Mettmann

Beiträge zum Thema Mettmann

Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: 74 Infizierte, 23.479 Genesene, Inzidenz 10,9 im Kreis Mettmann
Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 18. Juli, kreisweit 74 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 15, in Haan 2, in Heiligenhaus 9, in Hilden 8, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 16, in Velbert 7 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. 23.479 Personen gelten als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb...

  • Velbert
  • 19.07.21
Ratgeber
 In der Infografik finden Interessierte noch detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

  • Velbert
  • 12.07.21
Ratgeber
In der Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Aktuell: 39 Infizierte, 23.454 Genesene, keine Verstorbene im Kreis Mettmann: Inzidenz liegt bei 4,5
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag, 9. Juli, kreisweit 39 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 9, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 7, in Langenfeld 2, in Mettmann 3, in Monheim 9, in Ratingen 4, in Velbert 3 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 266.712 Personen mindestens einmal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.07.21
Wirtschaft
Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller – mit dem Sommer haben leider auch die Risiken durch Starkregen spürbar zugenommen.
 | Foto: Provinzial Konzern
2 Bilder

Wetter bedroht auch Existenzen
Wie macht man sein Hab und Gut wetterfest

Mit den steigenden Temperaturen steigt auch leider wieder die Gefahr lokaler Unwetter: Wolkenbruchartiger Regen, Gewitter und Sturm sorgten bereits Ende letzter Woche in den nördlichen Nachbarstädten für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Thomas Meuser, Leiter des VersicherungsService bei der Kreissparkasse Düsseldorf, beobachtet die akuten Wetterlagen mit zunehmender Sorge und rät zur Vorkehrung. „Die Folgen eines lokalen Unwetters können schnell existenzbedrohend sein“, berichtet...

  • Heiligenhaus
  • 08.06.21
Natur + Garten
Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege
Fohlen Miyuki erblickt das Licht der Welt

Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. Die kleine Stute tollt bereits munter durch das Gras und genießt vor allem die Sonnenstrahlen. Dabei bedeutet der Name Miyuki laut ihren Namenspaten im Japanischen „der reine weiße Schnee“. Auch die Mutter Mississippi ist wohlauf. Die gesamte Herde wird noch einige Tage auf ihrer Sommerwiese bleiben, die nicht direkt am Wanderweg gelegen ist. So können sich Mutter, Fohlen und Herde in Ruhe aneinander gewöhnen. Je...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Künstlerinnen und Künstler bis 12 Jahre können jetzt zu Farbe und Papier greifen, ein schönes Ostermotiv malen und bei der Kreissparkasse Düsseldorf einreichen.

Aufruf an alle kleinen Künstler:
Wer malt das schönste Ostermotiv?

Zu einem Malwettbewerb rund um Ostern lädt die Kreissparkasse Düsseldorf ein. Kinder bis 12 Jahre können bis zum 7. April 2021 ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Lieblingsmotiv – Osternest, Ei, Osterhase… – zeichnen und als PDF an die Kreissparkasse mailen. Dem langweiligen Alltag etwas Farbe einhauchen können jetzt alle Kinder in Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath bis 12 Jahre: Sie sind von der Kreissparkasse Düsseldorf eingeladen, ihr Lieblingsmotiv rund um das Osterfest...

  • Heiligenhaus
  • 26.03.21
Wirtschaft
Silvia Stöcker und Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Düsseldorf, zeigen sich zuversichtlich: „Wer vor Corona ein tragfähiges Geschäftsmodell hatte, wird das auch nachher haben.“ | Foto: Kreissparkasse Düsseldorf / Lutz Strenger
2 Bilder

Kreissparkasse zeigt sich zuversichtlich:
Nur gemeinsam da durch!

Am 31. Dezember 2019 wurde die erste Meldung über ein beunruhigendes Virus im weit entfernten China veröffentlicht. Und niemand hätte sich vor einem Jahr vorstellen können, dass eine Lungenkrankheit nahezu die ganze Welt lahmlegen würde. „Als Ende Januar letzten Jahres einige unserer größten international agierenden Unternehmenskunden trotz solidester Finanzen und bester Auftragslage vorsorglich bei uns Liquiditätsbedarf angemeldet hatten, ahnten wir, da kommt etwas Gewaltiges auf uns zu“,...

