Michael Gerdes

Beiträge zum Thema Michael Gerdes

Politik
Foto: DIE LINKE. NRW

Eigenlob der SPD für neues "Sozialschutzpaket"
Bottroper LINKE: "Gerdes' Eigenlob ist Spott gegen die Ärmsten der Gesellschaft"

„Das Eigenlob von Michael Gerdes stinkt“, findet LINKE-Ratsherr Sven Hermens mit Blick auf die Lobeshymne des Bottroper SPD-Bundestagsabgeordneten auf das kürzlich verabschiedete „Sozialschutzpaket“ der Bundesregierung, an dessen Gestaltung Gerdes beteiligt war. „Es ist blanke Heuchelei, sich dafür auf die Schulter zu klopfen, nachdem Gerdes & Genossen im Rat seit sieben Monaten jede Pandemie-Hilfe für Menschen am Ende der Einkommensskala verhindert haben“, stellt Hermens fest und verweist auf...

  • Bottrop
  • 09.03.21
  • 1
Politik
Die lokale SPD steht vor der nächsten Zerreißprobe: Sowohl der Gladbecker Michael Hübner als auch der bisherige Mandatsträger Michael Gerdes aus Bottrop buhlen um den Spitzenplatz bei der in 2021 anstehenden Bundestagswahl. | Foto: Pixabay

Michael Gerdes und Michael Hübner buhlen um Bundestags-Kandidatur
SPD im Emscher-Lippe-Raum steht vor der nächsten Zerreißprobe

Ein Kommentar Auf die SPD in der Emscher-Lippe-Region kommt die nächste Zerreißprobe zu. Grund hierfür sind die Ambitionen des Gladbeckers Michael Hübner, der bei der Bundestagswahl 2021 für einen Sitz im Bundestag kandidieren möchte und somit den bisherigen Mandatsträger Michael Gerdes aus Bottrop herausfordert. Der SPD-Stadtverband Gladbeck hat "seinem" Michael bereits seine Unterstützung zugesagt, im Gegenzug haben diese die Bottroper Genossen aber auch für Gerdes zugesichert. "Zünglein an...

  • Gladbeck
  • 20.11.20
  • 2
  • 1
Politik
Bottrops direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes im Parlament. 
„Was macht eigentlich Michael Gerdes als direkt gewählter Bottroper Bundestagsabgeordneter, wenn im Parlament ein solcher Unfug zu Lasten Bottrops beschlossen wird?“, fragt LINKEN-Ratsgruppensprecher Niels Holger Schmidt. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87464223
2 Bilder

LINKEN-OB-Kandidat Günter Blocks:
„662 Millionen Euro fließen an Bottrop vorbei“

„662 Millionen Euro Strukturhilfe zum Ausstieg aus der Steinkohleverstromung fließen einfach an Bottrop vorbei in alle anderen Nachbarstädte – das ist völlig unfassbar“, entsetzt sich der Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN, Günter Blocks. „Sogar Düsseldorf erhält Steinkohle-Strukturhilfe und natürlich alle umliegenden Städte und Kreise wie Gelsenkirchen, Recklinghausen, Wesel, Oberhausen und Essen – nur Bottrop nicht“, empört sich Blocks. Diese 662 Millionen Euro sollen an den bisherigen...

  • Bottrop
  • 14.07.20
Politik

Entschuldung der Kommunen
Versprechen erneut gebrochen

„Seit vielen Jahren versprechen uns SPD und CDU immer und immer wieder, Städte und Gemeinden von ihren Altschulden zu entlasten. Jetzt hatte SPD-Finanzminister Scholz dies im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets regeln wollen. Auch diesmal wird das Versprechen erneut gebrochen“, beklagt der Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Günter Blocks. 25 Milliarden Euro Altschulden allein an Kassenkrediten – also Dispokredite – haben die NRW-Kommunen aufgehäuft, davon allein 16 Milliarden Euro im Ruhrgebiet....

  • Bottrop
  • 04.06.20
  • 1
Politik

Union, SPD und FDP in der Lippestadt über dem Bundesergebnis: Dorstener Wahlergebnis spiegelt Bundestrends nur teilweise

Dorsten. Dorsten hat etwas weniger als 80 000 Einwohner, die Bundesrepublik rund 80 Millionen. Damit lassen sich viele Zahlen und Daten von der „Promillestadt“ auf den Bund einigermaßen exakt im Maßstab 1 zu 1000 übertragen. Das Ergebnis der Wahl am Sonntag allerdings spiegele die Bundestrends nur teilweise, urteilt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Die Union hat in Dorsten 35,8 % erzielt, 3 Prozentpunkte mehr als im Bund. Ihr Verlust an Stimmen fiel hier mit minus 5,1 Prozentpunkten geringer aus...

