Michael Groschek

Beiträge zum Thema Michael Groschek

Politik

DGB-Kundgebung zum 1. Mai

Zum Tag der Arbeit am Montag, 1. Mai, lädt der DGB unter dem Motto "Wir sind viele. Wir sind eins" zur Kundgebung auf den Berliner Platz ein. Gastredner ist der NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Michael Groschek. Die Gewerkschaften werden die Kundgebung außerdem nutzen, um gegen die geplante Schließung des Nadlerwerkes im Jahr 2020 zu demonstrieren. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr mit einem Platzkonzert auf dem Gleiwitzer Platz. Eine halbe Stunde später startet...

  • Bottrop
  • 26.04.17
Politik

Berliner Pläne zur A 52 sind eine Rolle rückwärts

Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) lehnt das als neu bezeichnete Paket des Bundesverkehrsministeriums zum Bau der A 52 für Gladbeck ab. Bottroper LINKE unterstützt einhellig die Position der LINKEN-RVR-Fraktion. Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im RVR: „Die jetzt in der Diskussion befindlichen Pläne zum Ausbau der B 224 zur A 52 sind nicht neu. Sie bringen erneut das auf den Tisch, was bereits vor drei Jahren diskutiert wurde. Mit dieser ,Rückwärtsrolle‘ zu...

  • Bottrop
  • 09.11.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Wegen Bahnstreik: Keine Tagesbaustellen auf Autobahnen

Verkehrsminister Michael Groschek hat den Landesbetrieb Straßenbau NRW angewiesen, wegen des angekündigten Streiks bei der Bahn auf Tagesbaustellen auf den Autobahnen zu verzichten. "Der Streik wird zu noch mehr Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen führen. Mit dem Verzicht auf Tagesbaustellen wollen wir helfen, die schlimmsten Staus zu vermeiden. Wer nicht zur Rushhour fahren muss, tut gut daran, früher oder später, jedenfalls außerhalb der Verkehrsspitzen zu fahren", sagte NRW-Verkehrsminister...

  • Hattingen
  • 05.11.14
  • 9
  • 1
Überregionales
Das A42-Teilstück zwischen Essen-Nord und Gelsenkirchen-Heßler ist in die Jahre gekommen. | Foto: Gohl

Gelsenkirchen und Herne als Vorbild

Während die täglich 80.000 PKW auf dem Essener A42-Abschnitt noch kein Tempolimit kennen, ist die Geschwindigkeit, mit der Straßen.NRW eine mögliche Lärmsanierung prüft, wohl noch ausbaufähig. Nun zogen die Mitglieder der Bürgerinitiative eine erste Bilanz. Essener Politiker wollen sich stärker für die Sanierung einsetzen. Mehr als 40 Teilnehmer diskutierten dabei auch über das Projekt „Solar-Park-Autobahn“. Dirk Scheidats Leben ist eng mit der A42 verknüpft. Denn die Bundesautobahn 42, oft...

  • Essen-Nord
  • 29.04.14
Politik

LINKE zum A 52-"Kompromiss": "Jedem ein Zückerchen und die Autobahn scheibchenweise weiterbauen"

Die ersten durchgesickerten Informationen vom "Runden Tisch" ließen noch darauf schließen, dass der A 52-Weiterbau endlich abgehakt sei. Stattdessen kriegt Bottrop jetzt ein A 52-Teilstück, das weder im Süden durch Essen noch im Norden durch Gladbeck weitergeführt werden soll. Groscheks "Paketlösung" Das ist drin in der "Paketlösung" von SPD-Verkehrsminister Michael Groschek: Der neue A 52-Abschnitt in Höhe Bottrop soll in Form eines Autobahndreiecks an die A 2 angebunden werden - ohne...

  • Bottrop
  • 08.07.13
  • 3
Politik
Landesverkehrsminister Groschek hat seine "Paketlösung" betreffs der Verkehrsproblematik im mittleren Ruhrgebiet präsentiert. Demnach dürfte der - heftig umstrittene - Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet "vom Tisch" sein. Eine "Kröte" müssten die Ausbaugegner aber schlucken, denn auf Bottroper Gebiet wird die B 224 zur A 52 ausgebaut und mit Hilfe eines Autobahnkreuzes in der Nähe des Wittringer Waldes an die Autobahn A 2 angebunden.

"Paketlösung" von Minister Groschek: Ausbau der B 224 zur A 52 in Gladbeck ist "vom Tisch"

Gladbeck/Ruhrgebiet. Jubel bei den Gegnern der Pläne zum Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet: Die heftig umstrittenen Pläne, die im März 2012 bekanntlich zu dem „Ratsbürgerentscheid“ führten, sind nun wohl komplett vom Tisch. Dies ist, zumindest aus Gladbecker Sicht, das wohl wichtigste Detail der „Paketlösung“, die der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Michael Groschek jetzt präsentierte, um am Ende dennoch die Verkehrsverhältnisse im mittleren Ruhrgebiet...

  • Gladbeck
  • 08.07.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.