  • Heiligenhaus
  • 19.03.21
Wirtschaft
„Ab sofort ist unsere Kreissparkasse klimaneutral“, freuen sich Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender, und sein Vorstandskollege, Prof. Dr. Svend Reuse. | Foto: Lutz Strenger / Kreissparkasse Düsseldorf

Wichtige Investition:
Kreissparkasse Düsseldorf ab sofort klimaneutral

Die Kreissparkasse Düsseldorf ist seit Anfang März klimaneutral – und damit eine der ersten Sparkassen bundesweit. Durch die Kooperation mit dem Klimaschutzexperten ClimatePartner kann sie ihre CO2-Emissionen über die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten ausgleichen. Neben der Kompensation ist es natürlich das Ziel der Kreissparkasse, die noch unvermeidbaren Treibhausgasemissionen stetig weiter zu reduzieren und durch nachhaltiges Wirtschaften auch direkt einen wichtigen...

  • Heiligenhaus
  • 14.03.21
Wirtschaft
Dem Virus keine Chance: Alle SB-Geräte der Kreissparkasse Düsseldorf wurden jetzt mit einem speziellen Lack besprüht und versiegelt.  | Foto: Kreissparkasse Düsseldorf
2 Bilder

Dem Virus keine Chance
Kreissparkasse verstärkt Infektionsschutz

Die Kreissparkasse Düsseldorf hat in den Nächten der zurückliegenden Woche alle Tastaturen und Kontaktflächen ihrer SB-Geräte in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath mit einer speziellen Anti-Virenbeschichtung versiegelt. Die Viren- und Bakterienbelastungen sollen so zu 99 Prozent verringert, und die Risiken einer Kontaktinfektion nahezu ausgeschlossen werden. Auch Beschriftungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen präpariert Die Kreissparkasse Düsseldorf hat die...

  • Heiligenhaus
  • 17.02.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Angestellte in Velbert und Mettmann bedroht und Geld entwendet
Zwei Bankraube an einem Tag

Zu gleich zwei gemeldeten Bankrauben musste die Polizei am heutigen Mittwoch ausrücken. Sowohl in einer Filiale in Mettmann, als auch in einer Filiale der gleichen Bank in Velbert, hatte ein vermummter Mann den Kassenbereich betreten und jeweils eine Mitarbeiterin bedroht. Während der Täter nach seinem Raub in der Mettmanner Bank mit der Beute (rund 5.000 Euro) flüchten konnte, wurde der Täter beim Raubversuch in Velbert vom dortigen Wachpersonal überwältigt und anschließend von der Polizei...

  • Velbert
  • 10.02.21
Ratgeber
Um das weltweite Infektionsgeschehen rund um das Coronavirus wieder in den Griff zu bekommen, müssen Bürger sich weiter gewissenhaft an die Maßnahmen halten - der Heiligenhauser Thomas Schörken hat dies versucht, sich aber über die zuständigen Ämter ärgern müssen.  | Foto: Pixabay

Gesundheitsamt meldet sich erst nach elf Tagen
"Das ist eine echte Schande!"

Stadtanzeiger-Leser Thomas Schörken sieht in der Nachverfolgung von Corona-Kontakten noch viel Nachbesserungsbedarf. Denn die sind seiner Meinung nach bisher alles andere als effizient. Warum der Heiligenhauser so skeptisch gegenüber den aktuellen Maßnahmen eingestellt ist, hat er dem Stadtanzeiger erzählt. "Ende November war ich auf einer Tagung in Köln, an der auch andere Kollegen teilgenommen haben", berichtet er. "Alles lief vor Ort ohne Maske ab. Mit einem meiner Kollegen war ich ein paar...

  • Heiligenhaus
  • 14.01.21
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
Wirtschaft
Manuel Nemitz (links), einer der Geschäftsführer der Firma Cremer, mit Fabian Krings, Auszubildender zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Wie es gehen kann, zeigt ein Beispiel aus Heiligenhaus
Fachkräftesicherung durch betriebliche Einzelumschulung

Viele kleinere und größere Betriebe sind auf der Suche nach Fachkräften. Zahlreiche Arbeitslose suchen nach einem passenden Job, haben ohne eine entsprechende Ausbildung aber nur schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine betriebliche Einzelumschulung - finanziert durch die Agentur für Arbeit des Kreises Mettmann - kann in manchen Fällen die passende Lösung sein. Rund 100 Männer und Frauen im Kreis nehmen aktuell an solch einer Qualifizierungsmaßnahme teil - einer von ihnen ist Fabian Krings,...

