Meylantviertel

Beiträge zum Thema Meylantviertel

Politik
2 Bilder

SPD Ratsfraktion Dortmund
Spielstraße im Meylantviertel

Am Samstag, 07. September 2024 in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr macht #12zwölf1  ernerneut Station im Stadtbezirk Brackel. Bereits zum zweiten Mal organisieren dort die SPD und die Falken im Ortsteil Wickede eine Spielstraße im Meylantviertel. Mit dabei sind KG Rot-Gold Wickede, das Jugendamt und das Familienbüro der Stadt Dortmund, die Fanfaren Corps sowie die AWO-Wickede. In dieser Zeit ist die Straße zum Spielen da und an den Ständen entlang der Spielstraße stehen zusätzliche Angebote der...

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Nacht der Lichter ...
5 Bilder

Begegnung VorOrt
Nacht der Lichter – das Lichterfest zum Mitmachen

Wenn es am Freitag, dem 3.2.2023 zu dämmern anfängt, beginnt im Stadtbezirk Brackel die Nacht der Lichter. Dieser Abend lädt dazu ein, sich gemeinsam mit der Kaffee-Runde, der Sportgruppe, den Arbeitskolleg*innen oder mit Großeltern, Kindern, Nachbar*innen auf den Weg zu machen und gemeinsam zu basteln, oder auch einfach selbst ein Licht ins Fenster oder in den Vorgarten zu stellen. An zahlreichen LICHTERSTATIONEN werden ab 17.00 Uhr besondere Aktionen vorbereitet: Mit diesem Link können sie...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.23
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Neuer Sozialbericht liegt vor
Wickede ist kein benachteiligter Sozialraum mehr

Der Wickeder Ratsvertreter Utz Kowalewski (DIE LINKE) begrüßt die insgesamt positive Entwicklung in Dortmund Wickede. Der neue Sozialbericht der Stadt, der am 23. Mai im Rat der Stadt verabschiedet wird, stellt fest, dass Wickede nicht mehr länger als „besonders benachteiligter Sozialraum“ gewertet werden muss. Lediglich im Meylandtviertel sind die Probleme noch relativ groß, während sich die Situation in den anderen Siedlungsbereichen von Wickede entspannt hat. Die Hilfen für das...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.