Michaela Noll

Beiträge zum Thema Michaela Noll

Politik
Michaela Noll und Klaus Wiener.
Foto: CDU

Volkswirt aus Haan nominiert
Bundestagswahl: CDU schickt Klaus Wiener ins Rennen

Der CDU-Kandidat des Wahlkreises Mettmann-Süd für die Bundestagswahl am 26. September heißt Dr. Klaus Wiener. Die CDU-Mitglieder im Wahlbezirk 104, der die Städte Monheim, Langenfeld, Hilden, Erkrath, Haan und Mettmann umfasst, wählten bei der Aufstellungsversammlung am Montag mehrheitlich den Volkswirt aus Haan. Im Rahmen einer Urwahl durften alle CDU-Mitglieder mit Erstwohnsitz im Wahlkreis über die Kandidatin oder den Kandidaten abstimmen. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen fand...

  • Monheim am Rhein
  • 14.04.21
Wirtschaft
Michaela Noll (MdB), Roland Sackers (Qiagen) und Claudia Schlottmann (MdL) sprachen über die Zukunft des Unternehmens.  | Foto:  Privat

Roland Sackers: „Der Standort Hilden bleibt und soll weiter gestärkt werden“
Gute Perspektive für Qiagen

Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll und die Landtagsabgeordnete Claudia Schlottmann sprachen mit Roland Sackers, dem Finanzvorstand des Hildener Unternehmens Qiagen, über die Corona-Pandemie und die angekündigte Fusion mit dem amerikanischen Unternehmen Thermo Fisher Scientific. "In den vergangenen Monaten spielte das Hildener Biotech-Unternehmen mit der Produktion von Schnelltests eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Covid-19", teilen Noll und Schlottmann mit. 10 Millionen Testkits pro...

  • Hilden
  • 15.07.20
Politik
Michaela Noll wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm.
Foto: Büro Noll

Stipendium für das Parlamentarische Patenschafts-Programm
Ein Jahr in Amerika

Ab sofort besteht für Schüler und junge Berufstätige wieder die Möglichkeit, am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für das Jahr 2021/2022 teilzunehmen und dafür ein USA-Stipendium zu erhalten. Dies teilt die CDU-Bundestagsabgeordnete und Präsidentin der Par-lamentarischen Gesellschaft Michaela Noll mit. Jedes Jahr reisen rund 360 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die Vereinigten Staaten. Das Austauschprogramm zwischen dem...

  • Monheim am Rhein
  • 18.06.20
Politik
Das Unicef Junior Team Langenfeld-Monheim-Hilden übergab die gesammelten Handabdrücke an die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll.
Foto: Privat

Zeichen gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
Rote Handabdrücke übergeben

Das Unicef Junior Team Langenfeld-Monheim-Hilden übergab, anlässlich des diesjährigen „Red Hand Day“, über 500 gesammelte Handabdrücke an die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll. Das Sammeln der Handabdrücke von Schüler soll ein Zeichen gegen den Missbrauch von Kindern, als Kindersoldaten, setzen. Dieses Jahr war das Ausnutzen von Mädchen im Krieg besonders im Fokus. Weltweit gibt es bis zu 250.000 Kindersoldaten. Sie werden als Soldaten, Haushaltskräfte und vieles mehr verwendet. „Kinder...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.20
Kultur
Das Projekt "Zukunft aktiv gestalten", das mit Bundesmitteln gefördert wird, startet in die zweite Phase.  | Foto: Michael de Clerque

„Zukunft aktiv gestalten“
„Zukunft aktiv gestalten“

Das Projekt „Zukunft aktiv gestalten“ in Hilden unterstützt Jugendliche bei der beruflichen Orientierung und macht sie fit für die schulische Weiterbildung und den Arbeitsmarkt. "Die erste Phase dieses Projektes ist erfolgreich angeschlossen", sagt eine begeisterte Michaela Noll. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete besuchte die Bildung3 gGmbH in Hilden. Bei dem Besuch stellt "das hochmotivierte Team" die Erfolge des Projektes „ZAG – Zukunft aktiv gestalten“ vor. "Sie haben das vorgegebene...

