Michael Gerdes

Beiträge zum Thema Michael Gerdes

Politik
Hier will der CDU-Abgeordnete Volmering künftig deftig abkassieren. Zum Schaden der Bottroper Freizeitwirtschaft.

Ja von Volmering zur Pkw-Maut ist unverantwortlich

Die Bottroper LINKE kritisiert scharf die Zustimmung des Bottroper CDU-Abgeordneten Sven Volmering zur Pkw-Maut bei der Abstimmung am vergangenen Freitag (24. März) im Bundestag. "Das ist mit Blick auf die Entwicklung der Bottroper Freizeitwirtschaft völlig unverantwortlich", sagt Niels Holger Schmidt, Sprecher der LINKEN im Rat der Stadt. Er betont: "Einerseits setzen die beiden großen Parteien in Bottrop, auch die CDU, auf Freizeitwirtschaft als wirtschaftliches Standbein, andererseits...

  • Bottrop
  • 30.03.17
Politik

Bürgersprechstunden mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten herzlich zu den anstehenden Bürgersprechstunden ein. Diese finden wie folgt statt: Dienstag, den 4. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Bottrop (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) Mittwoch, den 5. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Johannes-Rau-Haus, Goetheplatz 11, 45964 Gladbeck) Die Sprechstunden bieten den Bürgerinnen und Bürgern die...

  • Gladbeck
  • 23.03.17
Politik
Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Michael Gerdes

Aus der Rolle gefallen: SPD-Bundestagsabgeordneter Gerdes pöbelt gegen Kritiker

Michael Gerdes ist ein etablierter Politiker: Schon seit vielen Jahren sitzt er für den Bottroper Wahlkreis im Bundestag und er war langjährig Chef der Bottroper SPD. Umso erstaunlicher, wie er bei Kritik aus der Rolle fällt. So teilte Gerdes jüngst deftig gegen LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt aus. Der hatte den Bundestagsabgeordneten, der zusätzlich auch noch im Stadtrat sitzt, auf die riesige Lehrstellen-Lücke in Bottrop angesprochen. Schmidt kritisierte ferner die Beteiligung der...

  • Bottrop
  • 17.03.17
Politik
In Bottrop fehlen massenhaft Lehrstellen. Bottrops SPD hat im Rat dennoch die Zahl der Ausbildungsstellen bei der Stadt um über zehn Prozent abgesenkt.

Ausbildungslücke: Umlage statt Showeinlagen

DIE LINKE begrüßt Bemühungen der Bottroper Jusos, die eklatante Ausbildungslücke in Bottrop zu verringern. Allerdings sind die Sozialisten überrascht, dass aus dem Vorstoß offenbar praktisch nichts folgt: „Die Jusos haben etwa verlangt, die Zahl der Ausbildungsplätze bei der Stadt zu erhöhen. Praktisch ist diese im aktuellen Haushalt aber sogar um rund zehn Prozent abgesenkt worden – mit Unterstützung der Jusos, die Ratsmandate der SPD innehaben“, stellt LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt...

  • Bottrop
  • 09.03.17
Politik
MdB Gerdes im Paul-Löbe-Haus

Preis für bürgerschaftliches Engagement und Zivilcourage

In diesem Jahr verleiht die SPD zum vierzigsten Mal den Gustav-Heinemann-Bürgerpreis. Damit werden Personen und Vereine gewürdigt, die sich für Frieden und Demokratie, für Schwächere und gesellschaftliche Minderheiten oder für eine menschliche Arbeitswelt einsetzen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes ruft dazu auf, noch bis zum 28. Februar Vorschläge beim SPD-Parteivorstand einzureichen. Dabei kann es sich um einzelne Personen, Organisationen, Vereine, Verbände oder Projekte handeln....

  • Bottrop
  • 14.02.17
Politik
MdB Michael Gerdes im Paul-Löbe-Haus

Bundesprogramm fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mit dem Bundesprogramm "KitaPlus" werden seit einem Jahr Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen, die ihre Betreuungszeiten an die Lebensrealitäten der Eltern anpassen, besonders gefördert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes begrüßt, dass am 5. Januar das Antragsverfahren für das zweite Modul des Programms an den Start gegangen ist. Im Rahmen des ersten Moduls fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Einrichtungen, die ihre...

  • Bottrop
  • 17.01.17
Politik

Leistungen für Menschen mit Behinderungen: Teilhabegesetz mit zahlreichen Verbesserungen beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat heute das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Das Gesetz regelt die Leistungen für Menschen mit Behinderungen neu. Im parlamentarischen Verfahren hat die Große Koalition noch wichtige Veränderungen am Gesetzentwurf vorgenommen und damit auf Befürchtungen von Verbänden und Betroffenen reagiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes erklärt dazu: „Wir stellen endgültig klar, dass der Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe nicht eingeschränkt werden soll....

