Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Politik

Politik lässt Deutsche im Stich
Neue EU-Richtlinie zur Gebäudesanierung: Mieten in Bochum steigen stark

Die Einführung einer neuen EU-Richtlinie zur Gebäudesanierung hat in den letzten Monaten für erhebliches Aufsehen gesorgt. Die Richtlinie zielt darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäuden in der Europäischen Union zu verbessern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Während diese Ziele auf den ersten Blick lobenswert erscheinen, zeigen sich bereits jetzt negative Auswirkungen auf den Mietmarkt in Bochum und anderen deutschen Städten. Deutschland: Vorreiter in der Gebäudesanierung Deutschland gilt...

  • Bochum
  • 22.10.24
  • 6
  • 4
Überregionales
Luftbild der Hochschule für Gesundheit | Foto: Stadt

Bochumer Büromarkt behauptet sich gegen den Trend

Im dritten Jahr in Folge ist der Bochumer Büromarkt gegen den allgemeinen Trend stabil geblieben. Damit ist Bochum einer der wenigen Büromärkte, die sich gegen die negative Gesamtentwicklung behaupten können. Der Flächenumsatz von 45.500 Quadratmeter lag 2012 auf dem Niveau des Vorjahres und resultierte aus einer Vielzahl an Vertragsabschlüssen kleiner und mittlerer Größenordnung, vor allem in den Teilmärkten Innenstadt und Universitätsstraße-Süd. Besonders stark nachgefragt waren...

  • Bochum
  • 22.02.13
Ratgeber
Hochhäuser in Querenburg | Foto: privat

Mieten in Bochum durchschnittlich leicht gestiegen

Vermieter verlangten in Bochum zwischen April 2011 und März 2012 mit 5,47 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter und Monat 1 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen von den Mietsteigerungen war das untere Marktsegment. Mit 4,34 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter und Monat werden in diesem Marktsegment 2,2 Prozent mehr verlangt als ein Jahr zuvor. Wohnungen der oberen Preisklasse wurden hingegen mit minus 0,4 Prozent etwas günstiger. Sie kosten im Durchschnitt 7,67 Euro...

  • Bochum
  • 28.09.12