  • Hilden
  • 23.11.19
Politik
Michaela Noll_und Dr Carsten Linnemann begrüßen die Wiedereinführung der Meisterpflicht. | Foto: Privat

Michaela Noll begrüßt Entscheidung
Meisterpflicht wieder eingeführt

 Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin a.D. für den Südkreis Mettmann, Michaela Noll, begrüßt die Reform der Handwerksordnung, mit der ein wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt wird. „Die Ausdauer der Unionsfraktion wird belohnt! Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewer-ken wird kommen. Damit wird der Fehler der rot-grünen Bundesregierung von 2004, unter der Beachtung bundes- und europarechtlicher Bewertung, endlich korrigiert“, freut sich...

  • Hilden
  • 12.09.19
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll will bei den kommenden Wahlen nicht mehr als Kandidatin antreten.  | Foto: Privat

Nach 18 Jahren gibt es "Leben nach der Politik"
Noll tritt nicht mehr an

Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin a. D. Michaela Noll erklärt zu Ihrer politischen Zukunft: „ »Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß …«, so beginnt Rainer Maria Rilke sein Herbstgedicht. "Mir schenkte dieser Sommer Zeit zum Regenerieren, Zeit zum Rekapitulieren, Zeit zum Reflektieren und er schenkte mir die Erkenntnis, dass es Zeit wird, für mein Leben nach der Politik", teilt die Bundestagsabgeordnete mit. Seit 1994 in der Politik"Seit 1994 bin ich beruflich in der...

  • Hilden
  • 23.08.19
Politik
Michaela Noll MdB, Ingrid Benecke, Vorsitzende der SU Hilden und Dr. Christan Untrieser MdL (v.l.). | Foto: Privat

650.000 Euro für Hilden
Politisches Frühstück in Hilden

Die Vorsitzende der Senioren-Union Hilden (SU), Ingrid Benecke, freute sich, die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll und die CDU-Landtagsabgeordneten, Claudia Schlottmann und Dr. Christian Untrieser, im Kreis zahlreicher Mitglieder im Bürgerhaus in Hilden begrüßen zu können, um über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Besonders zeigten sich die Gäste interessiert, Neues zur neuen Besetzung des Vorsitzes der Europäischen Kommission durch Ursula von der Leyen zu erfahren: „Ursula von...

  • Hilden
  • 27.07.19
Reisen + Entdecken
Petra Prangenberg, Kita-Leitung, PfarrerinNicole Hagemann, Nikole Bergholz und Michael Pernick, Erzieher der Waldgruppe, und Michaela Noll bei der Besichtigungstour.  | Foto: Privat

Hildener Kita zum Auftakt zur Sommertour besucht
Noll: "Dieses Gelände ist ein Traum"

Die Kindertagestätte Sonnenschein in Hilden bildete den Auftakt der jährlichen Kita-Sommertour von Michaela Noll MdB durch ihren Wahlkreis. „Dieses Gelände ist der Traum eines jeden Kita-Trägers“, zeigte sich Michaela Noll zu Beginn begeistert. Bei einem Spaziergang hatte Sie die Schatzkiste der mehrfach zertifizierten Kita Sonnenschein entdeckt. Dort hinterlegen die Kinder selbstgebastelte Geschenke, über die sich viele Menschen freuen, insbesondere Senioren. Michaela Noll: „Die Idee finde ich...

  • Hilden
  • 20.07.19
Ratgeber
Infos rund um Organspende gibt es während der Veranstaltung im Alten Ratssaal an der Mittelstraße. | Foto: Jasmin777 auf Pixabay
2 Bilder

Michaela Noll (MdB) lädt Minister Laumann ein
Organspende im Hildener Alten Ratssaal

Michaela Noll und Dr. Christian Untrieser laden am Dienstag, 21. Mai, 16.30 Uhr in den Alten Ratssaal des Alten Rathauses, Mittelstraße 40. Geplant sind Vorträge und eine anschließende Diskussion zum Thema "Organspende - warum tun wir uns so schwer damit?". Angesichts des eklatanten Rückgangs der postmortalen Organspenden in Deutschland ist eine grundlegende Debatte über eine mögliche Neuregelung des aktuellen Organspendeverfahrens dringend geboten. Es ist ein wichtiges Thema - für Betroffene...

