Mettmann

Beiträge zum Thema Mettmann

Ratgeber

Mitarbeiter per Mail und Telefon erreichbar
Jobcenter und Agentur für Arbeit ab Mittwoch dicht

Zur Verlangsamung der Corona-Pandemie werden ab Mittwoch, 18. März, kreisweit die Geschäftsstellen des jobcenters ME-aktiv und der Agentur für Arbeit Mettmann für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. Der Telefon- und Online-Zugang wird intensiviert und ausgebaut, Vorsprachen nur noch in Notsituationen möglich. "Der Schutz der Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat höchste Priorität. Aus diesem Grund werden sämtliche Maßnahmen mit den...

  • Hilden
  • 17.03.20
Ratgeber
Die Diagnosestelle des Kreises Mettmann ist in Betrieb. | Foto: Kreis Mettmann

Kooperation zur Eindämmung des Corona-Virus in Mettmann
Diagnosestelle zur Untersuchung von Verdachtsfällen betriebsbereit

Mit  Unterstützung des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann und des DRK sowie unter Beteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung und des Malteser Hilfsdienstes konnte jetzt in Mettmann eine zentrale Diagnosestelle für Corona-Verdachtsfälle eingerichtet werden. Das teilt der Kreis mit.  "Die Diagnosestelle befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses (EVK) in Mettmann und wird personell von ärztlichem und Hygienepersonal des EVK betrieben. Zur Verfügung gestellt wurde der als...

  • Hilden
  • 06.03.20
Ratgeber
In Ratingen gibt es einen neuen Verdachtsfall, erklärte der Kreis Mettmann. 
 | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus breitet sich aus
Neuer Verdachtsfall in Ratingen

Nach der Entwarnung des Falles in Langefeld gibt es einen Verdachtsfall in Ratingen, teilt der Landkreis mit. Der Fall in Erkrath hat sich bestätigt. Offen ist noch der Haaner Fall. Alle Tests werden in einem externen Labor getestet, teilt der Landkreis mit.  Angesichts der Anzahl der Verdachtsfälle dauere die Auswertung der Proben länger. AktualisierungNach den gestern gemeldeten vier Corona-Verdachtsfällen stellt sich die Lage im Kreis Mettmann aktuell wie folgt dar: Zunächst eine positive...

  • Hilden
  • 04.03.20
Natur + Garten
Ellen Keller (links), stellvertretende Leitung, und Gaby Busek, Hauswirtschaftskraft, der Inklusiven Kindertagesstätte „Nordlichter“ in Hilden checken ihren Speiseplan. In der Kita wird selbst frisch gekocht.  | Foto:  Privat

Workshop mit Selbstcheck vom Lott-Jonn-Team
Gute Speisenpläne in der Kita

Wie sieht ein gutes Mittagsessen in der Kita aus? Eine wichtige Frage, denn immer mehr Kinder essen dort auch zu Mittag. So wird über viele Jahre hinweg der zukünftige Ernährungsstil von Kindern mitgeprägt. Mit dieser Fragestellung befasste sich der Workshop „Einfacher als gedacht!“ des Lott-Jonn-Teams des Kreisgesundheitsamtes. Hauswirtschaftliche Kräfte und Erzieherinnen beschäftigten sich intensiv mit dem Essen und Trinken in ihrer Kita. Sie bewerteten die Speisenpläne mit Hilfe einer...

  • Hilden
  • 24.12.19
Politik
Tatjana Pioschyk, Chefredakteurin Radio Neandertal, moderierte die Diskussion über die Verkehrsprobleme in der Region zwischen Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Düsseldorf, und Mettmanns Landrat Thomas Hendele (v.r.).  | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Verwaltungschefs beklagen in Hilden zu lange Rechtswege
Verkehr rund um Düsseldorf im Blick

Der Verkehr - insbesondere die Düsseldorfer Umweltspuren - stehen im Fokus des 13. IHK-Wirtschaftsforums in den Räumen des Hildener Unternehmens Qiagen.  Vor dem Hintergrund des drohenden Dieselfahrverbotes entschloss sich Düsseldorf, eine weitere Umweltspur einzurichten. "Täglich pendeln rund 313.000 Menschen nach Düsseldorf ein, 106.000 verlassen die Stadt", leitet Ralf Burmester, Vizepräsident der IHK die Diskussion ein. Auf dem Podium stehen erstmals öffentlich Mettmanns Landrat Thomas...

