Mietrecht

Beiträge zum Thema Mietrecht

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Beratungstermine der Verbraucherzentrale NRW in Bochum in der Woche vom 01.07.2024 – 05.07.2024 (KW 27)

Streitthema Schönheitsreparaturen: Mietrechtsberatung weiß Rat Wer ist verantwortlich für Schönheitsreparaturen? Was darf im Mietvertrag festgelegt werden? Und können Laien selbst für Verschönerungen sorgen oder muss ein Fachbetrieb beauftragt werden? Zu diesen und vielen anderen Fragen rund ums Mietrecht weiß die Verbraucherzentrale in Bochum Rat. Am Freitag, den 05.07.2024, von 12 bis 14 Uhr wird eine spezielle Mietrechtsberatung angeboten. Terminvereinbarung unter Telefon 0234 / 97473701....

  • Bochum
  • 25.06.24
  • 1
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Mietrecht: Ärger beim Auszug

Ist die Kaution korrekt verzinst? Muss die Wohnung besenrein oder renoviert übergeben werden? Wird dem alten Vermieter der Rücken gekehrt, halten häufig Auseinandersetzungen Einzug. Die nächste Mietrechtsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum am Freitag, den 25.11.2022, von 11 bis 13 Uhr packt alle Fragen rund um Ärgernisse beim Auszug an. Ein 15-minütiges Beratungsgespräch mit einer Expertin des Mietervereins kostet 20 Euro. Freitag, den 25.11.2022, 11:00 - 13:00 Uhr Terminabsprache unter...

  • Bochum
  • 18.11.22
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung in Bochum
Mietrechtsberatung: richtig kündigen

Ob Arbeitsplatzwechsel, Familienzuwachs, Pflegebedürftigkeit oder ganz einfach der Wunsch nach „Tapetenwechsel“ – für einen Umzug gibt es vielfältige Anlässe. Doch nur wer Fristen und Modalitäten beim Kündigen der bisherigen Wohnung kennt, kann reibungslos und ohne finanzielle Verluste den Kehraus einläuten. Ein Experte des Mietervereins gibt zu all diesen Problemen in der Mietrechtsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum hilfreichen Rat. Ein 15-minütiges Beratungsgespräch mit dem Experten...

  • Bochum
  • 23.02.22
Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW: Beratung in Bochum
Mietrecht: Ärger bei Auszug

Mietrechtsberatung – Ärger beim Auszug? Mietrechtsberatung hilft Ist die Kaution korrekt verzinst? Muss die Wohnung besenrein oder renoviert übergeben werden? Wird dem alten Vermieter der Rücken gekehrt, halten häufig Auseinandersetzungen Einzug. Die nächste Mietrechtsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum packt alle Fragen rund um Ärgernisse beim Auszug an. Ein 15-minütiges Beratungsgespräch mit einem Experten des Mietervereins kostet 20 Euro. Freitag, den 28.01.2022, 12:00 - 14:00 Uhr...

  • Bochum
  • 19.01.22
Ratgeber
3 Bilder

Das Rundum-Informations-Paket für Mieter
Mieterhandbuch, Was ich als Mieter wissen muss, Mietnebenkosten

Einfach und übersichtlich informieren unsere Ratgeber über die aktuelle Rechtslage, erklären Handlungsmöglichkeiten bei Konflikten. Sie geben Praxistipps, enthalten Musterbriefe sowie Formulierungsvorschläge und natürlich auch viele Dokumente zum raustrennen und abheften. Die Ratgeber kosten: 1. "Das Mieterhandbuch" 240 Seiten 14,90 Euro 2. "Was ich als Mieter wissen muss" 380 Seiten 16,90 Euro 3. "Mietnebenkosten"224 Seiten 11,90 Euro. Weitere Ratgeber auch zu anderen Themen finden Sie in...

  • Schwerte
  • 03.07.19
Ratgeber
Rechtsanwalt Alexander Wieczorek. | Foto: Foto: privat

Info-Veranstaltung des Mietervereins Hagen
Manche Modernisierung dient nur zur Mieterhöhung

Tipps für MIeter Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geldwerte Tipps für Mieter“ lädt der Mieterverein Hagen zum Vortrag mit dem Thema: „Manche Modernisierung dient nur zur Mieterhöhung“ ein. Am Donnerstag, 29. November, um 18 Uhr, wird der Vertragsanwalt des Mietervereins, Rechtsanwalt Alexander Wieczorek, einen allgemeinen Überblick zu dieser Thematik geben. Vermieter verpflichtet zur Instandhaltung „Jeder Vermieter ist zur Instandhaltung der Mietsache, also der Wohnung, verpflichtet. Er muss...