  • Hilden
  • 08.05.19
Politik
(Von links) Ingrid Benecke (Vorsitzende Senioren Union Hilden), Beate Linz-Eßer (Geschäftsführerin der Seniorendienste der Stadt Hilden), Dr. Frank Richert (Chefarzt der Geriatrie des Krankenhauses Elbroich), Michaela Noll MdB. | Foto: Privat

Pflegeberuf wieder attraktiver gestalten

Zusammen mit der Vorsitzenden der Senioren Union Hilden, Ingrid Benecke, lud die Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin a.D. Michaela Noll kürzlich zu einer Veranstaltung in das Seniorenzentrum am Erikaweg ein. Über 80 Teilnehmer verfolgten den Vortrag „Alter neu denken – Chancen und Risiken der Altersmedizin“ von Dr. Frank Richert, dem Chefarzt der Geriatrie des Krankenhauses Elbroich in Düsseldorf. Dr. Richert betonte zu Beginn, dass geriatrische Arbeit primär eine Teamarbeit sei...

  • Hilden
  • 18.04.18
  • 1
Politik
Die Siegerin im Wahlkreis Mettmann-Süd heißt erneut Michaela Noll. Mit 44,6 Prozent der Stimmen wird sie in den neuen Bundestag einziehen. Unser Bild zeigt die Abgeordnete bei der Wahlparty, die die CDU traditionell in Langenfeld feierte. Ein Wermutstropfen bei aller Freude ist für sie das Abschneiden der AfD. | Foto: Michael de Clerque

Wähler entscheiden sich erneut für Noll

"Wenn ich von meinem Balkon auf die Straße gucke, sehe ich ein Plakat mit der attraktiven jungen Frau. Die gefällt mir ja wirklich - aber ich wähle sie trotzdem nicht", erzählte ein älterer Mann einem Bekannten vor meinem Wahllokal. Was oder wen er wählte, konnte ich im Vorbeigehen nicht mehr hören. Ist jetzt ja auch entschieden: Die meisten Stimmen im Wahlkreis 104 (Mettmann I) konnte erneut Michaela Noll für sich verbuchen. Von Elfie Steckel Südkreis Mettmann. Bis zuletzt haben die Parteien...

  • Monheim am Rhein
  • 27.09.17
Politik
CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jan Heinisch (l.) gratuliert Michaela Noll und Peter Beyer zu ihren Wahlsiegen. | Foto: Kreis CDU Mettmann

Bundestagswahl: Direktmandat für Michaela Noll

„Wir freuen uns über zwei gewonnene Direktwahlkreise im Kreis Mettmann. Ich gratuliere Michaela Noll und Peter Beyer zu ihrem Wahlerfolg und dem erneuten Einzug in den Deutschen Bundestag“, erklärt Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des CDU Kreisverbands Mettmann. "Das zweistellige Ergebnis der AfD sehr ernst nehmen" „Auch wenn wir in Berlin mit Abstand stärkste Partei geblieben sind, müssen wir den deutlichen Stimmenverlust für die CDU wie auch das zweistellige Ergebnis der AfD sehr ernst nehmen....

  • Monheim am Rhein
  • 25.09.17
  • 1
Politik

Bundestagswahl 2017: Fünf Fragen an die Kandidaten für den Wahlkreis Mettmann I

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Am Sonntag entscheidet sich, wer Deutschland in der nächsten Amtsperiode regiert. Natürlich wird auch gewählt, wer den Wahlkreis 104 Mettmann I, also die Städte Langenfeld, Monheim am Rhein und Hilden, im Bundestag vertritt. Der Wochenanzeiger hat den Kandidaten der Parteien CDU, SPD, FDP, Die Grünen und Die Linke jeweils fünf Fragen gestellt. Hier gibt es die Antworten: Michaela Noll (CDU) Jens Niklaus (SPD) Martina Reuter (FDP) Jörn Leunert (Bündnis...