  • Bottrop
  • 01.12.16
Politik
Michael Gerdes überreicht Hermann Muß die Förderurkunde: Wo jahrzehntelang Kohle gefördert wurde, finden sich heute viele vorbildliche Projekte für eine umwelt- und klimagerechte wirtschaftliche Entwicklung.

Kinder- und Jugendhilfe FLOW erhält Zuwendung des Bundes – Gerdes überreicht Förderbescheid

Die Bottroper Kinder- und Jugendhilfe FLOW erhält Fördergelder des Bundes, um damit nach und nach umweltfreundliche Elektrofahrzeuge einzuführen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes besuchte nun die Geschäftsstelle in Bottrop, um Geschäftsführer Hermann Muß den Zuwendungsbescheid persönlich zu überreichen und sich näher über die Projekte der Einrichtung zu informieren. Zu den Arbeitsschwerpunkten der 1995 gegründeten KJH FLOW gehören die Beratung und Betreuung von Familien sowie die...

  • Bottrop
  • 21.11.16
Politik

Leiharbeit und Werkverträge werden reguliert - Gerdes: „Wichtiger Schritt, um Lohndumping in Betrieben zu verhindern“

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag den Gesetzentwurf zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen beschlossen. Das Gesetz wird am 1. April 2017 in Kraft treten. „Damit haben wir einen wichtigen Schritt getan, um Lohndumping in Betrieben zu verhindern“, sagt der Bottroper Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes. Als wichtigste Neuerung bezeichnet der SPD-Politiker die Einführung des Prinzips Equal Pay: Stammbelegschaft und Leiharbeiter müssen künftig nach neuen Monaten gleich bezahlt werden....

  • Bottrop
  • 25.10.16
  • 3
Politik

Stenkhoffbad: Gerdes wirft Nebelkerzen

Zu den Äußerungen des SPD-Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes bezüglich der geplanten Autobahnausbauten auf der Fläche des Stenkhoffbades erklärt LINKE-Kreissprecherin Nicole Fritsche Schmidt: Der Vorgang ist wieder einmal typisch Michael Gerdes. Vordergründig wird eine Gefährdung des Stenkhoffbades dementiert, beim genaueren Hinsehen stellt sich heraus: Der Landesbetrieb Straßen hat sehr wohl Gelände des Stenkhoffbades für seine Autobahn-Baumaßnahmen im Auge. Und da das...

  • Bottrop
  • 30.09.16
  • 2
Politik
Der Satz "Stenkhoffbad retten" könnte wieder aktuell werden. Jetzt gibt es Pläne, das Bad für den Autobahnausbau am Kreuzt A2/A31 wegzubaggern.

Bagger-Attacke auf Stenkhoffbad stoppen

DIE LINKE fordert die Bottroper Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes (SPD) und Sven Volmering (CDU) auf, beim Bundesverkehrsminister zu intervenieren, um Planspiele zu unterbinden, zum Ausbau des Autobahnkreuzes A2/A31 auf Flächen des Stenkhoffbades zurückzugreifen. „Solche Überlegungen sind völlig inakzeptabel“, sagt Nicole Fritsche-Schmidt, Kreissprecherin der Bottroper LINKEN. Ein Umbau des Kreuzes, der die Lärmschutzwand quasi bis an den Beckenrand verschiebe, werde Bottrops einziges...

  • Bottrop
  • 27.09.16
  • 2
  • 1
Politik
Michael Gerdes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Radtour beim ersten Zwischenstopp an der Brakerstraße

Bottroper Bürger unternehmen Radtour mit Michael Gerdes

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes unternahm am Sonntag mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Radtour durch seinen Wahlkreis. Als begeisterter Fahrradfahrer hatte Michael Gerdes eine Route quer durch die abwechslungsreichen Kulturlandschaften seiner Heimatstadt zusammengestellt. Während der Fahrt boten sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem viele Gelegenheiten, mit Michael Gerdes über seine Arbeit in Berlin zu sprechen. Die knapp 18 Kilometer lange...

  • Bottrop
  • 15.08.16
Politik
Michael Gerdes (ganz links im Bild) mit Mitarbeitern der 7. Kolonne: Vorarbeiter Jens Kraemer sowie Frank Nieder, Karl Herzberg und Frank Winkel (von links nach rechts)

Praxistag beim Grünflächenamt – Michael Gerdes unterwegs im Revier Fuhlenbrock

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes begleitete heute die 7. Kolonne des Grünflächenamtes der Stadt Bottrop einen Tag lang bei der Arbeit. Um 6.15 Uhr begann die Kolonne ihre Tour durch das Revier Fuhlenbrock. Erster Einsatzort: der Spielplatz am Fuhlenbrocker Markt. Die frühen, noch kühlen Morgenstunden nutzten die Mitarbeiter der Kolonne und Michael Gerdes für den Einsatz der größeren Maschinen: Mit Rasenmäher und Freischneider rückten sie dem sprießenden Grün zu Leibe. Daraufhin...

