Messe Essen

Beiträge zum Thema Messe Essen

Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen machte sich persönlich ein Bild von der Lage vor Ort. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Trotz der widrigen Wetterbedingungen haben die meisten Impflinge den Weg gefunden
Impfzentrum Essen ist gut gestartet

Überpünktlich um kurz vor 14 Uhr ist das Impfzentrum Essen am heutigen Montag, 8. Februar, an den Start gegangen. Trotz der widrigen Wetterbedingungen haben die meisten Impflinge den Weg in die Halle 4 der Messe Essen gefunden. Zur Halbzeit des ersten Impftages haben 172 Essener eine freiwillige Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Das entspricht mehr als der Hälfte der für diesen Tag durch die Kassenärztliche Vereinigung vergebenen Termine. Nennenswerte Komplikationen gab es keine....

  • Essen
  • 08.02.21
  • 1
Ratgeber
Heute nimmt das Impfzentrum Essen seinen Dienst auf. | Foto: Symbolbild: Lokalkompass

Aufgrund des Wetters können heutige Termine bis einschließlich Donnerstag nachgeholt werden
Impfzentrum Essen öffnet wie geplant

Das Impfzentrum Essen wird am heutigenn Montag, 8. Februar, wie geplant starten. Alle Vorbereitungen sind getroffen, so dass die über die Kassenärztliche Vereinigung vereinbarten Impftermine stattfinden können. Impflinge, die Termine wetterbedingt nicht wahrnehmen können, können diese nachholen: "Wer am Montag den Weg ins Impfzentrum in der Halle 4 der Messe Essen aufgrund der Schneelage nicht auf sich nehmen kann, kann seinen Termin an den Folgetagen Dienstag (9.2.), Mittwoch (10.2.) oder...

  • Essen
  • 08.02.21
Ratgeber
Impfzentrum Messe Essen Halle 4 öffnet | Foto: umbehaue

Am Montag geht es in Essen Los!
Impfstart für über 80 jährige beginnt

Jetzt ist es auch in Essen soweit, die Corona Schutzimpfung für über 80 jährige beginnt auch in Essen. Das Impfzentrum Essen nimmt den Betrieb auf. Lange hat es gedauert aber jetzt geht es los. Die ersten Personen die einen Termin bekommen haben, können sich in der Messe Essen Halle 4 impfen lassen. Eine Begleitperson für die betagten Berechtigten ist zugelassen. Geöffnet ist das Impfzentrum täglich von 14 – 20 Uhr, auch am Wochenende. Einen kleinen Nachteil gibt es doch noch. Impfberechtigte...

  • Essen-Süd
  • 05.02.21
Politik
Petra Hermann, Rüttenscheider Ratsfrau der FDP, kritisiert das Vorgehen der Grünen in Sachen "Bebauung Messeparkplatz".
 | Foto: Lokalkompass

FDP-Fraktion fordert einheitliches Vorgehen beim Bauprojekt in Rüttenscheid
Bebauung des Messeparkplatzes P2

"Die unklaren Aussagen der Grünen zum weiteren Vorgehen bei der Bebauung des Messeparkplatzes P2 in Rüttenscheid stoßen auf große Skepsis bei der FDP-Ratsfraktion. In der Kooperationsvereinbarung von CDU und Grünen ist das Bauprojekt nicht nur enthalten, es wird auch explizit als Ziel formuliert“, erklärt Petra Hermann, Rüttenscheider Ratsfrau der FDP. „Die Realisierung einer attraktiven Bebauung über einen offenen Planungsprozess ist vereinbart, die aktuellen Aussagen der Grünen legen...

  • Essen-Süd
  • 29.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
NRW Anschreiben | Foto: umbehaue
2 Bilder

Post vom OB und Gesundheitsminister
In Essen geht es los

In Essen geht es los, zu mindestens mit der Terminvergabe . Impftermine für über 80 Jährige kommen. In diesen Tagen kommt Post vom OB Thomas Kufen und auch Karl Josef Laumann. Alle über 80 Jahre alten Personen werden angeschrieben. Diese können sich ab dem 25.1 einen Termin für eine Corona Schutzimpfung geben lassen. Der Ablauf ist dabei schon genau beschrieben. Für Essen werden die Impfungen in der Messe Essen durchgeführt. Parkmöglichkeiten stehen bereit, allerdings kostenpflichtig, eine...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
  • 1
Politik
Rauchend Köpfe, was kann man tun? Ratlos im Rathaus | Foto: Umbehaue