  • Heiligenhaus
  • 22.08.19
Politik
Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, startete ihre diesjährige Sommertour mit einem Besuch auf dem Igelsbrucher Hof in Neviges. Landwirt Martin Mühlinghaus (links) zeigte ihr dabei den modernen Kuhstall mit Melkroboter. Außerdem erläuterte Martin Dahlmann, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Mettmann, mit welchen Herausforderungen die Landwirte aktuell zu kämpfen haben. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Kerstin Griese informiert sich in Velbert und Heiligenhaus
Sommertour-Auftakt im Kuhstall

Jedes Jahr besucht Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, im Rahmen einer Sommertour verschiedene Einrichtungen und Vereine aus ihrem Wahlkreis. Aktuell ist sie wieder unterwegs, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Erste Anlaufstelle war am Montag der Igelsbrucher Hof an der Alaunstraße in Neviges, den Martin Mühlinghaus im Juli von seinem Vater übernommen hat. Der junge Landwirt zeigte der Politikerin, wie die Digitalisierung auch im Kuhstall Einzug erhalten hat. "Mit unserem...

  • Velbert-Neviges
  • 06.08.19
Blaulicht
Der Rettungsdienst brachte die schwer verletzte Frau aus Velbert in ein Krankenhaus. | Foto: Polizei

Unfall in Mettmann
31-jährige Velberterin wird schwer verletzt

Eine 31-jährige Velberterin wurde bei einem Unfall am Donnerstagmorgen in Mettmann schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. An der Kreuzung Talstraße/ Breite Straße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen der 31-jährigen Suzuki-Fahrerin aus Velbert und einem Bus des öffentlichen Nahverkehrs. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Gegen 10.50 Uhr befuhr die 31-Jährige mit ihrem Suzuki Swift die Talstraße in Richtung Bahnstraße. Nach aktuellem Kenntnisstand stoppte sie...

  • Velbert
  • 02.08.19
Blaulicht
2 Bilder

Verkehrsunfall in Mettmann
Velberterin wurde schwer verletzt

Eine 50 Jahre alte Velberterin ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall an der Meiersberger Straße in Mettmann schwer verletzt worden. Das teilt die Polizei mit. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Autos schwer beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in geschätzter Gesamthöhe von knapp 17.000 Euro. Um kurz nach 8 Uhr morgens fuhr ein 57 Jahre alter Mettmanner mit seinem VW Golf über die Meiersberger Straße in Mettmann. An der Kreuzung "Zur Fliethe" ordnete er sich auf die Linksabbiegerspur...

  • Velbert
  • 14.06.19
Ratgeber
PS-Sparer wissen es längst: Sie helfen ihrem Glück auf die Sprünge und helfen vielen Vereinen in Ihrer Stadt. | Foto: © DSV

Wonnemonat Mai beschert Losglück:
Kreissparkassen-Kunden freuen sich über viermal 5.000 Euro

Eine so hohe Trefferquote gab es zuletzt vor fünf Jahren: Bei der Mai-Ziehung der Gewinnzahlen in der Sparkassenlotterie ‚PS – Spielen und Gewinnen‘ gewannen gleich vier Kreissparkassen-Kunden aus Düsseldorf, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath je 5.000 Euro. Mit dem vierfachen Gewinn setzt sich eine erfreuliche Serie fort – auch in den ersten vier Monaten des Jahres gab es bereits fünf Gewinne à 5.000 Euro für Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse. Seit Januar konnten mehr als 228.000 Euro...

  • Heiligenhaus
  • 23.05.19
Sport

Top der Woche
67.000 Euro für Sportvereine aus dem Kreis Mettmann

Im Rahmen des Landesprogrammes „1000x1000 Anerkennung für den Sportverein“ sind 2018 35 Sportvereine aus dem Kreis Mettmann mit insgesamt 67.000 Euro bei der Ausgestaltung von Angeboten und Kooperationen - im Bereich Integration, Inklusion, Gesundheitssport und bei Sportangeboten für Ältere - gefördert worden. Top! „Es wird einmal mehr deutlich, dass die Sportvereine ein wichtiger Bestandteil in den Quartieren sind“, so Simon Tsotsalas vom Kreissportbund Mettmann. Auch 2019 wird es das...

  • Velbert
  • 23.02.19
Überregionales
Auf dem Milchviehbetrieb von Rudolf Troost (links) und seinem Bruder Friedhelm (dritter von links) zog die Kreisbauernschaft Mettmann eine Bilanz der diesjährigen Ernte, die unter extremen Wetterbedingungen litt. | Foto: Ulrich Bangert

„In 80 Jahren gibt es keine Landwirtschaft mehr“

Bauern klagen über den Klimawandel und den Flächenverbrauch im Kreis Alle reden über das Wetter  – vor allem die Landwirtschaft, denn das war das große Thema in den vergangenen Monaten. „Bereits im vorigen Jahr hatten wir Probleme bei der Aussaat des Wintergetreides“, berichtete Josef Aschenbroich. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisbauernschaft Mettmann gab bei der Erntepressekonferenz auf dem Hof der Familie Troost einen detaillierten Überblick über den Witterungsverlauf: „Im August...