  • Hilden
  • 19.11.19
Politik
Michaela Noll_und Dr Carsten Linnemann begrüßen die Wiedereinführung der Meisterpflicht. | Foto: Privat

Michaela Noll begrüßt Entscheidung
Meisterpflicht wieder eingeführt

 Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin a.D. für den Südkreis Mettmann, Michaela Noll, begrüßt die Reform der Handwerksordnung, mit der ein wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt wird. „Die Ausdauer der Unionsfraktion wird belohnt! Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewer-ken wird kommen. Damit wird der Fehler der rot-grünen Bundesregierung von 2004, unter der Beachtung bundes- und europarechtlicher Bewertung, endlich korrigiert“, freut sich...

  • Hilden
  • 12.09.19
Politik
Die Erhebung bei ausgewählten Vermietern beginnt in diesem Monat.  | Foto:  Pixabay

Untersuchung im Kreis Mettmann
Kreissozialamt befragt Vermieter

Der Kreis Mettmann ist gesetzlich verpflichtet, die Kosten der Unterkunft für die Bedarfsgemeinschaften nach dem Arbeitslosengeld II und im Rahmen der Sozialhilfe (SGB XII) im angemessenen Umfang zu übernehmen. Die angemessenen Wohnkosten orientieren sich dabei an dem spezifischen Mietenniveau in den verschiedenen Regionen des Kreises. Im Rahmen einer breit angelegten Erhebung werden daher Wohnungsmieten des gesamten Wohnungsmarktes durch eine schriftliche Vermieterbefragung erhoben....

  • Hilden
  • 11.07.19
Reisen + Entdecken
Die Caritas lädt zu einer geführten Motorrad-Tour für die Genration 50+ ein.  | Foto: nightowl auf Pixabay

Gemeinsam statt Einsam Motorrad fahren im Kreis Mettmann
Mit Caritas-50+ auf Bikertour

Die Caritas –Seniorenreisen bieten eine geführte Bikertour für aktive Menschen ab 50+ vom 12. bis 16. August an. Wer gerne Motorrad fährt und dies nicht alleine tun möchte, kann gerne mitfahren. Für eine kleine Bikergruppe, maximal zehn Fahrer, werden sorgfältig ausgearbeitete Tagesetappen in der kurvenreichen Eifel angeboten. Das ruhige Dahintouren mit genug Zeit für Stopps bietet auch Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Eindrücke auszutauschen. Die Touren werden von einem Standorthotel...

  • Hilden
  • 20.05.19
Kultur
Der Gewinner darf sich über 500 Euro freuen. Alle anderen Plätze werden mit Preisgeldern zwischen 100 und 400 Euro honoriert.  | Foto: obbilder auf Pixaby

Kreis Mettmann sucht Nachwuchstalente
Neuer Contest für Musiker

Im Kreis Mettmann und seiner rheinischen und bergischen Umgebung gibt es viele junge Musiktalente. Sie rocken, rappen und singen selbst geschriebene Songs. Sowohl den Solisten als auch den Bands bieten das Neanderland und das Area 51 in Hilden mit dem Wettbewerb "neanderland Tunes – Der Contest für junge Live-Musik" eine Bühne. Das neue Veranstaltungsformat löst nach über zwanzig Jahren den "Bandcontest" des Kreises Mettmann ab. "Gute Live-Musik muss nicht zwangsläufig laut sein", findet Diana...