  • Dorsten
  • 25.09.17
Politik
Günter Blocks, Direktkandidat der LINKEN zur Landtagswahl: „Wirkliche Solidarität mit den Nadler-Beschäftigten erfordert vor allem auch politisches Handeln.“

„Wirkliche Solidarität mit Nadler-Beschäftigten erfordert politisches Handeln“

Die für 2020 geplante Schließung der Nadler-Produktionsstätte bedeutet für mehr als 200 Bottroper Beschäftigte das Aus. Ein Wechsel an den neuen Standort im sächsischen Wachau-Leppersdorf ist für die meisten keine realistische Alternative. Die Bottroper LINKE erklärt sich mit dem Kampf der Nadler-Beschäftigten um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze solidarisch. Der Direktkandidat der LINKEN zur Landtagswahl, Günter Blocks, erklärt hierzu: „Wirkliche Solidarität mit den Nadler-Beschäftigten erfordert...

  • Bottrop
  • 27.04.17
Politik

Gerdes bekundet Solidarität mit Belegschaft der Nadler-Produktionsstätte

Der Bottroper SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes bedauert die Nachricht über die Aufgabe der Nadler-Produktionsstätte an der Scharnhölzstraße: „Das ist für die Mitarbeiter des Standorts und die Stadt Bottrop ein herber Schlag. Ich bekunde meine volle Unterstützung und Solidarität.“ Bei einer Betriebsbegehung im Herbst 2014 habe sich der Abgeordnete persönlich über die Produktion in Bottrop informiert und konnte dabei Gespräche mit der Belegschaft führen. Viele der Mitarbeiter seien in...

  • Bottrop
  • 25.04.17
Politik

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dienstag, den 4. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Bottrop (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) Mittwoch, den 5. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Johannes-Rau-Haus, Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
Politik
Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes

Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Gerdes pöbelt gegen Kritiker

Michael Gerdes ist ein etablierter Politiker: Schon seit vielen Jahren sitzt er für den Bottroper Wahlkreis im Bundestag und er war langjährig Chef der Bottroper SPD. Umso erstaunlicher, wie er bei Kritik aus der Rolle fällt. So teilte Gerdes jüngst deftig gegen LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt aus. Der hatte den Bundestagsabgeordneten, der zusätzlich auch noch im Stadtrat sitzt, auf die riesige Lehrstellen-Lücke in Bottrop angesprochen. Schmidt kritisierte ferner die Beteiligung der...

  • Bottrop
  • 17.03.17
Politik
Michael Gerdes mit den Quartiersmanagerinnen Barbara Josfeld (Mitte) und Letife Timar.

Neue Ideen für Batenbrock – Gerdes besucht das Stadtteilbüro

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes war am Montag zu Besuch im Stadtteilbüro Batenbrock, um die Quartiersmanagerinnen Barbara Josfeld und Letife Timar kennenzulernen und mehr über die Arbeit des Büros zu erfahren. Ziel ist es, bestehende Angebote im Quartier miteinander zu vernetzen und die Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung ihres Stadtteils mit einzubeziehen. 80 Ideen haben die Quartiersmanagerinnen seit der Eröffnung des Stadtteilbüros am 24. Januar bereits gesammelt. Besonders...

  • Bottrop
  • 07.02.17
Politik

MdB Gerdes begrüßt Besucher aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten in Berlin

50 Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten machten sich am vergangenen Sonntag auf zu einer viertägigen Reise nach Berlin. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes hatte die Gruppe eingeladen und ein spannendes Programm für sie zusammengestellt. Die Mitreisenden besuchten unter anderem das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und nutzten die Gelegenheit, mit Referenten des Hauses zu diskutieren. Führungen im Deutschen Historischen Museum und in der Zitadelle Spandau,...

  • Bottrop
  • 01.12.16
Politik
Michael Gerdes, MdB

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dorsten: Dienstag, den 25. Oktober, von 14:00 bis 16:00 Uhr beim SPD Stadtverband Dorsten (Halterner Straße 28, 46284 Dorsten) Gladbeck: Montag, den 14. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro, Johannes-Rau-Haus (Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Bottrop: Montag, den 14....

