Metronom-Theater

Beiträge zum Thema Metronom-Theater

Überregionales
Komparsen vom Dreh des neuen TV-Clips mit Musicaldarstellerin Abla Alaoui und Kristina Love nach dem Gottesdienst im Theaterfoyer
3 Bilder

ZEIG MIR DEN HIMMEL- Musical-Gottesdienst mit SISTER ACT

Wie in der Geschichte von Sister Act zog die Musik an diesem Sonntag viele Menschen ins Stage Metronom-Theater in Oberhausen zu einem besonderen Gottesdienst. Der evangelische Pfarrer Steffen Hunder aus Essen tauschte seine Kirche gegen die Musicalbühne für diesen einmaligen Gottesdienst und begrüßte seine „Musicalgemeinde“ mit warmherzigen Worten. Highlight der Messe waren sicherlich die zahlreichen Auftritte der Sister Act Nonnen mit Originalliedern aus dem Musical. Lass die Liebe rein war...

  • Wesel
  • 16.11.14
  • 8
Kultur
"Souper Trouper!" mit Donna und den Dynamos: Ab März im Metronom-Theater am Centro in Oberhausen. Foto: Stage Entertainment

MammaMia! kommt nach Oberhausen

Lang wurde gerätselt, welches Musical auf „Sister Act“ im Metronom-Theater folgen wird. Jetzt hat Stage Entertainment das Geheimnis gelüftet: Das Abba-Musical „MammaMia!“ kommt für ein halbes Jahr zurück ins Revier. Mit einer Überraschungstüte tourten die Musical-Macher heute durch die Redaktionen: Anhand des Inhalts galt es zu erraten, um welche Show es geht. Von Feta-Käse übers Selbstbräunungstuch bis hin zum schwedischen Knäckebrot reichten die Hinweise - fehlte nur noch der Ouzo......

  • Oberhausen
  • 04.09.14
LK-Gemeinschaft
2. Drehtag im Metronom Theater Oberhausen | Foto: Stage Entertainment

TV-Spot SISTER ACT ist DA !!!!!!!

Hier könnt Ihr ihn (und mich) sehen https://www.youtube.com/watch?v=MxMYWP04A1I&feature=youtu.be oder auf Facebook unter Sister Act Musical Oberhausen und im TV- wo genau, weiß ich leider nicht. Entdeckt Ihr mich oder andere Lokalkompassbürgerreporter???? Viel Spass beim gucken..... Hier hatte ich bereits darüber berichtet: http://www.lokalkompass.de/wesel/spass/auge-in-auge-mit-den-stars-von-sister-act-komparsin-beim-dreh-fuer-tv-spot-d456301.html /

  • Wesel
  • 28.08.14
  • 6
  • 8
Kultur
3 Bilder

Sister Act: Aus dem Nähkästchen geplaudert

Es ist ein Gelsenkirchener, der dem Stadtspiegel einen ganz exklusiven Blick hinter die Kulissen des Musicals „Sister Act“ im Metronom-Theater in Oberhausen gewährt: Maik Rohr arbeitet dort in der Kostümabteilung... Sein erstes Musical war „Joseph“, danach sah er „Les Miserables“ - wohl 40 Mal. „Das war wie ein Aha-Erlebnis“, erinnert der Horster sich. „Da wusste ich, ich will mal in so einem Theater arbeiten.“ Doch zunächst kam alles anders: Nach dem Besuch der Gesamtschule Berger Feld machte...

  • Oberhausen
  • 26.06.14
Kultur
Burkhard Koch vor "seinem" Metronom-Theater: Ein Überzeugungstäter!