  • Hilden
  • 09.05.19
Ratgeber
Neue Uniformen für die Polizei NRW
Bonn, 11.09.07
im Auftag des IM NRW

Foto & Copyright:
Jochen Tack
Fotografie

Herthastrasse 15
45131 Essen
Germany

phone +49(0) 201 310 7611
mobile +49((0) 176 2484 8423
info@jochentack.com
www.jochentack.com

Polizei schnappt Hehler / Fälscherwerkstatt für Rheinbahntickets aufgeflogen

Der Polizei und der Rheinbahn ist es Ende der vergangenen Woche gemeinsam gelungen, einen Hehler dingfest zu machen. Der Täter hatte auf Online-verkaufsplattformen gefälschte Tickets der Rheinbahn angeboten. Durch ihn kam die Polizei auch der „Fälscherwerkstatt“ auf die Spur. Das teilten Rheinbahn und Polizei mit. Alles begann demnach vor über einem Jahr, als der Revision der Rheinbahn ein Monatsticket auffiel, das zu einem günstigen Preis in den sozialen Netzwerken angeboten wurde. Die...

  • Hilden
  • 17.10.18
LK-Gemeinschaft
Eine Bildauswahl der 2. Neandertal Classic (2017)

Oldtimer und Youngtimer in D-Unterrath

Am 30.09.2018 findet die 2.Neandertal Classic am Lindner Airport Hotel in Düsseldorf Unterrath statt. Ab 11 Uhr werden mehr als 50 Fahrzeuge im Minutentakt gestartet und machen sich dann auf eine Art "Schnitzeljagd für Erwachsene (Kinder sind sicherlich auch dabei)". Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge beträgt 41 Jahren, wobei das älteste Fahrzeug Baujahr 1959 ist und das jüngste Baujahr 1998 ist. Die Fahrzeuge und deren Besitzer/Beifahrer werden ab ca. 9 Uhr auf dem Parkplatz des Lindner...

  • Düsseldorf
  • 22.09.18
Sport
2 Bilder

Judo Übungsleiter in Hilden mit Leistungsambitionen gesucht.

Übungsleiter Judo - Leistungsorientiert (Hilden Nähe Düsseldorf) Judo-Club Hilden 1951 e.V. Hilden · Ehrenamtlich · 12 €/Stunde Jetzt bewerben Stelle ab: sofort Stellenart: Ehrenamtlich Gebiet: Nordrhein-Westfalen - Hilden SPORTART Judo STELLENBESCHREIBUNG Stellengesuch Stelle ab: ab sofort Stellenart: Ehrenamtlich Gebiet: Hilden Sportart: Judo Stellenbeschreibung Der Judo Club Hilden 1951 e.V. sucht ab sofort zur Erweiterung des Trainerteams Judotrainer/-innen für die Erweiterung unserer...

  • Hilden
  • 14.05.18
  • 1
Natur + Garten
Am eiszeitlichen Wildgehege erfahren die Besucher Spannendes über Wisent, Wildpferd und Auerochse. | Foto: WalterH

Abendrundgang: Tierwelt im Neandertal 

„Tierwelt im Neandertal“ lautet der Titel des Abendrundgangs rund um das eizeitliche Wildgehege am Freitag, 25. Mai. Von 16 bis 18 Uhr begeben sich die Teilnehmer mit der Biologin Sabine Aschemeier auf einen Spaziergang durch die abwechslungsreiche Landschaft eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Abendliches Vogelkonzert im Fokus Am eiszeitlichen Wildgehege erfahren die Besucher Spannendes über Wisent, Wildpferd und Auerochse. Letztere zwei stellen Abbildzüchtungen ursprünglicher,...

  • Monheim am Rhein
  • 11.05.18
  • 2
Ratgeber
Auch im Februar kontrolliert die Polizei im Kreis Mettmann die Geschwindigkeit. | Foto: Archiv WA

Hier wird im Kreis Mettmann geblitzt

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Montag: 5. Februar Velbert-Langenberg: Bökenbuschstraße Velbert-Mitte: Nevigeser Straße, Von-Humboldt-Straße Velbert-Neviges: Am Rosenhügel Ratingen: Essener Straße Mettmann: Düsseldorfer Straße Monheim - Baumberg Dienstag: 6. Februar  Velbert-Langenberg: Hauptstraße Velbert-Mitte: Am Kostenberg, Langenberger Straße Velbert-Neviges: Kuhlendahler Straße Wülfrath: Koxhof Heiligenhaus:...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.18
Ratgeber
Mit der Aktion Riegel vor möchte die Polizei die Zahl der Wohnungseinbrüche senken.  Plakatfoto: Kreispolizei Mettmann

