“ wird der bekannte Slogan des ZDF, „Mit dem Zweiten sieht man besser“, radikal umgewandelt, um auf die Berichterstattung des Senders über den israelisch-palästinensischen Konflikt aufmerksam zu machen. Statt des ZDF-Logos erscheint im Graffiti „IDF“, was für die Israel Defense Forces steht, die israelische Armee. Die Botschaft deutet darauf hin, dass das ZDF oder andere Medien die Kriegsverbrechen der Israel Defense...

  • Dortmund
  • 23.09.24
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

320 Millionen Jahre Evolution als Vorlage
Die Zukunftstechnologie der Drohnen

Mit einem „Ornithopter“, einem  futuristischen Fluggerät, das an eine Libelle erinnert, bewegt man sich in der neuesten Verfilmung der Wüstenplanet-Saga "Dune" von A nach B. Diese Transportmittel fliegen  nicht mit Rotoren wie herkömmliche Helikopter, sondern  mit schwingenden Flügeln. Das Ganze ist inzwischen viel weniger Science-Fiction als man denkt. An der University of South Australia hat man sich  eine der ältesten „Flugmaschinen“ der Welt zum Vorbild genommen und ist dabei, eine neue...

  • Essen-West
  • 14.07.24
  • 10
  • 4
Politik

Vortrag von mir
Sahin Aydin

VORTRAG. Das Jahr 1919 in Bottrop und im Ruhrgebiet. Arbeiterstreiks, Räte und Freikorps Referent: Sahin Aydin-Lokalhistoriker Bottrop VERANSTALTUNGSORT: AWO Duisburg Marxloh International Duisburger Str. 241 47166 Duisburg ZEIT: 20.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr Zu Beginn des Jahres 1919 war aller konterrevolutionären Bestrebungen und Weichenstellungen zum Trotz noch nicht entschieden, wie sich die Revolution in Deutschland, die im November des Vorjahres begann, weiterentwickeln würde. Das...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 2
Politik
Lokalhistoriker Sahin Aydin vor dem Grabstein des präfaschistischen Freikorps Löwenfeld in Kiel am 02.06.2023, wo er eine Protestaktion durchführte

Vortrag von Lokalhistoriker Sahin Aydin in Kiel
Kapp-Putsch 1920

Pressemitteilung:11. Juni 2023 „Der Kapp- Lüttwitz- Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massakers an ArbeiterInnen“ Am 2. Juni 2023 referierte der Bottroper Lokalhistoriker Sahin Aydin auf Einladung der Alevitischen Gemeinde Kiel und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein in der nördlichsten Landeshauptstadt zum Massaker an Bottroper Arbeiter*innen während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im April-Mai 1920. Das Freikorps Loewenfeld, welches durch Gustav Noske in Kiel nach der...

  • Bottrop
  • 13.06.23
  • 1
Politik

Ruhrbesetzung 1923
Vortrag von Dr. Berens

Der Vertrag von Versailles sah umfangreiche Kohlelieferungen aus dem Ruhrgebiet an die Siegermächte des 1. Weltkriegs vor, die ab Anfang 1923 von französischen und belgischen Truppen eingetrieben wurden. Auf die Besetzung des Ruhrgebietes reagierten Industrielle und Reichsregierung mit passivem Widerstand. Eine nationalistische Welle erfasste auch Arbeiterkreise. Andere gingen gegen die drastische Verarmung durch Hyperinflation auf die Barrikaden oder stürmten im Juni in Gelsenkirchen das...

  • Bottrop
  • 23.05.23
Politik
Norbert Kozicki - Autor
6 Bilder

Naturfreunde Bottrop
Was war los - Kapp-Putsch 1920

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Naturfreunde Bottrop in ihre Räume an der Koppe 16 eine Veranstaltung unter dem Thema: Was war los-Kapp-Putsch 1920 Bottroper Massaker an Arbeiterinnen. Eingeladen war Herr Norbert Kozicki-Sozialwissenschaftler und Autor, Mitherausgeber das Buch: Freikorps und Faschismus und Sahin Aydin Lokalhistoriker und Herausgeber von das Buch warten auf Gerechtigkeit. Frau Dagma Kaplan Leiterin von der Naturfreunde Bottrop e. V. begrüßte die Gäste. Norbert Kozicki...

  • Bottrop
  • 03.05.23
Politik

Kapp-Putsch am Beispiel des Bottroper Massakers
Vortrag von mir in Kiel

Am Freitag, den 02. Juni 2023, 19:00 h hält der Bottroper Lokalhistoriker Şahin Aydın einen Vortrag zum Thema: „Der Kapp-Lüttwitsch-Putsch 1920 am Beispiel des Bottroper Massakers an ArbeiterInnen“ Ort: Alevitische Gemeinde Kiel e. V., Preetzer Str. 300, 24147 Kiel Im März 2023 jährten sich der Kapp-Putsch und die aus seiner Niederschlagung hervorgegangene Märzrevolution zum 103. Mal. Ein fast vergessenes Kapitel deutscher Geschichte, das jedoch so wichtig erscheint, wie die Novemberrevolution...

  • Bottrop
  • 02.05.23
  • 3
  • 1
Politik
Vortrag von Norbert Kozicki und Sahin Aydin
4 Bilder

Kapp-Putsch/ Bottroper Massakers an Arbeiterinnen
Vortrag in NaturFreunde Bottrop e. V.