  • Bottrop
  • 19.07.16
Politik

Bottrops Sozis machen Kasse

BOTTROP. Die SPD leistet sich eine Zeitung: „WIR in Bottrop“. 60.000 Auflage, Farbdruck, bezahlte Verteilung. Das kostet. Aber man hat solvente Freunde – städtische Töchter und Geschäftspartner. Und die zahlen zigtausende Euro. Rund 35 Firmen haben seit 2006 in „WIR“ inseriert: Etwa die Sparkasse, der Energieversorger ELE oder das Wasserwerk RWW – Firmen, an denen die Stadt Anteile hat oder den Ton angibt. Sie werben bei der Partei, die in Bottrop das Sagen hat. Wie Oberbürgermeister Bernd...

  • Bottrop
  • 04.07.16
  • 5
Politik
Foto: Pixabay

Abgeordnete zur Abstimmung des Fracking-Gesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 24. Juni, in namentlicher Abstimmung das Fracking-Gesetz verabschiedet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering erklärt dazu: „Mit dem jetzt vorliegenden Gesetz haben wir den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und einen Rechtsrahmen geschaffen, der dem Schutz von Trinkwasser und Gesundheit den absoluten Vorrang einräumt.“ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes sagt dazu: „Endlich hat die Union ihre Blockade aufgegeben. Ich bin froh über...

  • Dorsten
  • 24.06.16
Politik
2 Bilder

Kandidat für die Bundestagswahl 2017: SPD steht geschlossen hinter Michael Gerdes

Der amtierende SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes steht als Kandidat für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Bottrop-Recklinghausen III fest. Bei einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz in der Lohnhalle Arenberg Fortsetzung am Donnerstagabend erhielt Michael Gerdes 88 Prozent Stimmen. Die Delegierten aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten setzten damit ein klares Zeichen. Als Vorsitzender der SPD Bottrop eröffnete Michael Gerdes die Delegiertenkonferenz. Auch die neue SPD-Vorsitzende aus Dorsten,...

  • Bottrop
  • 24.06.16
Politik

Gerdes soll für rot-rot-grünen Präsidentschaftskandidaten eintreten

DIE LINKE in Bottrop fordert den hiesigen SPD-Bundestagsabgeordneten und SPD-Chef Michael Gerdes auf, sich für einen gemeinsamen Bundespräsidentschaftskandidaten von SPD, LINKEN und Grünen einzusetzen: "Gerade im Interesse der Menschen in Bottrop und im Ruhrgebiet muss es in Berlin eine grundsätzliche politische Richtungsänderung geben“, sagt Nicole Fritsche-Schmidt, Kreisvorsitzende der Bottroper LINKEN. Sie betont weiter: „Unsere Region und unsere Stadt leiden besonders unter dem politisch...

  • Bottrop
  • 06.06.16
Politik
Neubauflaute bei der städtischen Baugesellschaft - Unter Führung der SPD.

700 Millionen € für mehr Wohnungsbau

Am 17. März berät der Bundestag über einen Antrag der LINKEN (Aktenzeichen DRS. 18/3744), die soziale Wohnraumförderung auf 700 Millionen Euro jährlich anzuheben. „Wir gehen davon aus, dass sich der Bottroper Abgeordnete Michael Gerdes für den Antrag ausspricht, nachdem die hiesige SPD stärkere Anstrengungen im Wohnungsbau fordert“, sagt Niels Holger Schmidt, Sprecher der LINKEN im Rat der Stadt. Aus seiner Sicht ist der Bundestagsantrag gerade für Bottrop wichtig, um in unserer Stadt wieder...

  • Bottrop
  • 15.03.16
  • 1
Politik

A 52: Bundesrechnungshof kritisiert Baupläne

Angeblich war in Sachen Ausbau der B 224 zur A 52 vom Essener Norden über Bottrop bis Gladbeck alles klar. Das glaubten auch Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler und der hiesige SPD-Abgeordnete Michael Gerdes. Doch jetzt zeigt sich: Nichts ist klar! Nun nehmen auch die obersten Rechnungsprüfer das Projekt aufs Korn: Laut aktuellem Jahresbericht für 2015 hat der Bundesrechnungshof beim geplanten Bau der A 52-Teilabschnitte von Essen-Nord bis einschließlich der Erweiterung des...