Polizei berät rund ums Thema Einbruch

Am nächsten Mittwoch kommt das kriminalpolizeiliche Infomobil der Kreispolizeibehörde Mettmann wieder von 13 bis 15 Uhr in die Hildener Innenstadt. Es macht Station vor dem Itter-Karree in der Fußgängerzone Axlerhof. Die Mitarbeiter der Kriminalprävention fahren ständig durch den Kreis Mettmann und beraten dabei an unterschiedlichen Orten immer wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wohnungseinbruch. Die Polizei erhofft sich damit langfristig einen Rückgang der...

  • Hilden
  • 22.03.17
  • 2
Überregionales
Fahndungserfolg: Die Wuppertaler Polizei hat mehrere Männer festgenommen, die für den Aufbruch von Zigarettenautomaten verantwortlich sein sollen. | Foto: Foto: Polizei Hilden / Symbolfoto

Aufgebrochene Zigarettenautomaten: Polizei nimmt Männer fest

Das Polizeipräsidium in Wuppertal berichtet zusammen mit der Staatsanwaltschaft Wuppertal über einen Ermittlungs- und Festnahmeerfolg, der auch für Hilden Bedeutung hat. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Kriminalpolizei heute, 21. Februar, ab 6 Uhr Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse gegen vier Männer - 24, 27, 27 und 37 Jahre alt - vollstreckt. Mindestens 27 Fälle Die Wuppertaler Polizei teilt weiter mit: "Den Maßnahmen sind intensive Ermittlungen der EK Marlboro der...

  • Hilden
  • 21.02.17
Überregionales
Der LKW war augenscheinlich überladen. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

LKW mit Lebensmitteln überladen

Am Montag, 16. Januar, kontrollierten die Lkw-Spezialisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann an der Kirchhofstraße in Hilden einen in Essen zugelassenen Klein- Lkw. Das Fahrzeug hatte Lebensmittel geladen und war deutlich überladen, da schon mit bloßem Auge ersichtlich war, dass die Hinterachse keinen erkennbaren Federweg mehr hatte. Eine Kontrollwägung bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Selbst nach dem Abzug der vorgeschriebenen Toleranzen zeigte die Waage noch ein...

  • Hilden
  • 17.01.17
Überregionales
Kriminalhauptkommissar Siegfried Jörss vom ermittelnden Kriminalkommissariat sagte im Münchener ZDF-Sendestudio, die Täter hätten "sehr großen finanziellen Schaden" erzeugt. | Foto: Polizei Mettmann

Spielhallenüberfälle: Neue Hinweise nach "Aktenzeichen XY"

Die Serie der Spielhallenüberfälle in Hilden war am vergangenen Mittwoch Thema bei der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". Sechs Spielhallen waren zwischen dem 25. März 2015 und dem 9. Mai 2016 überfallen worden, nach Angaben der Polizei wurden die Raubtaten von fünf Mitgliedern einer Tätergruppe in unterschiedlicher Zusammensetzung begangen. Aufklärungsquote: Mehr als 40 Prozent Zu Beginn der Sendung verwies Moderator Rudi Cerne auf die Bilanz der Sendung, die seit vielen Jahrzehnten...

  • Hilden
  • 12.01.17
Ratgeber
Je drei fast normalbreite Fahrstreifen: Die Bauarbeiten auf der A3 kommen voran. | Foto: LK

Baustelle A3: Verkehrsführung geändert

Ab dem morgigen Samstag, 3. Dezember, ändert die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld in der A3-Baustelle zwischen dem Kreuz Hilden und der Anschlussstelle Mettmann die Verkehrsführung. Innerhalb einer Woche wird dann die Verkehrsführung soweit abgebaut, dass täglich über 130.000 Fahrzeuge ohne größere Behinderung die Baustelle passieren können - mit je drei fast normalbreiten Fahrstreifen und einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 Stundenkilometer. Bauarbeiten gehen weiter Endgültig...