  • Monheim am Rhein
  • 18.09.17
  • 1
Politik
Michaela Noll (CDU) 
57 Jahre, verheiratet,
Rechtsanwältin, 
Haan | Foto: Privat

Bundestagswahl 2017: Fünf Fragen an Michaela Noll (CDU)

Können Sie unseren Lesern in wenigen Stichworten Ihren bisherigen politischen Werdegang umreißen? Ich bin 2002 in den Bundestag eingezogen. 2009 haben mich meine Fraktionskollegen zur Justiziarin gewählt, 2010 dann zur Parlamentarischen Geschäftsführerin. Anfang 2017 wurde ich zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewählt – eine große Ehre! Thematisch lag mein Schwerpunkt immer auf der Familienpolitik. Ein Herzensanliegen ist mir vor allem der Kinderschutz. Mit dem...

  • Monheim am Rhein
  • 18.09.17
Politik
Michaela Noll (links), Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, im Gespräch mit Wochen-Anzeiger-Mitarbeiterin Elfie Steckel. Foto: Michael de Clerque

Interview mit der Bundestagsabgeordneten Michaela Noll (CDU)

Michaela Noll, 57jährige Rechtsanwältin aus Haan, ist seit 2002 Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, zu dem die Städte Mettmann, Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim zählen. Auch zur Wahl am 24. September tritt sie wieder an - bereits zum fünften Mal. Wir trafen sie in der parlamentarischen Sommerpause zu einem Interview in einem Eiscafé auf dem Langenfelder Marktplatz. Fragen vor der Bundestagswahl am 24. September Wochen-Anzeiger: Mit der letzten Sitzung des Bundestags vor...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.17
  • 1
Politik
Johanna Skepenat (r.) aus Hilden hatte sich erfolgreich bei Michaela Noll, MdB, um eine Teilnahme am Planspiel "Jugend und Parlament" beworben. | Foto: Büro Michaela Noll

Planspiel: Hildener Studentin mischt im Bundestag mit

‘Aha-Effekte‘ erhoffte sich Johanna Skepenat aus Hilden, als sie sich vor einigen Wochen bei der Bundestagsabgeordneten und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Michaela Noll um eine Teilnahme an dem Planspiel „Jugend und Parlament“ beworben hatte. Bei diesem übernehmen jedes Jahr 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet für vier Tage die Rollen von Abgeordneten und simulieren den Gesetzgebungsprozess. Statt findet das Planspiel an den Original-schauplätzen im Deutschen Bundestag, im...

  • Hilden
  • 31.05.17
  • 1
Überregionales
Seit Liven Schockenhoff 2012 von Michaela Noll von dem Stipendium erfuhr, träumte sie davon als Junior-botschafterin in die USA zu gehen. | Foto: privat

Ein Traum wird wahr: Hildener Schülerin erhält USA-Stipendium

Für Liven Schockenhoff wird ein Traum wahr. Die Schülerin aus Hilden darf im Sommer für ein Jahr in die USA gehen und dort eine Highschool besuchen. Möglich gemacht wird das Austauschjahr durch ein Stipendium des Deutschen Bundestages, das dieser im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) an und Schüler und junge Berufstätige vergibt. Als Paten stehen den jungen Menschen die Abgeordneten aus ihren jeweiligen Wahlkreisen zur Seite, in Livens Fall also die...

  • Hilden
  • 08.03.17
  • 1
  • 2
Politik
Michaela Noll, Roland Schüren, Guido Hildebrandt, Gitta Connemann, Christoph Windges, Ingo Hopmann, Leonie Doege, Sophie Herr und Dr. Margareta Büning-Fesel (v.l.).Foto: MdC

Heimat schmeckt: CDU/CSU bat in Hilden zu Tisch

Am Samstag war die CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit ihrer Veranstaltungsreihe „Die Fraktion bittet zu Tisch – Heimat schmeckt“ zu Gast im Wahlkreis Mettmann und konnte dabei mit den Themen Ernährung und Verbraucherschutz punkten. Michaela Noll begrüßte dazu Expertinnen und Experten aus der Region zu Themen, die jeden betreffen. Diskutiert wurde etwa über Qualität und Kosten unseres Essens, das Tierwohl und Ernährungsbildung in der Schule. Roland Schüren, Inhaber der gleichnamigen Bäckerei und...