Musical-Macher und der Mann für den Standort Ruhrgebiet

Der neue „Director Sales and Marketing“ für NRW der Stage Entertainment Deutschland heißt Burkhard Koch und er hat sein Büro im Metronom-Theater längst bezogen. Damit bleibt der bekennende Ruhri Oberhausen treu, „aber vor allen Dingen der Region, die mir wirklich am Herzen liegt.“ Rückblick: Ende letzten Jahres beendete er seine Tätigkeit beim Stadtmarketing Oberhausen. „Die Aufgabe hat mir riesigen Spaß gemacht, aber es waren von vornherein nur fünf Jahre geplant“, erklärt Koch, der auf Fragen...

  • Oberhausen
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
Als Joey trägt Dirk Weiler einen Fatsuit... Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Im Musical Sister Act: „Am Sonntag bin ich Monsignore“

Dass er Schauspieler werden will, wusste Dirk Weiler immer, mit 16 Jahren begann er zudem zu tanzen: Kein Wunder, dass er auf diesem Weg zum Studiengang Musical an der Folkwang Universität fand. Zurzeit steht er im Musical „Sister Act“ Abend für Abend auf der Bühne - und wohnt wieder in Essen... „Wenn man im Ruhrgebiet arbeitet, dann muss man in Essen wohnen“, findet Dirk Weiler. Er fühlt sich zwischen Baldeneysee und Borbeck pudelwohl. Nach seinem Studium blieb der gebürtige Saarländer - mit...

  • Oberhausen
  • 07.04.14
Kultur
24 Bilder

Wir versammeln 50 Leser als Nonnen vor dem Musical Sister Act,......

.......mit dieser Wette trat Eventkompass gegen das Team der Stage Entertainment an - und gewann diese Wette haushoch! Es folgten keine 50, keine 100, keine 500, keine 1.000 - es folgten etwa 2.000 dieser Aufforderung; der helle Wahnsinn!!! Aus allen Ecken, Kanten, Parkhäusern usw. strömten Nonnen zum Metronom Theater in Oberhausen. Damit hatte wohl keiner gerechnet. Ich hatte mit etwa 550 anderen Nonnen das Glück, Einlass zu finden. Aber auch die anderen, denen das Glück an diesem Tag nicht...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
  • 32
  • 21
Kultur
Sonja Atlas „in Zivil“: Die sympathische Musical-Darstellerin kann ein bestimmtes Musical, das zurzeit im Metronom-Theater gespielt wird, sehr empfehlen...Foto: -lut

„Ein bisserl Mary Patrick“ privat und immer im Musical "Sister Act"

Wenn Sonja Atlas als Schwester Mary Patrick die Bühne im Musical „Sister Act“ im Metronom-Theater am Centro rockt, dann fliegen ihr die Herzen des Publikums zu. Wenn man sie persönlich trifft, lernt man, dass das kein Trick ist, sondern auch im Wesen der Musical-Darstellerin liegt. Die gebürtige Wienerin wohnt seit Probenstart in Essen, hat sich in Frintrop schon „ein bisserl“ eingelebt, aber job-bedingt bisher vor allem die Probebühne und die Bühne im Theater gesehen. „Ich finde die Zeche...

  • Oberhausen
  • 04.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Patrick Schenk im Zuschauerraum des Metronom-Theaters: So bequem hatte er es dort allerdings in letzter Zeit selten. Meist saß er mit Block und Stift in der Vorstellung, um zu notieren, an welcher Stelle zum Beispiel noch Änderungen nötig sind...
Foto: stage/Winkler

Patrick Schenk: Hinter der Bühne von "Sister Act"

Gerade fiel der letzte Vorhang für „Ich war noch niemals in New York“, Musical-Darsteller Patrick Schenk aus Essen hatte den Schlussapplaus - auch für seine Leistung auf der Bühne - noch im Ohr, als eine ganz neue Beschäftigung auf ihn wartete: Bei den Proben zu „Sister Act“ im Metronom-Theater Oberhausen wirkte er hinter der Bühne mit... Der Regisseurin Carline Brouwer über die Schulter schauen, wenn es ans Eingemachte einer so schillernden Musical-Inszenierung geht: Spannend! Das fand auch...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.14
Kultur
Bilder von Bernd Ulrich.
72 Bilder