  • Bottrop
  • 18.10.16
Politik
Michael Gerdes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Radtour beim ersten Zwischenstopp an der Brakerstraße

Bottroper Bürger unternehmen Radtour mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes unternahm am Sonntag mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Radtour durch seinen Wahlkreis. Als begeisterter Fahrradfahrer hatte Michael Gerdes eine Route quer durch die abwechslungsreichen Kulturlandschaften seiner Heimatstadt zusammengestellt. Während der Fahrt boten sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem viele Gelegenheiten, mit Michael Gerdes über seine Arbeit in Berlin zu sprechen. Die knapp 18 Kilometer lange...

  • Bottrop
  • 15.08.16
Politik
Michael Gerdes und Bernd Tischler im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin

Breitbandausbau: Bottrop erhält Fördergelder

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Bottrop geht weiter voran: Gemeinsam mit Oberbürgermeister Bernd Tischler nahm der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes am Montag einen Förderbescheid des Bundes für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau entgegen. Bottrop erhält zunächst 50 000 Euro für Beraterleistungen, die eine rasche Entwicklung kommunaler Netzausbau-Projekte ermöglichen sollen. In einem zweiten Schritt vergibt der Bund bis zu 15...

  • Bottrop
  • 21.06.16
Politik

A 52: Bundesrechnungshof kritisiert Baupläne

Angeblich war in Sachen Ausbau der B 224 zur A 52 vom Essener Norden über Bottrop bis Gladbeck alles klar. Das glaubten auch Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und der hiesige SPD-Abgeordnete Michael Gerdes. Doch jetzt zeigt sich: Nichts ist klar! Nun nehmen auch die obersten Rechnungsprüfer das Projekt aufs Korn: Laut aktuellem Jahresbericht für 2015 hat der Bundesrechnungshof beim geplanten Bau der A 52-Teilabschnitte von Essen-Nord bis einschließlich der Erweiterung des...

  • Bottrop
  • 03.03.16
  • 1
Politik

LINKE fragt: Wer finanziert die Bottroper SPD?

Angesichts der Veröffentlichungen zu den Geschäften der Bottroper SPD und ihrer Zeitung WIR mit Bottroper Firmen verlangt DIE LINKE im Rat jetzt Aufklärung über die weiteren Geschäftspartner der SPD neben dem Möbelriesen Ostermann. Deshalb hat die Ratsgruppe die WIR-Ausgaben seit 2006 im Hinblick auf die Anzeigenkunden ausgewertet. Danach gab es seit 2006 etwa 35 unterschiedliche Anzeigenkunden. Zu den größten gehören neben Ostermann auch die Sparkasse, die ELE, Evonik oder die STEAG. Anfrage...

  • Bottrop
  • 29.09.15
  • 1
Politik
Ostermann ist einer der größten Anzeigenkunden der SPD-Zeitung „WIR in Bottrop“. Seit Gründung der Zeitung 2006 war der Möbelhändler in fast jeder der 29 Ausgaben mit einer großen Anzeige vertreten. Andererseits profitiert der Möbelhändler massiv von der von OB Tischler und der Bottroper SPD durchgesetzten Ausweitung der Sonntagsöffnung im Einzelhandel auf elf Termine im Jahr. Als größter Händler im Bereich Boy kann Ostermann so an vier Sonntagen im Jahr zusätzlich öffnen.
2 Bilder

LINKE verlangt Aufklärung über SPD-Geschäfte mit Profiteuren städtischer Entscheidungen

Bei der Debatte um die Sonntagsöffnungen des Bottroper Einzelhandels hat DIE LINKE im Rat die wirtschaftliche Verflechtung der hiesigen SPD mit Firmen öffentlich gemacht, die von politischen Entscheidungen des Rates und der Verwaltung massiv profitiert haben. Dazu gehört allen voran das Möbelhaus Ostermann. Dies ist einer der größten Anzeigenkunden der SPD-Zeitung „WIR in Bottrop“. Seit Gründung der Zeitung 2006 war der Möbelhändler in fast jeder der 29 Ausgaben mit einer großen Anzeige...