  • Hilden
  • 07.02.17
Überregionales
Michaela Noll bei der Ernennung zum Ehrenmitglied mit Michael Deprez, Präsident der Kniebachschiffer. Foto: privat

Kniebachschiffer ehren Michaela Noll

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll darf sich seit neuestem Ehrenmitglied der Hildener Kniebachschiffer nennen. Die Ehrenmitgliedschaft wurde ihr vergangenen Samstag auf der Damensitzung des KG Kniebachschiffer e.V. verliehen. „Ich freue mich sehr über die Ehrenmitgliedschaft! Karneval ist Brauchtum, und Brauchtum ist Heimat“, so die Abgeordnete. Michael Deprez, Präsident der Kniebachschiffer, gratulierte der Politikerin in seiner Rede zur Verleihung des Verdienstkreuzes und zu ihrer...

  • Hilden
  • 31.01.17
  • 1
Politik
Michaela Noll ist neue Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. | Foto: Privat

Michaela Noll neue Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Heute hat der Deutsche Bundestag die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll mit 513 der 572 abgegebenen Stimmen zu seiner Vizepräsidentin gewählt. Noll tritt die Nachfolge des im November verstorbenen Vizepräsidenten Peter Hintze an. „Es ist für mich eine große Ehre, dass ich heute in dieses wichtige Amt gewählt wurde. Ich habe nie damit gerechnet, eines Tages Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages zu sein. Das Wahlergebnis zeigt, dass mir meine Kolleginnen und Kollegen vertrauen. Das gibt...

  • Monheim am Rhein
  • 19.01.17
Überregionales
Bundestagspräsident Prof. Dr. Nobert Lammert und Michaela Noll MdB | Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde

Verdienstkreuz am Bande für Michaela Noll

Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert händigte der CDU-Bundestagsabgeordneten Michaela Noll gestern, 14. Dezember, in Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus, das Bundespräsident Gauck ihr in Anerkennung ihrer parlamentarischen Tätigkeit im Deutschen Bundestag und ihres weitgehenden gesellschaftspolitischen Engagements verliehen hat. „Es ist für mich eine große Ehre, mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet zu werden. Stellt es mich doch in...

  • Monheim am Rhein
  • 15.12.16
  • 2
Politik
Urwahl bei der CDU: Die Mitglieder nominierten am Donnerstag Michaela Noll (2.v.r.) als Bundestagsabgeordnete und Claudia Schlottmann (Mitte) als Landtagsabgeordnete. Mit auf dem Foto: Dr. Barbara Aßmann (2.v.l.), Vorsitzende des Stadtverbandes Langenfeld, Tim Brühland (rechts), Vorsitzender des Stadtverbandes Monheim, und Michael Wegmann (links), Vorsitzender des Stadtverbandes Hilden. | Foto: Michael de Clerque

Michaela Noll tritt bei der Bundestagswahl und Claudia Schlottmann bei der Landtagswahl an

Bei der CDU übernehmen die Frauen die Führungsrollen: Michaela Noll wird im Herbst erneut für den Bundestag kandidieren, und Claudia Schlottmann wird erstmals Anlauf nehmen, um im Mai einen Platz im Düsseldorfer Landtag zu ergattern. Beide Politikerinnen wurden von den Parteimitgliedern am Donnerstagabend in der Langenfelder Stadthalle nominiert. Urwahlen bei der CDU Langenfeld. Bei der CDU ist Urwahl der Kandidaten üblich. Das macht die Sache für die Mitglieder besonders reizvoll und spannend,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.10.16
Politik
Die Hildenerin Alina Hufmann ist für ein Jahr in den USA. | Foto: Alina Hufmann

Hildener Schülerin berichtet aus den USA

Die Hildener Helmholtz-Gymnasiastin Alina Hufmann verbringt seit Sommer ein Jahr in einer Gastfamilie in den USA und besucht dort die High School. Ermöglicht hat ihr das die CDUBundestagsabgeordnete Michaela Noll: Alina hat sich beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses beworben und wurde von der Bundespolitikerin Noll ausgewählt. Noch bis zum diesjährigen Sommer lebt Alina in Lake Isabella in Michigan und besucht die Mount Pleasant...

  • Hilden
  • 06.01.16
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.