Messe

Beiträge zum Thema Messe

Kultur
Das Foto aus dem Jahr 2017 zeigt den Abteichor bei einem seiner früheren Konzerte.
Archivfoto: Abteichor Hamborn

Abteikirche Hamborn und Abteichor St. Johann
Delibes-Messe am Ostersonntag

Der Abteichor St. Johann Hamborn wird das Festhochamt am Ostersonntag 31. März, 10.30 Uhr, in der Abtei Hamborn mit der Messe brève des französischen Romantikers Léo Delibes (1836–1891) musikalisch gestalten. Delibes ist hauptsächlich als Bühnenkomponist bekannt. Seine Oper „Lakmé“ oder seine Ballette „Sylvia“ und „Coppélia“ werden heute noch vielfach aufgeführt. Und auch im Bereich der Kirchenmusik ist seine Messe brève immer noch außerordentlich beliebt. Die musikalische Leitung hat...

  • Duisburg
  • 26.03.24
  • 1
Kultur
Am morgigen Sonntag ist Peter Bartetzky zum letzten Mal in offizieller Kantor-Funktion an „seiner“ Abtei-Orgel zu hören.
Foto: Bartetzky

Rundfunkmesse aus der Hamborner Abteikirche
Abschied für Kantor Peter Bartetzky

Am morgigen Sonntag, 31. Januar, überträgt WDR 5 in der Zeit von 10 bis 11 Uhr einen Radio-Gottesdienst aus der Hamborner Abteikirche. Zelebrant und Prediger ist Pater Dr. Philipp Reichling OPraem. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet von einem kleinen Vokalensemble und einigen Sängerinnen und Sängern des Abteichores unter der Leitung von Kantor Peter Bartetzky, begleitet von Kantor Friedrich Storfinger an der Orgel und Thomas Hammerschmidt, Trompete. Neben Gemeindeliedern aus dem...

  • Duisburg
  • 30.01.21
Kultur
Der Dom-Chor Neviges gestaltet unter der Leitung von Claus Tinnes musikalisch das Festhochamt am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember, um 10 Uhr im Mariendom Neviges. Zu diesem besonderen Anlass studierte der Chor die „Pastoralmesse“ von Alois Bauer ein. Die Messe ist klangschön - Elemente der weihnachtlichen-alpenländischen Musiktradition sind nicht zu überhören. Besonders stimmungsvoll wird es, wenn die großen Alphörner spielen. Dies ist sicherlich ein besonderer musikalischer Höhepunkt im Mariendom und wird den Chor und die Zuhörer gleichermaßen erfreuen. Begleitet wird der Chor von einem kleinen Orchester. Gespielt werden eine Querflöte, zwei Klarinetten, zwei Hörner, zwei Trompeten, zwei Geigen, ein Cello, Pauken und Orgelpositiv. Ferner singt der Chor den beliebten Hymnus aus dem angelsächsischen Sprachraum: „Freu dich, Welt“ (Joy to the world) und das „Transeamus usque Bethlehem".

GOTTESDIENSTE, MESSEN UND MEHR
Heiligabend und Weihnachten in Neviges und Tönisheide

Termine in Neviges: Heiligabend 15.30 Uhr, Kinderkrippenfeier, Mariendom, Elberfelder Straße 12. 16 Uhr, Familiengottesdienst, Kirche im Siepen, Wielandstraße 4. 16 Uhr, Familiengottesdienst, Stadtkirche, Kirchplatz 6. 16 Uhr, Weihnachtsgottesdienst, Adventsgemeinde Velbert-Neviges, Elberfelder Straße 157. 17.30 Uhr, Familienchristmette, Mariendom, Elberfelder Straße 12. 18 Uhr, Gottesdienst, Stadtkirche, Kirchplatz 6. 19.45 Uhr, Christmette in polnischer Sprache, Mariendom, Elberfelder Straße...

  • Velbert-Neviges
  • 19.12.18
Kultur

Chöre singen in Wallfahrtsbasilika

Datteln/Waltrop. Eine gelungene Premiere mit der Messe brève von Charles Gounod feierten der Echo-Chor der Dattelner Musikschule und der Schubert-Kammerchor Waltrop während eines Pontifikalhochamtes in der Wallfahrtsbasilika in Kevelaer. Unter der Leitung von Christoph Vatheuer hatten beide Chöre zunächst getrennt und dann gemeinschaftlich das Werk des französischen Komponisten in wochenlanger Probenarbeit einstudiert. Es war aber nicht nur eine Premiere für die beiden Chöre, sondern auch für...

  • Datteln
  • 08.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.