Sister Act in Oberhausen: Stimmen nach der Premiere

Nach der Premiere des Musicals „Sister Act“ im Metronom-Theater am Centro gab es auf der Feier, die bis 3 Uhr früh dauerte, noch viel Gelegenheit sich über das gerade Erlebte auszutauschen. Der Wochenanzeiger fragte bei einigen bekannten Gesichtern nach. Und erfuhr zum Beispiel von Michael Wendler, wie begeistert der Schlagerstar ist, dass es so ein wunderbares Theater in Oberhausen überhaupt gibt. „Die Show war herrlich, die Musicals hier werden immer mit so viel Qualität auf die Bühne...

  • Oberhausen
  • 04.12.13
Kultur
Gute Laune bei der Probe für die „Happy-Show“, wie Schwester Mary Robert Abla Alaoui (4.v.l.) „Sister Act“ nennt.
Fotos: stage/Winkler
3 Bilder

Nonnenpower pur bei Sister Act

„Zeig mir den Himmel“ klingt es voller Schwung im Probensaal des Metronom-Theaters am Centro in Oberhausen: Strahlende Gesichter, die Choreographie schon so gut wie perfekt und volle Kanne Nonnenpower: So sieht sie aus, die offene Probe beim Musical „Sister Act“, das am 3. Dezember Premiere feiert. „Wir machen eine ganz normale Probe“, erklärt Martin Gallery, der Musikalische Leiter des Musicals. Dann singt Mathieu Boldron „Tief in mir“. Seinen Zuhörern gefällt es schon, doch Gallery hat...

  • Oberhausen
  • 12.11.13
  • 1
Kultur
Das „Sister Act“-Kloster nimmt Gestalt an - auf jeder Bühnenseite hängen sieben Lichtleitern... Alle Fotos: Winkler/stage
6 Bilder

Tonnenweise Technik für "Sister Act"

Noch während die Besucher der letzten Show von „Ich war noch niemals in New York“ das Theater verließen, begann der große Umbau für das nächste Musical-Event im Metronom-Theater am Centro: 19 LKWs mit Kulissen und Technik wurden für „Sister Act“ nach Oberhausen geliefert. Nils Lunow, Technical Supervisor von Stage Entertainment, leitet den umfangreichen Umbau, auf sein Kommando werden rund 400 Scheinwerfer in die richtigen Positionen gebracht, aber auch 25 Kilometer Kabel verlegt. „Es gibt 64...

  • Oberhausen
  • 07.11.13
Kultur
4 Bilder

Auf zum "Supertalent" - Selbstversuch Gesangsstunde - auch im Video!

Die Aussage „Jeder kann singen“ von Gesangslehrer und Musical-Darsteller Markus Hanse ist gewagt genug, um sie auf die Probe zu stellen. Denn: Das werden wir noch sehen! Auf zum Metronom-Theater am Centro, in dem Hanse zurzeit im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ auf der Bühne steht... Vorbereitung: Ein Lied aussuchen, dessen Text man können sollte. Die Wahl fällt auf „Griechischer Wein“, weil da große Teile des Textes sowieso bekannt sind. Und schon geht es für Silke...

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.13
Kultur
Nina Janke: 176 Zentimeter positive Ausstrahlung - die gebürtige Münsteranerin ist Ruhrgebiets-Fan.   Foto: -lut
2 Bilder

Positive Energie - bei "Ich war noch niemals in New York"

Mindestens einmal pro Woche spielt sie die Hauptrolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“: Die Rüttenscheiderin Nina Janke liebt Rollen, die sie schauspielerisch herausfordern und die der Lisa Wartberg im Udo Jürgens-Musical ist so eine... Angefangen hat ihre Begeisterung für Musicals durch Cousin Jens. „Der ist Musical-Darsteller und was er macht, hat mir immer gut gefallen. Aber irgendwie bin ich nach dem Abitur nicht aus den Puschen gekommen.“ Glücklicherweise arbeitete Jens‘...