  • Bottrop
  • 03.03.16
  • 1
Politik

AfD Bottrop antwortet auf offenen Brief der SPD

AfD fordert Schließung der Grenze und Grenzkontrollen Auf die Vorwürfe des SPD Abgeordneten Gerdes reagiert die AfD in Bottrop gelassen und will sich nicht dem Niveau einer unsachlich geführten Debatte anschließen. "Wer eine Aussage bewusst falsch verstehen will, um den politischen Gegner zu diffamieren, der wird es auch nach der fünften oder sechsten Richtigstellung nicht verstehen wollen", so Patrick Engels stv. Sprecher der AfD Bottrop. Anscheinend sitzt die Angst vor Stimmenverlusten bei...

  • Bottrop
  • 06.02.16
  • 2
  • 3
Politik

LINKE fragt: Wer finanziert die Bottroper SPD?

Angesichts der Veröffentlichungen zu den Geschäften der Bottroper SPD und ihrer Zeitung WIR mit Bottroper Firmen verlangt DIE LINKE im Rat jetzt Aufklärung über die weiteren Geschäftspartner der SPD neben dem Möbelriesen Ostermann. Deshalb hat die Ratsgruppe die WIR-Ausgaben seit 2006 im Hinblick auf die Anzeigenkunden ausgewertet. Danach gab es seit 2006 etwa 35 unterschiedliche Anzeigenkunden. Zu den größten gehören neben Ostermann auch die Sparkasse, die ELE, Evonik oder die STEAG. Anfrage...

  • Bottrop
  • 29.09.15
  • 1
Politik
Ostermann ist einer der größten Anzeigenkunden der SPD-Zeitung „WIR in Bottrop“. Seit Gründung der Zeitung 2006 war der Möbelhändler in fast jeder der 29 Ausgaben mit einer großen Anzeige vertreten. Andererseits profitiert der Möbelhändler massiv von der von OB Tischler und der Bottroper SPD durchgesetzten Ausweitung der Sonntagsöffnung im Einzelhandel auf elf Termine im Jahr. Als größter Händler im Bereich Boy kann Ostermann so an vier Sonntagen im Jahr zusätzlich öffnen.
2 Bilder

LINKE verlangt Aufklärung über SPD-Geschäfte mit Profiteuren städtischer Entscheidungen

Bei der Debatte um die Sonntagsöffnungen des Bottroper Einzelhandels hat DIE LINKE im Rat die wirtschaftliche Verflechtung der hiesigen SPD mit Firmen öffentlich gemacht, die von politischen Entscheidungen des Rates und der Verwaltung massiv profitiert haben. Dazu gehört allen voran das Möbelhaus Ostermann. Dies ist einer der größten Anzeigenkunden der SPD-Zeitung „WIR in Bottrop“. Seit Gründung der Zeitung 2006 war der Möbelhändler in fast jeder der 29 Ausgaben mit einer großen Anzeige...

  • Bottrop
  • 25.09.15
Politik
„Bottrops gute Stube muss erhalten bleiben“, so Blocks. „Denn ohne ein solches Veranstaltungs- und Kulturzentrum würde Bottrop endgültig in die Mittelmäßigkeit eines Provinznests versinken.“
2 Bilder

LINKE zu Mitteln aus Kommunalinvestitionsförderungsfonds: „6 Millionen in soziale und kulturelle Infrastruktur stecken“

„Dass SPD und CDU ohne Not den Abriss des Saalbaus beschließen und dann kurz vor der geplanten Schließung erst anfangen, sich Gedanken über fehlende Veranstaltungssäle und die Verwendung des Saalbau-Grundstücks zu machen, das ist doch Schilda pur. Dagegen fordert DIE LINKE den Saalbau aus Mitteln des Kommunalinvestitionsförderungsfonds zu sanieren“, so LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. Mehr als 6 Millionen Euro dürfte Bottrop wohl nach derzeitigem Stand der Diskussionen in Bund und Land aus...

  • Bottrop
  • 03.04.15
  • 4
Politik
Niels Holger Schmidt: „Die Einführung einer Ausbildungsplatzumlage wäre tatsächlich im Sinne der Bottroper Jugendlichen.“

Mehr Einsatz für Ausbildungsplätze von Gerdes und Tischler gefordert: LINKEN-Ratsherr verlangt Ausbildungsplatzumlage

LINKEN-Ratsherr Niels Holger Schmidt reagiert auf die Aussagen von Oberbürgermeister Bernd Tischler und Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes zu seiner Kritik am Bundeswehreinsatz bei der SPD-Ausbildungsmesse am 22. August. Schmidt betont in einem Brief an Gerdes und Tischler, dass er keineswegs die SPD-Ausbildungsbörse an sich kritisiert hat. Vielmehr betont Schmidt: „Allerdings löst dies keineswegs das Problem der völlig mangelhaften Versorgung mit Lehrstellen in unserer Stadt.“ Schmidt...

  • Bottrop
  • 15.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.