Mietrecht

Beiträge zum Thema Mietrecht

Ratgeber
Genügt das Kleingedruckte oder bedarf es einer juristischen Interpretation der Sachlage? | Foto: TRgreizer  / pixelio.d

Frage der Woche: Wie werde ich einen unliebsamen Mieter los?

Das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern wird nicht selten dargestellt wie ein Verhältnis zwischen David und Goliath. Dabei haben Mieter in Deutschland vielerlei Rechte, und nicht wenige machen davon auch Gebrauch. Rechtliche wie moralische Frage: Wie geht man als Vermieter damit am besten um? Wohnen und Mieten sind uns allen ein zentrales Anliegen, denn zu einer Heimat gehört ein Heim, zu einem Zuhause ein Haus. Doch natürlich gibt es immer wieder Gründe und Anlässe, weswegen die...

  • Essen-Süd
  • 25.07.14
  • 12
  • 4
Ratgeber
Zu laut zuhause und deswegen weniger Miete zahlen? Eine Mietminderung bei erhöhter Lärmbelästigung ist nur in Ausnahmefällen möglich. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

BGH-Urteil: Keine Mietminderung bei erhöhter Lärmbelästigung

Lärm von draußen kann prinzipiell einen Grund für eine Mietminderung darstellen - auch dann, wenn der Vermieter auf die Lärmquelle keinen Einfluss hat. Darauf weist der D.A.S. Rechtsschutz hin. Aber: Der Mieter muss sich mit Umgebungslärm abfinden, wenn dieser ortsüblich oder von der Lautstärke her noch zumutbar ist. In der Regel hat der Mieter schon wegen der Ortsüblichkeit bei Straßenlärm also schlechte Karten. Dies kann sich allerdings anders verhalten, wenn „wenig Straßenlärm“ zwischen den...

  • Gladbeck
  • 08.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.