  • Oberhausen
  • 07.08.13
Kultur

"Sister Act" kommt ins Metronom-Theater am Centro

Die Spatzen flüsterten es schon vom Dach: Noch in diesem Jahr gibt es eine weitere Musical-Premiere im Metronom-Theater am Centro in Oberhausen - und dabei wird es himmlisch. „Sister Act“ heißt die neue Produktion, die im Dezember startet. Nach dem Film mit Whoopie Goldberg Der Film mit Whoopie Goldberg ist weltbekannt, das Musical „Sister Act“ erzählt die gleiche Geschichte, allerdings mit anderen Melodien als der Film. Über fünf Millionen Zuschauer ließen sich von den glitzendern Kostümen,...

  • Oberhausen
  • 04.06.13
  • 7
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur
Uli Scherbel macht beim  Tag der offenen Tür die Technik-Vorführung. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Technik-Stunde mit Uli Scherbel

Wenn das Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" am Donnerstag, 9. Mai, 11.30 bis 16.30 Uhr im Metronom Theater Oberhausen einen Blick hinter die Kulissen gewährt, dann erklärt Fred-Darsteller Uli Scherbel die Technik. Denn wie geht das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff durch ein Theater kreuzt? Vor diesem ungewohnten Auftritt sprach der Stadtspiegel Essen mit dem Musical-Star. Haben Sie mehr Lampenfieber wenn Sie am Tag der offenen Tür die technische Vorführung...

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Die Musical-(Patchwork-)Familie aus „Ich war noch niemals in New York“ öffnet am 9. Mai die Theater-Türen in Oberhausen für alle Familien, die Musicals mögen... V.l. Lisa Wartberg (Charlotte Heinke), Axel Staudach (Karim Khawatmi), Maria Wartberg (Gisela Kraft), Otto Staudach (Ernst Wilhelm Lenik) und Sohn beziehungsweise Enkel Florian (Rafael Pavlidis).   Foto: stage/Unger

Lust auf Kreuzfahrt? Beim Udo-Jürgens-Musical!

Wenn beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ zum Tag der offenen Tür eingeladen wird, dann verwandelt sich das ganze Metronom Theater Oberhausen, Musikweg 1, in eine große Bühne, auf der ausnahmsweise das Publikum die Hauptrolle spielt: Am Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt), 11.30 bis 16.30 Uhr ist ein Blick hinter die bunten Musical-Kulissen erlaubt. Lust auf Kreuzfahrt? Apropos Kreuzfahrt: Ja, es fährt wirklich ein ganzes Kreuzfahrtschiff über die Bühne im Metronom Theater....

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Ganz nah am Star: Gerade kannte Tobias (rechts) Udo Jürgens noch gar nicht, da traf er ihn schon persönlich. Etwas, worum ihn viele Fans sicher beneiden. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Wie die Großen - Schüler bei „Ich war noch niemals in New York“

Wenn man noch nie von Udo Jürgens gehört hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass man nicht viel älter als elf Jahre ist: Tobias, zwölf Jahre, aus Essen ist einer der Kinderdarsteller beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen. Eine Stunde vor Show-Beginn muss er da sein, dann beginnt seine Routine vor dem großen Auftritt - Interviews wie zum Beispiel für den Stadtspiegel gehören dazu und er macht das lässig wie ein Profi, wir dürfen ihn sogar begleiten!...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.13
Kultur
Karim Khawatmi als Axel Staudach: Erst hat er „Alles im Griff“, dann geht die Sonne immer wieder auf und dann lernt Lisa „Was wichtig ist“. „Das ist eine tolle Nummer im Musical“, findet Khawatmi. Fotos: stage entertainment
2 Bilder

Mit Humor zum Happy End - Karim Khawatmi ist Axel Staudach bei „Ich war noch niemals in New York“