Infoveranstaltung der NaturFreunde: Bottroper Massaker an ArbeiterInnen Bottrop. Auf Einladung der NaturFreunde Bottrop werden der Sozialwissenschaftler und Autor Norbert Kozicki zum Thema „Freikorps und Faschismus“ und der Lokalhistoriker und Publizist Sahin Aydin den Ruhrkampf des Kapp-Putsches am Beispiel des Bottroper Massakers am Donnerstag, dem 27. April 2023, um 18:00 Uhr, im Naturfreundehaus (Auf der Koppe 16) vorstellen. Der Eintritt ist frei. Norbert Kozicki, einer der beiden Autoren...

  • Bottrop
  • 08.04.23
Politik
Stadtgeschichte sichtbar machen !
Amtsgericht Bottrop, 23.02.2023
3 Bilder

Ermordung von Alois Fulneczek
Stadtgeschichte sichtbar machen !

Gestern am 23.02.2023 führten Frau Dagmar Kaplan von den NaturFreunde Bottrop und Lokalhistoriker Sahin Aydin eine Aktion unter dem Titel "Stadtgeschichte sichtbar machen!" vor dem Amtsgericht durch. Anlass war die Ermordung des Sprechers und Unterhändlers des revolutionären Flügels der Bottroper Bergarbeiter, Alois Fulneczek, vor 104 Jahren.Alois Fulneczek, wie viele Bergarbeiter polnischer Herkunft, arbeitete ab 1907 als Maurer im Bergbau. Er war verheiratet und hatte drei Kinder.Nach...

  • Bottrop
  • 24.02.23
Fotografie
4 Bilder

Erwischt - AWACS und Hercules
Erwischt - AWACS und Hercules

Xanten-Marienbaum vom 02.11.2022 bis 04.11.2022 Über Xanten Marienbaum gab es in den letzten Tagen reichlich militärischen Luftverkehr. Gestartet vom niederländischem Militärflugplatz Leeuwarden in Friesland (AWACS) flogen die Maschinen jeweils 5 große Runden um das HADR. Danach flogen sie Richtung des Mechatronikzentrum der Bundeswehr in Jülich weiter. Folgende Typen sind auf den Bildern abgelichtet worden: eine NATO45 (AWACS) - Boeing E-3A Sentry - Niederlande - Tracking via Flightradar24...

  • Xanten
  • 05.11.22
  • 4
  • 1
Politik

Ukraine-Krieg verschärft die Klimakatastrophe
Krieg, Militär und Aufrüstung als größter Klimakiller

Der verheerende Krieg in der Ukraine und die daraufhin drastisch erhöhten Rüstungsproduktionen der NATO und weltweit bewirken direkt und indirekt einen derben Rückschlag für die eingeleiteten Bemühungen zum Klimaschutz. Denn Krieg, Militär und Rüstungsindustrie gehören zu den Hauptverursachern von Treibhausgasemissionen, Feinstaubbelastungen und Umweltkatastrophen weltweit. Die erheblichen klimaschädlichen Emissionen als negative Folge von militärischen Aktivitäten und Kriegshandlungen...

  • Haltern
  • 14.03.22
  • 2
Politik

Düsseldorfer im Ukraine-Krieg
Ist man auf dem rechten Auge blind?

Seit Ende Februar fahren Bürger aus ganz Europa in die Ukraine, um dort, gemeinsam mit dem Militär gegen die Truppen von Wladimir Putin zu kämpfen. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte die Stadtverwaltung Düsseldorf, Welche konkreten Erkenntnisse liegen der Stadtverwaltung Düsseldorf über mögliche Ausreisen und Beteiligungen von Bürgern mit Wohnsitz in Düsseldorf im Ukraine-Krieg vor, Welche konkreten Erkenntnisse liegen der Stadtverwaltung Düsseldorf über mögliche Ausreisen und...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
Politik
3 Bilder

Rheinmetall–Official Partner Sportstadt Düsseldorf
Passt das zum Slogan „Düsseldorf – Nähe trifft Freiheit“?

Die Sportstadt Düsseldorf teilte mit, dass Rheinmetall Premium-Partner des Bergischen Handball-Clubs wird und auch die Capitol Bascats (1. Damen Basketball-Bundesliga), die Nachwuchsarbeit des HC Düsseldorf (Handball) sowie neue Trendsportarten unterstützt und „Official Partner“ der Sportstadt Düsseldorf sein. Dazu merkt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER an: „Wir freuen uns immer, wenn Unternehmen den Düsseldorfer Sport unterstützen. Wenn in der Pressemitteilung jedoch zu lesen ist, dass...

  • Düsseldorf
  • 14.02.22
Fotografie
Montag flogen - begleitet von einem dumpfen Dröhnen - sechs Apache-Hubschrauber über den Kreis Unna. | Foto: Magalski
2 Bilder

Apache-Hubschrauber donnern über Kreis

Dröhnen erfüllt die Luft, dann kommen in einer Kette sechs schwere Hubschrauber in Sicht. Die Militär-Maschinen, die am Montag auch den Kreis Unna überflogen, sorgten für Aufsehen - und Fragen. Waren die Hubschrauber zum Transport von Corona-Patienten oder Impfstoffen im Einsatz? Oder war es eine Übung? Diese Fragen stellten sich auch Leser, die sich in der Redaktion des Lüner Anzeigers meldeten. Nach Informationen eines Sprechers des Luftfahrtamtes des Bundeswehr handelte es sich bei den sechs...

  • Lünen
  • 30.11.21
  • 1