  • Hagen
  • 23.11.18
Ratgeber

Rat bei Mietfragen

Für seine Mitglieder führt der Mieterverein Herdecke-Wetter in Herdecke Beratungen neuerdings nur noch jeden 2. Donnerstag im Monat durch. Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 12. Juli, jetzt neu von 16 bis 17.30 Uhr in der Robert-Bonnermann-Schule, Bahnhofstraße 7, mit der Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Claudia Scholten, statt. Neumitglieder können bei Eintritt sofort beraten werden. Anmeldungen unter Tel. 02331-204360. Telefonberatung für Mitglieder immer montags bis...

  • Herdecke
  • 29.06.18
Überregionales

Mieterberatung

Arnsberg. Die nächste Beratung des Mieterverein Sauerland und Umgebung wird am Mittwoch, 9. August, angeboten. Zwischen 15.30 und 17 Uhr beantwortet Rechtsanwalt Stefan Wintersohle im Alten Rathaus, Alter Markt 19, Raum 9 Fragen im Miet- und Pachtrecht. Anmeldungen sind erforderlich unter 02331/204360. Mitglieder können auch die Telefonberatung montags bis freitags 8.30 bis 9.15 oder samstags von 9 bis 9.30 Uhr nutzen. Neumitglieder können bei Eintritt sofort beraten werden.

  • Arnsberg
  • 06.08.17
Ratgeber

Mieterlexikon 2015 / 2016 neu erschienen: Mieterbund-Ratgeber mit über 2.000 Grundsatzurteilen

Das Mieterlexikon 2015 / 2016 ist neu erschienen. Die Neuauflage enthält über 2.000 Gerichtsurteile zu mehr als 500 Stichworten auf rund 720 Seiten. Den Mietrechtsklassiker des Deutschen Mieterbundes gibt es in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Mit einer bisher verkauften Auflage von über 800.000 Exemplaren gehört das Mieterlexikon zu den führenden Fachbüchern in Deutschland. Mieterbund-Ratgeber komplett überarbeitet und aktualisiert Das Mieterlexikon 2015 / 2016 ist komplett überarbeitet...

  • Dortmund-City
  • 04.05.15
Ratgeber

Mieterverein Dortmund Öffnungszeiten & Rechtsberatung "Zwischen den Jahren"

Unsere Geschäftsstelle an der Kampstraße 4 in der Dortmunder Innenstadt ist Silvester (31.12.), Neujahr (01.01.2015) und am Freitag (02.01.2015) geschlossen. Ab Montag, 05.01.2015 steht Ihnen unsere Geschäftsstelle wieder ab 8.30 h zur Verfügung. Die Rechtsberatung des Mietervereins ist dann zwischen 09.00 und 12.00h und 15.30 und 17.30h unter 0231/557656-0 erreichbar. Kostenfreie Mietrechtsratgeber sind zudem auf www.mvdo.de erhältlich. Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015!

  • Dortmund-City
  • 23.12.14
Ratgeber
Mieterverein Bochum e. V.

Mieterverein: Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz

Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz in der Wohnung gehören zu den häufigsten Wohnungsmängeln. Wie können diese Schäden verhindert werden, wer ist verantwortlich, und wer muss was beweisen? Vor allem im Winter treten oft Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz in den Wohnungen auf. Der Vermieter ist zur Beseitigung dieser Schäden und Wohnungsmängel verpflichtet. Je nach Ausmaß der Beeinträchtigungen kann der Mieter nicht nur die Beseitigung der Schäden fordern, sondern auch die Miete kürzen. Von...

  • Bochum
  • 28.01.13
Ratgeber

Mieterverein: Räumpflichten beachten

Ärgerlich, aber unvermeidbar: Bürgersteige und Gehwege müssen von Schnee und Eis befreit werden. Tipps dazu gibt der Bochumer Mieterverein. Eigentlich ist es Aufgabe der Kommune, für geräumte Wege zu sorgen. Die entledigen sich dieser Pflicht allerdings über Ortssatzungen und geben sie an die Anlieger - sprich Eigentümer und Vermieter - weiter. Da das Mietrecht ebenfalls entsprechende Möglichkeiten bietet, finden sich in den allermeisten Mietverträgen bzw. Hausordnungen Regelungen, die die...

  • Bochum
  • 27.01.13
Ratgeber

Neuer Mietspiegel für Bochum

Mit einiger Verspätung haben sich die im Arbeitskreis Mietspiegel zusammengeschlossenen Verbände auf einen neuen Mietspiegel für Bochum verständigt, der am 01. Dezember 2012 in Kraft tritt. Grund für die verspätete Herausgabe sind Fehler in der Datenerhebung für den neuen Mietspiegel gewesen, die daher für die Auswertung nicht herangezogen werden konnte. Die beteiligten Verbände haben sich deshalb darauf verständigt, übergangsweise die Tabellenwerte des bisherigen Mietspiegels unter...

  • Bochum
  • 03.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.