Er kriegt sie am Ende eines jeden Musical-Abends bei „Ich war noch niemals in New York“: Karim Khawatmi spielt Axel Staudach, singt ein Dutzend Lieder von Udo Jürgens und darf am Ende die Hauptdarstellerin küssen... Das muss doch ein Traumjob sein, schließlich macht der gebürtige Münsteraner ihn nicht erst seit der Premiere der Show im Dezember in Oberhausen, sondern tat es zuvor auch schon in Stuttgart. Jetzt wohnt er in Rüttenscheid, „genießt“ den Straßenverkehr im Ruhrgebiet und freut sich,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.13
  • 3
Kultur
„Bleib doch bis zum Frühstück“ - Im Musical „Ich war noch niemals in New York“ fällt dieser Satz... Ob beim Blind Date im Metronom Theater am Valentinstag auch?     Foto: stage

Blind Date beim Udo Jürgens-Musical - Am Valentinstag

Valentinstag ist für Singles doof? Nicht, wenn man zum Blind Date beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ ins Metronom Theater am Centro in Oberhausen geht. Zehn Männer und zehn Frauen sind dazu eingeladen... Die Blind Dates, zu denen der WVW-Verlag zusammen mit den Musical-Machern von Stage Entertainment einlädt, sind legendär: Eine Ehe wurde bereits gestiftet (bei „Mamma Mia“). Für zehn Frauen und zehn Männer... Und wer will nicht das Happy End, das es Abend für Abend auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Kultur
Charlotte Heinke mit ihrem Kollegen Karim Khawatmi und Udo Jürgens bei der Premiere in Oberhausen. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

"Ich war noch niemals in New York": Hauptdarstellerin Charlotte Heinke wohnt in Essen - "Was wichtig ist"...

Für die Hauptrolle im Oberhausener Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ ist Charlotte Heinke nach Essen gezogen - und fühlt sich schon recht wohl. Aus Niedersachsen stammt die Musical-Darstellerin, die schon in Stuttgart die Lisa Wartberg in der Show mit den Songs des österreichischen Superstars darstellte. Stadtspiegel: Befindet sich eine Schallplatte oder CD von Udo Jürgens in Ihrer privaten Sammlung? Charlotte Heinke: „Um ehrlich zu sein, besitze ich keine eigene CD von...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.13
Kultur
13 Bilder

Fotokalender 2013--- Schlaflos in Oberhausen

Hier mein Beitrag zum Fotokalender 2013. Das Thema wurde von Christiane Bieneman angeregt. Weitere Kalender sind hier zu finden: http://www.lokalkompass.de/kleve/natur/neuauflage-lk-fotokalender-2013-wer-macht-mit-d220569.html/action/posted/1/#comment699377 Januar: Gasometer Februar: Wasserturm März: Burg Vondern April: Steigerhaus Osterfeld Mai: Unterführung an der Arminstr. Juni: Centro Juli: Metronom-Theater August: Rehberger Brücke September: Bert-Brecht-Haus Oktober: Fussgängerbrücke B223...

  • Oberhausen
  • 01.11.12
  • 11
Kultur
Foto: Stage Entertainment
2 Bilder

Wird Felix Jung der Florian-Darsteller im Udo Jürgens-Musical in Oberhausen?

Die Proben im Stage Metronom Theater in Oberhausen für Udo Jürgens’ Musical "Ich war noch niemals in New York"haben begonnen. Premiere wird am 5. Dezember 2012 sein. Felix Jung (11) aus Wesel ist eins von sieben Kindern, das für die Kinderrolle des „Florian“ probt. Ob er das Kind sein wird, das Premiere spielen wird, entscheidet sich allerdings erst Ende November Übrigens: Die Initiatoren suchen weiterhin Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren bis ca. 1,40 Meter Größe für die Rolle des...

  • Wesel
  • 18.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.