  • Velbert
  • 28.09.18
Ratgeber
27.05.2014, Heiligenhaus  , Portraits Sparkasse Heiligenhaus , Foto: Rainer Hotz

Starkregen und Wasserschäden können jeden treffen

Sonnenanbeter werden das aktuelle Wetter lieben – allerdings bergen die heißen Temperaturen auch die Gefahr von lokalen Unwettern, wie jüngst im Mai: In Teilen von Heiligenhaus, Ratingen und Erkrath hieß es ‚Land unter‘, wobei man im Vergleich zu den Unwettern in Wuppertal noch mit einem blauen Auge davon gekommen ist. Thomas Meuser, Versicherungsexperte bei der Kreissparkasse Düsseldorf, beobachtet die akuten Wetterlagen mit zunehmender Sorge und rät zur Vorbeugung. „Die Folgen eines...

  • Heiligenhaus
  • 07.06.18
Ratgeber
Herr Stoppel, Leiter Wertpapiere bei der Kreissparkasse Düsseldorf
Foto: Rainer Hotz

Wie Anleger noch Rendite erwirtschaften können

Sparer haben es derzeit nicht leicht. Viele fragen sich, ob und wie sie ihr Geld sinnvoll anlegen sollen. Tatsächlich gibt es trotz Niedrigzinsen und nervösen Märkten immer noch Möglichkeiten, Vermögen aufzubauen. Marc Stoppel, Wertpapierspezialist bei der Kreissparkasse Düsseldorf, weiß Rat. Dauerhaft niedrige Zinsen, wachsende politische Unsicherheit, schwankende Kurse: Wie sollen Anleger ihr Erspartes möglichst sicher anlegen? Laut einer Studie des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands...

  • Heiligenhaus
  • 18.05.18
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Niederberg in 24 Stunden ganz neu erlebt

Im Rahmen von "Niederberg 24h live", einem Projekt der Wirtschaftsjunioren Niederberg (WJ), gab es die Möglichkeit, Blicke hinter die Kulissen zu werfen. So erlebten die Besucher im Heiligenhauser Kult-Kaffee, wie sich innerhalb von Minuten aus dem Rohkaffee der typisch aromatische Duft der braunen Bohnen entwickelt. Kaffee-Fachmann Uwe Liebergall ließ die Gäste mit allen Sinnen an dem Röstvorgang teilnehmen. Mit Jazz-Musik von "Foss Doll" und einer Konfetti-Kanone ging es los: "Niederberg 24h...

  • Velbert
  • 23.04.18
Natur + Garten
Die Kreisbauernschaft Mettmann zog eine gemischte Erntebilanz und muss mit dem Klimawandel wirtschaften: Vorsitzender Martin Dahlmann (von links)  und sein Stellvertreter Josef Aschenbroich, Kreislandwirt Bernd Kneer, das Ehepaar Marlene und Gerhard Rosendahl, auf deren Betrieb in Haan die Bilanz vorgestellt wurde, und Marcel Terhardt, Geschäftsführer der Kreisbauernschaft. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Bauern spüren den Klimawandel

Trockenheit und Regen zur Unzeit sorgten für Mindererträge"Der Klimawandel kommt nicht – er ist schon da“, so die Erkenntnis der Kreisbauernschaft Mettmann. „Wir hatten es mit sehr wechselhaften Bedingungen im vergangenen Jahr zu tun“, berichtete Josef Aschenbroich, der stellvertretende Vorsitzender der Kreisbauern, auf der Erntepressekonferenz. „Die Niederschlagsverteilung war ein Problem. Es gab heftige Regenschauer, aber Felder die 500 Meter weiter weg waren, blieben trocken. Im vergangenen...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.09.17
Überregionales
IHK-Zweigstellenleiter Dr. Ulrich Hardt (rechts) und IHK-Konjunkturexperte Gerd Helmut Diestler.

"Alle Branchen sind zufrieden"

IHK: Wirtschaft im Kreis Mettmann startet gut ins neue Jahr "Alle Branchen im Kreis Mettmann sind zufrieden!" Mit diesen Worten leitete Gerd Helmut Diestler, stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK Düsseldorf, die Konjunktur-Pressekonferenz ein. Der Rücklauf der Unternehmen sei sehr gut gewesen, rund 210 Betriebe aus dem Kreis Mettmann mit insgesamt 19.000 Mitarbeitern antworteten der IHK bei deren Nachfragen zum...

  • Velbert
  • 22.02.17