Mietwohnung

Beiträge zum Thema Mietwohnung

Politik
Mehr als 30 Hektar Grün sollen als Ringpark  Erholungs-, Spiel- und Sportmöglichkeiten im neuen Viertel bieten, verbunden über eine grüne, mit Wasser gestaltete Achse. Ein Fuß- und Radweg führt aus dem Park durch das neue Wohnvietel, in wenigen Minuten, bis in die City. Ein Café mit Paketstation, Fahrradwerkstatt, Verleih von Lastenfahrrädern und Carsharing sind Ideen für ein autoarmes Quartier, hinzukommen Supermarkt, Kita und eine Grundschule. | Foto: Stahm Architekten
3 Bilder

Neues Nordstadt-Quartier mit 800 Wohnungen an der Stahlwerkstraße geplant
Aus Industrie-Brache wird grünes Wohnviertel

Noch berherbergt die Brache der Westfalenhütte nur eine alte Halle, doch westlich der Stahlwerkstraße soll hier ein komplett neues, grünes Viertel mit Miet- und Eigentumswohnungen, Kita, Schule, Spielplätzen und Supermarkt entstehen. Das Borsigviertel soll so gen Westen mit einem Wohnquartier, Versorgung, viel Grün und sozialer Infrastruktur wachsen. „Durch die geplante Entwicklung an der Stahlwerkstraße wird nicht nur dringend benötigter Wohnraum geschaffen, mit neuen...

  • Dortmund-City
  • 27.04.20
Wirtschaft
Photovoltaik, Gründachbereichen, e-Ladestationen, natürlich gehaltene Mietergartenflächen, Insektenhotels, Sandspielflächen und Sitzbänke auf dem Quartiersplatz werden das nachhaltig konzipierte, moderne Wohnquartier prägen“, so Architekt Georg von Estorff. | Foto: WP Winkler u. Partner/Vonovia

Vonovia investiert 3,2 Mio. Euro
Neubau im Kreuzviertel

Um ein geplantes Neubauprojekt im Kreuzviertel an der Metzerstraße vorzustellen, lud Vonovia Anwohner in den Saal der Kirche Heilig Geist ein. Der Neubau mit zwölf barrierefreien Wohnungen wird konventionell errichtet, um die Anregungen der Mieter aufzunehmen und den optischen Anforderungen gerecht zu werden. „Uns ist es wichtig bei Neubauvorhaben, Wünsche der Anwohner und Mieter nach Möglichkeit einfließen zu lassen“, so Ralf Peterhülseweh, der als Regionalbereichsleiter für die 20.000...

  • Dortmund-City
  • 08.11.19
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Unna sollen mehr Sozialwohnungen gebaut werden. Foto: Archiv

Rund 4,2 Millionen Euro bewilligt
Mehr Sozialwohnungen für den Kreis Unna

Bezahlbare Wohnungen für Menschen mit vergleichsweise kleinem Geldbeutel: Das ist das Ziel der sozialen Wohnraumförderung. Die Mittel stellt das Land bereit, die Bewilligung erledigt der Kreis. Und der gab 2018 rund 4,2 Millionen Euro frei. Das ist zwar weniger als im Jahr zuvor (2017: 5,2 Millionen Euro), für das Sachgebiet Wohnraumförderung war es dennoch sehr arbeitsintensiv, wie Sachgebietsleiter Bernd Teichert für das Jahr 2018 bilanziert. "Der Beratungsbedarf bei den Bauinteressierten war...

  • Kamen
  • 07.03.19
Wirtschaft
Gegenüber der Messe Westfalenhallen entsteht zwischen  B1 und Wittekindstraße Neubauten mit Mietwohnungen und Mikro-Apartments.   | Foto: Grafik: Revitalis Real Estate
2 Bilder

Investor des größten Bauprojektes in der Dortmunder City setzt auf Mikro-Apartments
365 neue Wohnungen werden gebaut

In Nachbarschaft zur BVB-Geschäftasstelle an der Berswordt-/ Lindemannstraße baut der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate AG mit seinem Joint Venture Partner  Multi Family Office Dereco, 222 Wohnungen und 365 kleine Apartments. Das rund 10.900 m² große Grundstück, liegt zwischen Fachhochschule, Westfalenhallen und Messegelände, dem Westfalenstadion und dem Westfalenpark. Das neue Wohnquartier mit einer Wohnfläche von 26.600 m² ergänzt das nahe Kreuzviertel mit neuen...

  • Dortmund-City
  • 20.02.19
Politik
83 neue Mietwohnungen will Vonovia im und ums ehemalige Robert-Schuman-Berufskolleg ab 2019 bauen. | Foto: Winkler und Partner
4 Bilder

Neues Wohnen am Westfalenpark: Im und ums Kolleg an der Sckellstraße wächst ein neues Viertel

Generationsübergreifende Wohnformen will Vonovia direkt in Dortmund am Westfalenpark an der Sckellstraße schaffen. Da das Robert-Schuman-Berufskolleg zum U gezogen ist, ist in und um das ehemalige Schulgebäude, das unter Denkmalschutz gestellt werden soll, Platz für 83 neue Mietwohnungen im Grünen. Das ehemalige Robert-Schuman-Berufskolleg soll als Gesamtensemble in die Denkmalliste eingetragen werden. Der Komplex mit Hauptklassentrakt, Pausenhalle, Aula, Turnhalle und Hausmeisterwohnung wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 04.05.18
Ratgeber

Rechte und Pflichten von Mietern und Vermieter

Der Mieterverein Herdecke – Wetter führt am Samstag 3. März in der Geschäftsstelle Frankfurter Straße 74, 58095 Hagen, in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr Beratungen in Miet- und Pachtangelegenheiten durch. Anmeldungen auch für Neumitglieder unter 02331-20436-0. Telefonberatung für Mitglieder immer montags bis freitags von 8.30 bis 9.15 Uhr und samstags von 9 bis 9.30 Uhr.

  • Herdecke
  • 02.03.18
Politik
2 Bilder

Auch in Bochum und Wattenscheid hat Mieten wenig Zukunft

Im Mittel zahlt ein Bewohner in Bochum und Wattenscheid 6 Euro Miete pro qm, der mittlere Kaufpreis für eine Eigentumswohnung liegt bei 1.311 Euro pro Quadratmeter. Diese Zahlen hat das wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut empirca ermittelt (Handlungskonzept Wohnen). Die Daten dienen als Grundlage für das jetzt vorliegende städtische Handlungskonzept Wohnen, das aktuell von der Politik diskutiert wird.  In Bochum und Wattenscheid sind die Mieten im...

  • Bochum
  • 23.09.17
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.