  • Hilden
  • 02.12.16
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann / Symbolbild

Kreis: Keine "Schummelei" bei Blitzanlage auf der A3

Messergebnisse des "Blitzers" auf der A3 angeblich fehlerhaft Der Kreis Mettmann wendet sich gegen die Darstellung, der semistationäre „Blitzer“ auf der A3 liefere falsche Messergebnisse. „Fehler, Mängel oder die Lieferung falscher Daten sind uns nicht bekannt. Eine gegenteilige Feststellung des für die Bußgeldverfahren zuständigen Amtsgerichts Mettmann existiert nicht“, betont der Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes des Kreises, Thomas Jarzombek. „Der Kreis Mettmann ist davon überzeugt, dass...

  • Hilden
  • 16.08.16
Kultur

Gemeinsam Reisen - Gruppe Hilden

Eine Gruppe von Reise Liebenden hat sich unter der lieben Ray Flocke zusammengefunden. Es werden gemeinsame Urlaube, Unternehmungen geplant und durchgeführt. Die Gruppe ist noch klein, versprüht aber trotzdem schon ne ganze Menge gute Laune. Die Gruppe ist rein Privat und nicht gewerblich. Es wird doch nichts angeboten, Werbung gemacht oder verkauft. Reise begeisterte Menschen schaut ruhig einmal rein. Eine Gruppe der Sozialen Netzwerke Hilden. Bei Fragen an Ray Flocke wenden oder der Gruppe...

  • Hilden
  • 29.02.16
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Mit Baum kollidiert - Totalschaden

Am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, gegen 15.35 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus Hilde, mit einem grünen Opel Corsa die Walder Straße aus Richtung Haan kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In einer leichten Rechtskurve, in Höhe des Hauses Nr. 48, kam sie mit ihrem Auto aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet von der linken Fahrspur ihrer Fahrtrichtung auf eine begrünte Mittelinsel. Die Polizei teilt weiter mit: "Dort prallte der Corsa frontal, nahezu...

  • Hilden
  • 03.12.15
Sport

Erfolgreiches Turnier für Daniela Büttner und Lutz Dorstewitz vom TSG Blau-Weiss Hilden

Am Sonntag dem 25.05.2014 reisten das Hildener Paar Lutz Dorstewitz und Daniela Büttner nach Aachen zum Aquiskana Aachen zu einem Latein Einzel Turnier in der HGR C. In Aachen angekommen nutzen beide Ihre Zeit um sich warm zu machen, damit das Turnier für Sie bestmöglich beginnen konnte. Am Vortag (24.05.2014) hatten die beiden mit Ihrer Mannschaft aus Hilden den Aufstieg Ihrer Formation in die Oberliga ertanzt und waren daher sehr Adrenalin geladen und wollten somit auf diesem Turnier nochmal...

  • Hilden
  • 27.05.14
Politik
Erwin Schumacher und Dagmar Reufels-Janzen mit den kunstvollen Miniaturausgaben des Pipelineknotens, die es ab sofort im „FachZimmer“ an der Turmstraße zu kaufen gibt.  Fotos: Thomas Spekowius
11 Bilder

Pipeline-Knoten jetzt auch als Miniaturausgabe

Was Juristen und Politikern bis heute in vielen Jahren nicht gelungen ist, das schaffte der Monheimer Rentner Erwin Schumacher in diesem Frühling mit wenigen Wochen intensiver Schweißarbeit. Er drehte Bayer den Gashahn zu und machte einfach einen dicken Knoten in die bis heute weiter unterirdisch vor sich hin dämmernde CO-Pipeline. Symbolisch nur, aber doch äußerst massiv und handwerklich gekonnt. Seitdem gemahnt die im Beisein vieler Bürgermeister aus den Pipeline-Städten und von Landrat...

  • Monheim am Rhein
  • 16.09.11
  • 1