Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Ratgeber
Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill. | Foto: Imagekampagne Handwerk
4 Bilder

Qualifizierungsinitiative für Migrantinnen und Migranten im Handwerk

Die Qualifizierungsinitiative für Migrantinnen und Migranten im Handwerk (QM-Initiative) stellt einen Ansatz vor, wie Erwachsene den Berufsabschluss im Lebensmittel- und im Bauhandwerk nachholen können. Menschen ohne Berufsabschluss aber mit beruflicher Erfahrung werden gezielt auf die Externenprüfung vorbereitet. Beschäftigte und Arbeitsuchende ohne Berufsabschluss, die berufliche Erfahrung aus dem Lebensmittel- oder dem Bauhandwerk mitbringen, bereiten sich gezielt auf die Externenprüfung...

  • Düsseldorf
  • 19.01.13
Ratgeber
Begeisterung | Foto: dusmedia fotolia
5 Bilder

„Mach erst mal was Sinnvolles!“

Das Handwerk wirbt um Abiturienten und Studenten: In einem Gastkommentar für die Mittelbayrische Zeitung Regensburg (8. Januar 2013) fordert ZDH-Präsident Otto Kentzler, Abiturienten frühzeitig mit Karrieren im Handwerk vertraut zu machen. „Junge Leute gieren nach einem Erfolgserlebnis! Eine Ausbildung im Handwerk kann das schnell vermitteln“, so Kentzler. Von Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) Die OECD stachelt mit ihrem Bildungsbericht alljährlich...

  • Düsseldorf
  • 12.01.13
Ratgeber
Logo Bundesministerium für Finanzen | Foto: Bundesministerium für Finanzen
5 Bilder

"Gründerwoche Deutschland" informiert über berufliche Selbständigkeit

Die "Gründerwoche Deutschland" bietet vom 12.-18. November bundesweit im Rahmen attraktiver Veranstaltungen Informationen und Beratung rund um die Themen Gründen und unternehmerische Selbstständigkeit. Kooperationspartner sind unter anderem Schulen, Hochschulen, Kammern, Gründungsinitiativen, Verbände und Unternehmen. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie initiierte Aktionswoche ist der deutsche Beitrag zur internationalen Global Entrepreneurship Week, die in über 120 Ländern...

  • Düsseldorf
  • 13.10.12