Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Überregionales
Wohnungsbrand in einer Asylbewerberunterkunft auf der Luisenstraße. (Foto: Bludau)
2 Bilder

Wohnungsbrand in Asylbewerberunterkunft

Holsterhausen. Zu einem Wohnungsbrand in einer Asylbewerberunterkunft auf der Luisenstraße kam es am Donnerstag gegen 18 Uhr. Verletzt wurde dabei niemand. Das Feuer war nach Angaben der Feuerwehr im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde das Gebäude von der Polizei evakuiert, alle 24 Bewohner wurden nach draußen geleitet. Zu dem Brand waren drei Löschzüge ausgerückt. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut und konnten nach...

  • Dorsten
  • 31.03.17
Politik
Keine strukturelle Manipulation: André Schulz (Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter)
4 Bilder

Flüchtlingssituation: Zerrissenheit - auch innerhalb der Polizei

Im Rahmen der Fernseh-Talkshow „Hart aber fair“ am Montag, 11. Januar, wurde deutlich, wie sehr die Flüchtlingssituation inzwischen in immer mehr Teilen der Gesellschaft Zerrissenheit verursacht. Auch innerhalb der exekutiven – also ausführenden – Gewalt des Staates. Zu dieser gehört auch die Polizei und für diese nahm Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, an der Diskussion teil. Einen Teil der Diskussion nahm die Frage nach der Informationspolitik ein. Der...

  • Bochum
  • 13.01.16
  • 10
  • 2
Überregionales
Die Projekt-Verantwortlichen Rolf Hesse und Patrick Beule mit ihren Kameraden José Antonio Martin Delgado und Carlos Borges vom Löschzug Arnsberg mit einem der Veranstaltungsplakate.

Der Löschzug Arnsberg sucht Verstärkung

Arnsberg. Mit dem Slogan „Stell dir vor, es brennt und keiner kommt. Keine Ausreden! – Mitmachen!“ startet der Feuerwehr-Löschzug Arnsberg die zweite Auflage seiner Aktion zur Mitgliederwerbung. Das Projekt-Team veranstaltet am Dienstag, den 10.11.2015 um 19:00 Uhr in ihrem Gerätehaus an der Ruhrstraße 74 wieder einen Informationsabend für interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Ortsteils Alt-Arnsberg. Bereits im August 2014 hatte ein solcher Info-Abend dem Löschzug drei neue...

  • Arnsberg
  • 27.10.15
  • 2
Politik

Kommentar: Der Rechtsstaat ist gefordert

Es gibt sie, nicht nur im Ruhrgebiet: „No-go-Areas“, wo die Polizei inzwischen mit größtem Unbehagen hinfährt. Ein auf den ersten Blick harmloser Verkehrsunfall kann sich dort blitzschnell zum Großeinsatz vieler Streifenwagen entwickeln. Nur ein Beispiel von vielen. Die Polizei wird beleidigt, bedrängt, sogar körperlich attackiert. Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri nennt die Dinge beim Namen und der Rechtsstaat ist – nach langem Wegsehen und Negieren – gefordert, geeignete Maßnahmen zu...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 5
  • 7
Politik
Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri setzte in Buchform einen Notruf ab: Ihr Buch „Deutschland im Blaulicht“ wird heiß diskutiert. Im Interview mit lokalkompass.de berichtet Kambouri unter anderem über die Resonanz zwischen Rassismus-Vorwürfen und großer Zustimmung. Fotos: Andreas Molatta
8 Bilder

Tania Kambouri: Eine Polizistin schlägt Alarm!

„Deutschland im Blaulicht - Notruf einer Polizistin“ ist der Titel eines aktuell intensiv diskutierten Buches. Die Bochumerin Tania Kambouri hat es geschrieben und prangert ungeschminkt die zunehmende Respektlosigkeit und wachsende Gewalt vor allem durch männliche Migranten gegenüber der Polizei an. „Ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden: Gerade mit Migranten aus muslimisch geprägten Ländern gibt es die größten Schwierigkeiten, allen voran mit jungen Männern“. Tania Kambouri...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Drei Männer pöbeln Migrantinnen an. | Foto: Wolfgang Lückenkemper_pixelio.de

Hitlergruß in der Straßenbahn

Polizei nimmt drei Männer nach Beschimpfungen mit rechtsradikalem Hintergrund fest. Die Straßenbahnfahrgäste zeigten sich empört über "Hitlergruß" und schützten mehrere Frauen. Drei Männer wurden am Samstagabend, 27. April, mit zur Polizeiwache genommen, nachdem sie mehrere Frauen mit Migrationshintergrund in einer Straßenbahn in Styrum angepöbelt hatten. Die drei Männer (22,23,27) , deren Begleiterin (23) sowie zwei Hunde benutzten die Straßenbahn 112, die an der Haltestelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.