MGEPA

Beiträge zum Thema MGEPA

Politik

Forensik: Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns konnte seine Zielvorstellung nicht aufrecht erhalten

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (BM JKF) verfehlte das selbst gesteckte Ziel, nach der in erster Instanz erlittenen krachenden Niederlage vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen die Klage zu beenden. Denn sogar BM JKF votierte bei der namentlichen Abstimmung für die Weiterführung des Klageweges. Wie Insider auf der Empore des Ratsaales darlegten, war wohl der Druck aus den Reihen des Vereins der GFL so gewaltig, dass dem BM JKF der Mut genommen worden war, seine innere Überzeugung eines...

  • Lünen
  • 19.05.17
Politik

Forensik – Kein Rückhalt mehr zur Aufrechterhaltung der eingereichten Klage!

Die Ratssitzung am 6. Oktober 2016 brachte es an den Tag: Es gibt keine erneute Zustimmung des Rates, die Klage in Sachen Forensik weiterzuführen. Die Entscheidung des Ältestenrates, über den Sprecher der Grünen, Eckhard Kneisel, das Gespräch mit der Ministerin Steffens (Die Grünen) zu suchen, ist ein Schritt in Richtung einer schon längst fälligen Kooperation mit dem Gesundheitsministerium. Sollen nun die Grünen für CDU und GFL die Kastanien aus dem Feuer holen? Denn die Grünen haben in...

  • Lünen
  • 08.10.16
Politik

Forensik-Klage: „Primitiver Taschenspielertrick" der Lüner Verwaltung läuft ins Leere

Die „vorläufige" Klagebegründung, wie sie seitens der Lüner Verwaltung nach monatelanger Bearbeitung im April dieses Jahres dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen zugeleitet worden war, ist der Versuch, auf Basis einer „peinlichen Bauernschläue" dem Gericht eine Stellungnahme erst gar nicht zu ermöglichen. Es ging den Gestaltern dieser Vorgehensweise nur darum, Zeit zu schinden. Eine dem Gericht gegenüber höchst respektlose Vorgehensweise. „Zeitgewinn für wen?“, fragen sich die Bürgerinnen und...

  • Lünen
  • 05.07.16
Politik
rot = Planung des Landes und der Stadt Lünen, blau = Anregung von PRO Victoria

Victoria 1/2 und Forensik: ein Leuchtturmprojekt für Lünen!?

Forensik als Chance zu begreifen, unter diesem Aspekt wirbt PRO Victoria schon seit Jahren dafür, das ca. 50 ha große Victoria-Gelände endlich planerisch zu gestalten. Lange, allzu lange, über Jahrzehnte hinweg ist nichts geschehen, und nun soll im Auftrag der Stadt Lünen eine Machbarkeitsstudie erarbeitet werden, in der eine Forensik, die das Land auf dem Filetstück des Areals - dem RAG-Grundstück – platzieren will, den äußerst fragwürdigen Landschaftsmittelpunkt darstellt. Eine solche...

  • Lünen
  • 13.12.15
Politik

Auflösung der Bürgerinitiative „Lünen ohne Forensik“ - ein Gebot der Stunde?

Die Bürgerinitiative „Lünen ohne Forensik“ (BI-LoF) hatte zu keinem Zeitpunkt die reale Möglichkeit und Macht, die Entscheidung des NRW-Gesundheitsministeriums (MGEPA) zum Bau einer Forensik auf dem Victoria-Gelände umzukehren. Zu gut und zu deutlich waren für das MGEPA die Hinweise zu diesem Grundstück, die seitens der Stadt Lünen vorgegeben worden waren. Die Lage, die Infrastruktur und die Verfügbarkeit sprachen im Vergleich positiv „pro Lünen“. Der Bebauungsplan aus dem Jahre 1980 hatte...

  • Lünen
  • 29.07.15
  • 2
Politik

Forensik Lünen - Recherche und Aussagen des Ministeriums widersprüchlich

Gegendarstellung zu der RN – Berichterstattung „Kunststoff statt Mauer?“ vom 12.12.2014 Als Verfasser der Leserbriefvorlage sieht sich Hans Laarmann von der Bürgergemeinschaft PRO Victoria veranlasst, die Berichterstattung zu kommentieren. Eine Verunklarung der Sachverhalte gilt es zu beklagen. 1. Pro Victoria hatte im Juni 2014 Herrn Dönisch-Seidel bei dessen Besuch des RWE-Geländes die Makrolontechnik für Lünen vorgeschlagen. Eine Besichtigung der Forensik in Duisburg im März 2014 hatte Pro...

  • Lünen
  • 16.12.14
  • 1
Politik
Forensik in Duisburg
3 Bilder

Forensik in Lünen: PRO Victoria sieht Teilerfolg

Pro Victoria sieht Teilerfolg in ihren Bemühungen durch konstruktive Kooperation. Die geplante 780 m lange Betonmauer in 5,5 m Höhe wird wohl nicht errichtet. Sicherheit auch ohne Betonmauern mit 5,5 m Höhe Die von Pro Victoria an das MGEPA gerichtete Anregung einer Tieferlegung der Forensik – in Anlehnung der Architektur des Europa-Bades Berlin - bei gleichzeitiger Reduzierung der Mauerhöhe um ca. 2 m ( RN vom 28.11.2014) hat das MGEPA zur Kenntnis genommen, jedoch um Verständnis gebeten, dass...

  • Lünen
  • 12.12.14
Politik

Das Sankt-Florians-Prinzip und die Forensik

„Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd` andre an.“ Protestierende Anwohner der in NRW geplanten Standorte forensischer Einrichtungen müssen sich immer wieder den Vorwurf gefallen lassen, sie handelten nach dem St.-Florians-Prinzip. Im Kern lautet der Vorwurf, sie wollten vorhandene Gefährdungen nicht lösen, sondern nur auf andere Standorte übertragen. Diese insbesondere auch in den öffentlich-rechtlichen Medien propagierte und auf den ersten Blick bestechende Argumentation...

  • Lünen
  • 26.02.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.