Jetzt auch in Essen
Inzidenzwert 200 überschritten

Lange haben sich die Essener gewehrt, doch jetzt ist man auch im Bereich von mehr als 200 Inzidenzen. Ab diesem Wert sollen laut der Vorgabe der Landesregierung strengere Maßnahmen eingeleitet werden. Doch von Seiten der Stadt hört man dazu noch nichts. Quelle Stadt Essen Stand heute sind in Essen aktuell 1.855 Personen positiv auf eine COVID-19-Infektion getestet. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 11.723 Essener Bürger. Aktuell nach einer Erkrankung...

  • Essen-Süd
  • 22.12.20
Ratgeber
Foto: PR Fotografie Köhring
7 Bilder

Impfzentrum in der Messe Essen steht bereit
Essen ist FERTIG!

In der Messe Essen ist die Einrichtung des Impfzentrums am Wochenende abgeschlossen worden. Nach dem erfolgreichen Aufbau am vergangenen Wochenende konnten an diesem Samstag Abläufe und Vorgänge erprobt werden. Innerhalb von 24 Stunden sei man jetzt startklar, hieß es von Seiten der Verantwortlichen. VON JULIA COLMSEE Wann genau es losgehen kann, steht allerdings noch nicht fest – ein Start hängt maßgeblich von der Zulassung und der Verfügbarkeit eines Impfstoffes ab. Mit zwölf Impfstraßen wird...

  • Essen-Süd
  • 13.12.20
  • 4
  • 3
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion Essen
Grundstückstausch der Messe ebnet den Weg

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt die Entscheidung der Messe Essen und der Hopf-Gruppe, zur Lückenbebauung der Liegenschaft des alten Güterbahnhofs Rüttenscheid einen Teilflächentausch vorzunehmen und sieht der geplanten Wohnungs- und Quartiersentwicklung positiv entgegen. „Jedes Entwicklungsprogramm löst zunächst Skepsis und Widerspruch aus“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP. „Allerdings müssen Rahmenbedingungen gesteckt werden, anhand derer...

  • Essen
  • 18.07.19
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

Freie Demokraten
Messe Essen vorbildlich beim Umbauprojekt

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen lobt ausdrücklich die Leistung der Verantwortlichen der Messe Essen rund um Messe-Chef Oliver P. Kuhrt und gratuliert zum gelungenen Finanzabschluss beim Messe-Umbau. „Es sind sehr gute Nachrichten, die wir dieser Tage von einem kommunalen Bauprojekt, der Messe-Ertüchtigung, zu hören bekommen“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP und Messe-Aufsichtsrat. „Die gelungene Aufwertung des Standorts mit einer Modernisierung eines...

  • Essen
  • 09.04.19
Politik

Bürger entscheiden sich gegen den Messe-Ausbau

Das Bürgerbegehren gegen den Ausbau der Messe Essen, das am gestrigen Sonntag, 19. Januar, stattgefunden hat, haben die Messe-Kritiker mit knapper Mehrheit für sich entschieden. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 28,8 Prozent stimmten 50,3 Prozent der Essener Bürger - das sind 66066 - gegen den Messe-Umbau und 49,5 Prozent (65104) dafür. Was halten Sie von diesem Wahlergebnis? Kommentieren Sie:

  • Essen-Süd
  • 20.01.14
  • 7
Politik

Essen: Raus aus den Schulden mit Milchmädchenrechnung?

Schon fast Zwegat-mäßig (Raus aus den Schulden - RTL) inszenierte Stadtkämmerer Klieve am Montag in der Presse den "Beginn einer neuen Zeitrechnung" bei der Schuldenrückzahlung der Stadt Essen. Doch die zugrunde liegenden Annahmen, Hoffnungen und Rechnungen sind nur eine Mischung aus Wunschdenken und Schönfärberei, wie das Wahlbündnis "Essen steht AUF" in einer aktuellen Stellungnahme nachrechnet. (Kleiner Wink mit dem Rotstift: auch die geplante völlig übertriebene und unseriös gerechntete...

  • Essen-Nord
  • 15.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.