Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Ratgeber
Das Merkblatt des Märkischen Kreises zum Coronavirus in türkischer Sprache. | Foto: Märkischer Kreis

Nicht nur auf Deutsch
Iserlohn, Hemer und Märkischer Kreis informieren über das Coronavirus in mehreren Sprachen

Nahezu täglich ändert sich das öffentliche Leben wegen der Corona-Epidemie und wird weiter einschränkt. Der stetige Strom an wechselnden Informationen sorgt zum Teil für Verunsicherung bei Bürgern, obwohl gerade in dieser Situation Wissen und Sicherheit wichtig sind. Inwieweit betrifft dies auch Migranten, die vielleicht nicht so gut Deutsch verstehen? Erreichen die Städte und der Kreis sie mit ihren Informationen? Wendet man sich gezielt an sie? Der Stadtspiegel hat nachgefragt. Von Vera...

  • Iserlohn
  • 19.03.20
Überregionales
Neustart auf Mallorca? Oder doch lieber Zeche und A40? Wir freuen uns auf eure Geschichten rund ums Auswandern. | Foto: Hildegard Grygierek / Stephan Petersen

Frage der Woche: In welches Land würdet ihr auswandern?

Endlich Palmen, weiße Strände und farbenfrohe Cocktails so weit das Auge reicht. Für viele Deutsche ist es ein lang ersehnter Traum: Die alte Heimat hinter sich lassen und noch einmal woanders neu anfangen. Diesen Sprung ins Ungewisse zu wagen, erfordert nicht nur Mut, sondern auch ein großes Engagement, was Planung und Finanzierung angeht. Jedes Jahr wandern mehr als Hunderttausend Deutsche aus, verlassen also für unbestimmte Zeit ihre Heimat. Emigrationsziel Nummer eins ist dabei mit Abstand...

  • 12.05.16
  • 35
  • 18
Politik
Foto: rowohlt / rororo / Econ

BÜCHERKOMPASS: Füchse, Höllenengel und die Zeugen Jehovas

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Menschen, die sich zu Interessensgruppen zusammentun. Sehr sehr unterschiedliche Interessengruppen, wohlgemerkt. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 17.03.15
  • 16
  • 6
Überregionales
118 Bilder

"Luxuslärm" rockte die städtischen Neujahrsgäste

Keine höheren Gewerbe- und Grundsteuern: Das war wohl die Kernbotschaft von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens während seiner Neujahrsansprache. Er stellte die für ihn in diesem Jahr wichtigen Schwerpunkte heraus: Junge Eltern zu unterstützen, die Beruf und Familie vereinbaren wollen, die Bildung in all‘ ihren Schattierungen zu fördern, für gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, eine gute Infrastruktur und ein gutes Investitionsklima zu sorgen. Ahrens: „Wir können mit Zuversicht in...

  • Iserlohn
  • 11.01.14
  • 1
Überregionales
Teilnehmer/innen der Auftaktveranstaltung zur Stadtführerausbildung für Iserlohner mit Migrationshintergrund | Foto: Risse

Stadtführerausbildung für Migranten

Kürzlich trafen sich die Teilnehmer/innen der Stadtführerausbildung zur Auftaktveranstaltung im Multifunktionsraum der Alten Post. Die Ausbildung, die nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr für Iserlohner/innen mit Migrationshintergrund angeboten wird, ist eine gemeinsame Initiative des Verkehrsvereins Iserlohn e.V., des Integrationsrates und des Bereichs Integration und Aufenthaltsrecht der Stadt. Die Ausbildung findet im Rahmen des Projektes „Landschaft lesen lernen in Südwestfalen –...

  • Iserlohn
  • 09.11.11
Politik
Foto: Foto: Bundesbank

Hat Sarrazin Recht?

Aufreger der Woche war eindeutig Bundesbankmanager Thilo Sarrazin. In seinem neuen Buch „Deutschland schafft sich ab“ äußert der 65-Jährige einige kontroverse Thesen zur Ausländerpolitik der Bundesrepublik. Unter anderem heißt es in dem Werk, dass die deutsche Zuwanderungspolitik „naiv, gutmenschlich, verlogen“ sei. Über muslimische Migranten sagt Sarrazin, sie seien nicht integrationswillig. Empört hatte sich vor allem die SPD, der Thilo Sarrazin angehört. Sogar über einen Rauswurf wird...

  • Iserlohn
  • 05.09.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.