Mikroplastik

Beiträge zum Thema Mikroplastik

Ratgeber
Arnold mit seinem Schladminger Rock | Foto: APA

Kleidung für das Post-Goretex Zeitalter

Selbst das Heimatland von Arnold Schwarzenegger, ist wie der Hase vor der Schlange in Sachen Plastik. Es wird offiziell Kunststoffvon Produktionsbetrieben, in die Flüsse verkappt und keiner will etwas dagegen tun. Dieser Müll landet dann in den Meeren und so wurde das Mittelmeer zum weltweit schmutzigsten Meer, auch durch den Kunststoff von Binnenländern. Wie eben dem Heimatland von Arni, welcher bekanntlich in der Steiermark in Österreich, ohne direkten Zugang zum Meer geboren ist. Es scheint...

  • Bochum
  • 31.01.18
Ratgeber
2 Bilder

„Setzt die Segel: Stoppt die Plastikflut“

In Herne entstand vor etwa einem Jahr aus dem Städtischen Fachbereich Umwelt und Stadtplanung, der Verbraucherzentrale Herne, dem Project Blue Sea und entsorgung herne AöR ein Aktionsbündnis, das sich für die Verringerung der Plastikflut durch Vermeidung von Mikroplastik in Kosmetikartikeln und Plastiktüten einsetzt. Unter Mikroplastik versteht man Kunststoffpartikel unter 5mm. Wir zeigen auf, dass Plastik nicht nur ein Problem der Vermüllung, sondern auch eine Gefahr für die Meere und der...

  • Herne
  • 16.02.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Finger mit Mikroplastikpartikeln
2 Bilder

Mikroplastik in Kosmetik

Mikroplastik findet trotz der freiwilligen Verzichtserklärung vieler Hersteller breite Anwendung in Kosmetika. Dies zeigt eine Untersuchung der Verbraucher-Plattform Codecheck von rund 103.000 Kosmetikprodukten im Vergleich der Jahre 2014 und 2016. So enthält nach wie vor jedes dritte untersuchte Gesichtspeeling und mehr als jedes zehnte Körperpeeling Polyethylen. „Mikroplastik befindet sich auch in Produkten, in denen es bisher kaum vermutet wurde. Polyquaternium-7 steckt beispielsweise in...

  • Marl
  • 19.10.16
Natur + Garten
Copyright: Greenpeace Niederrhein
3 Bilder

Greenpeace Niederrhein beteiligte sich an der ASG-Frühjahrsputzaktion

Fleissig haben Ehrenamtliche von Greenpeace Niederrhein heute am Rheinufer in Wesel unter dem Motto „Wesel räumt auf“ viel Müll eingesammelt. Überwiegend haben wir Plastikmüll vorgefunden. Autoreifen, Plastikgabeln, Kinderspielzeug waren dabei, aber auch etliche Fischernetze und Müll der als Abfall vom Schiffsverkehr über Bord ging und ans Ufer gespült wurde. Mit dieser Aktion wollen wir zusammen mit vielen andern unsere Stadt etwas sauberer machen, aber auch auf ein globales Umweltproblem...

  • Wesel
  • 12.03.16
  • 2
Natur + Garten
Lippe schnitt mit Sieg, Wupper und Weser am "besten" ab.

Lippe weitaus sauberer als Ruhr und Emscher

Die Belastung der Meere durch Plastikmüll hat in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Dreiviertel des Mülls in den Meeren besteht aus Kunststoffen, deren Abbau Jahrhunderte benötigt. Das Umweltbundesamt geht davon aus, dass bis zu 30 Millionen Tonnen pro Jahr weltweit im Meer laden. Auch Mikroplastik aus den Gewässern in Nordrhein-Westfalen trägt zu einer weiteren Belastung mit diesen schwer abbaubaren Substanzen bei. Daher hat das nordrhein-westfälische Umweltministerium...

  • Dorsten
  • 20.01.16
  • 1
  • 2