Micky Maus

Beiträge zum Thema Micky Maus

Kultur
Foto: Ulrich Berting
4 Bilder

Geheimnis des Fundstücks gelüftet
1954 ist die Zahl

Elvis Presley nahm am 5. Juli dieses Jahres im Sun Studio in Memphis den alten Blues-Song That's All Right auf und begann damit seine Karriere als Rock-’n’-Roll-Star. Einige Monate zuvor, am 12. April desselben Jahres, nahm Bill Haley in New York den Song Rock Around the Clock auf und verhalf damit dem Rock ’n’ Roll zum Durchbruch. Im selben Jahr veröffentlichte die renommierte Wächtersbacher Steingutfabrik GmbH aus dem Schlierbach, ein Ortsteil der Gemeinde Brachttal im hessischen...

  • Kleve
  • 20.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Vom Leben geschrieben
Micky Maus verbindet Menschen und Geschichten

Die Handlung der folgenden Erzählung spielt an verschiedenen Orten. Es handelt sich um eine wahre Geschichte. Eine solche, die von Zufällen, die für manche gar keine sind, geprägt ist. Zwei gemeinnützige Vereine, die nichts voneinander wissen und doch jeder auf seinem Gebiet lokale Unternehmensgeschichte wertschätzt und erhält. Ein Verein im osthessischen Brachttal und einer im niederrheinischen Kleve. Dazu zwei Akteure, die sich vorher nicht kannten und nun durch die Comicfigur Mickey Mouse...

  • Kleve
  • 11.04.24
  • 1
  • 2
Kultur

Fundstück
Porzellan oder Steingut aus den Fünfzigern mit Mickey Mouse

Kleve/Arnheim. Es war wohl einem Zufall geschuldet, dass ich drei alte und gut erhaltene Geschirrteile auf einem "Snuffelmarkt" (= aus dem Niederländischen ins Deutsche übersetzt als Trödelmarkt) in Arnheim am Ostermontag gefunden hatte. Die drei Teile, bestehend aus einer Bechertasse, einem Unterteller und einem Teller, auf dem Mickey-Mouse-Figuren dargestellt sind, sollen laut Auskunft des Verkäufers aus den Fünfziger-Jahren stammen. Ich habe sie sehr günstig nur deshalb gekauft, weil ich sie...

  • Kleve
  • 02.04.24
  • 4
  • 1
Kultur
Links: Helmuth Plecker; rechts: Stefan Beckers | Foto: Ludger van Ackeren

Leihgabe an das Schuhmuseum
Micky Maus ist jetzt wieder zurück in Kleve

Kleve. Noch vor den Ostertagen erhielt das Klever Schuhmuseum in der Oberstadt ein ganz besonderes Exponat: Eine Micky Maus-Kinderschaukel. Helmuth Plecker (Foto, links) stellte ihm das Relikt aus den vergangenen Zeiten der ehemaligen Kinderschuhfabrik Bause zusammen mit seiner Partnerin Tanja Winters (nicht auf dem Bild) als Leihgabe zur Verfügung. Der Vorsitzende des Trägervereins des Museums Kleefse Schüsterkes e.V. Stefan Beckers (Foto, rechts) freute sich über das Relikt und fand direkt...

  • Kleve
  • 28.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Druckbogen-Rohling. Aus diesen Motiven sollten einst Deckel für Schuhkartons der Firma Bause hergestellt werden. Dieser Bogen hatte es nicht mehr bis dahin geschafft.
2 Bilder

Altes Druckerzeugnis aufgetaucht
Ein Teil der Geschichte der Fa. Bause auf Karton

Erst vor einer Woche berichtete ich über eine alte Kinderschaukel, dessen hölzener Korpus als Micky Maus geformt ist und aus der Firmengeschichte der ehemaligen Klever Schuhfabrik Bause stammte. Dieses Objekt wird schon bald im Klever Schuhmuseum an der Siegertstraße in der Oberstadt zu sehen sein. Hier geht es meinem Artikel aus der vergangenen Woche. Nun ist eine weitere Rarität aufgetaucht. Ebenfalls aus der Unternehmensgeschichte der Firma Bause. Eine Druckbogen im Format DIN A0. Darauf zu...

  • Kleve
  • 19.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Für's Museum
Rarität findet Weg nach Kleve (zurück) und bleibt

Eine hölzerne Micky-Maus-Kinderschaukel der Firma Bause hat nach vielleicht 60 Jahren den Weg nach Kleve gefunden und wird durch meine Initiative auch in Kleve bleiben. Es hat sich offenbar in und um Kleve herumgesprochen, dass ich sozusagen ein Fan von Disney's Mickey-Mouse bin. Denn immer wieder erhalte ich Hinweise und Angebote über Kurioses und Rares, bei dem die Comic-Maus eine Rolle spielt. Heute kam schließlich wieder solch ein Angebot. Ein Klever Raritäten- und Antiquitäten-Unternehmer...

  • Kleve
  • 12.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.