  • Bottrop
  • 25.09.15
Politik
„Bottrops gute Stube muss erhalten bleiben“, so Blocks. „Denn ohne ein solches Veranstaltungs- und Kulturzentrum würde Bottrop endgültig in die Mittelmäßigkeit eines Provinznests versinken.“
2 Bilder

LINKE zu Mitteln aus Kommunalinvestitionsförderungsfonds: „6 Millionen in soziale und kulturelle Infrastruktur stecken“

„Dass SPD und CDU ohne Not den Abriss des Saalbaus beschließen und dann kurz vor der geplanten Schließung erst anfangen, sich Gedanken über fehlende Veranstaltungssäle und die Verwendung des Saalbau-Grundstücks zu machen, das ist doch Schilda pur. Dagegen fordert DIE LINKE den Saalbau aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsfonds zu sanieren“, so LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. Mehr als 6 Millionen Euro dürfte Bottrop wohl nach derzeitigem Stand der Diskussionen in Bund und Land aus...

  • Bottrop
  • 03.04.15
  • 4
Politik
Niels Holger Schmidt: „Die Einführung einer Ausbildungsplatzumlage wäre tatsächlich im Sinne der Bottroper Jugendlichen.“

Mehr Einsatz für Ausbildungsplätze von Gerdes und Tischler gefordert: LINKEN-Ratsherr verlangt Ausbildungsplatzumlage

LINKEN-Ratsherr Niels Holger Schmidt reagiert auf die Aussagen von Oberbürgermeister Bernd Tischler und Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes zu seiner Kritik am Bundeswehreinsatz bei der SPD-Ausbildungsmesse am 22. August. Schmidt betont in einem Brief an Gerdes und Tischler, dass er keineswegs die SPD-Ausbildungsbörse an sich kritisiert hat. Vielmehr betont Schmidt: „Allerdings löst dies keineswegs das Problem der völlig mangelhaften Versorgung mit Lehrstellen in unserer Stadt.“ Schmidt...

  • Bottrop
  • 15.08.14
  • 2
Politik
Stellt schon jetzt den Mindestlohn in Frage: Bottrops SPD-Chef Michael Gerdes

LINKE wirft Gerdes „Wahlbetrug“ vor: „Bottroper SPD-Chef stellt Mindestlohn in Frage“

„Der gesetzliche Mindestlohn ist noch gar nicht in Kraft. Da wird er ausgerechnet von SPD-Chef Gerdes schon wieder in Frage gestellt. Der betreibt hier in Bottrop das Geschäft der CSU“, empört sich LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes hatte am Donnerstag mit Verweis auf die Kirchhellener Spargel- und Erdbeerbauern erklärt: „Ich weiß, die haben ein Problem, und wir werden das beobachten. Die SPD wird nicht wieder wie bei der Agenda 2010 den Fehler...

  • Bottrop
  • 08.08.14
  • 10
Politik
SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes (aufgenommen bei der Auszählung zum Bürgerentscheid Stenkhoffbad)

"An ihren Früchten werdet Ihr sie erkennen ...": Wie Bottrops SPD-MdB Michael Gerdes im Bundestag abstimmt

"Hütet Euch vor den falschen Propheten; sie kommen zu Euch wie harmlose Schafe, in Wirklichkeit aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten werdet Ihr sie erkennen", so heißt es im Matthäus-Evangelium. Übertragen auf Politiker bedeutet dies: Aufschlussreicher und wichtiger als ihr Reden im Wahlkreis ist ihr Abstimmungsverhalten im Bundestag. Wie Bottrops SPD-MdB Michael Gerdes im Bundestag so abstimmt Über politisch umstrittene Fragen wird im Bundestag in aller Regel in namentlicher...

  • Bottrop
  • 23.08.13
Politik
Bottrop: das Schlusslicht unter allen kreisfreien Städten in Deutschland (Eigene Grafik auf der Grundlage der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft sowie der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der Länder)

Bottrops Wirtschaftskraft: Aus dem Mittelfeld abgestürzt bis zum Schlusslicht

Welche Stadt die schönste in Deutschland ist, darüber lässt sich trefflich streiten – schließlich entscheidet der persönliche Geschmack. Geht es dagegen um einen Vergleich der wirtschaftlichen Stärke, ist die Messlatte klar: Hier zählt das Brutto-Inlands-Produkt (BIP) je Einwohner - und da ist Bottrop nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft auf dem LETZTEN Platz angekommen: auf dem letzten Platz aller 107 kreisfreien Städte in Deutschland. Selbst das BIP von Düsseldorf - mit...

  • Bottrop
  • 20.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.