Messe Essen

Beiträge zum Thema Messe Essen

Vereine + Ehrenamt
Beim Startschuss zur Modernisierung ist der ASB Regionalverband Ruhr selbstverständlich mit dabei.
3 Bilder

Ein starker Partner der Messe Essen - ASB Ruhr begleitet Startschuss des Umbaus

Das Sprichwort "Alles neu macht der Mai" wurde 1818 zum ersten Mal verwendet. Fast 200 Jahre später findet es sich noch immer in unserem Sprachgebrauch. Da trifft es sich, dass im Mai 2016 für die Ruhrmetropole Essen eine besondere Neuerung ansteht: der langersehnte Umbau des Messegeländes. Zum offiziellen Startschuss am 2. Mai 2016 war auch der ASB Ruhr vor Ort, denn der ASB und die Messe Essen verbindet eine sehr gute und beständige Partnerschaft. Für die nächsten drei Jahre steht für die...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
LK-Gemeinschaft
Auf ins Weltall: Die „Mode Heim Handwerk“ lädt zur Sonderschau „Weltall Kids“ ein. Isabel Katharina Sandig (oben), Ralf Gottesleben l.) und Doro Roth vom Sago Theater werden große und kleine Besucher mit ihrem eigens für die Messe geschriebenen Theaterstück „Sternefunkelnd steigt die Nacht“ mit auf die Reise nehmen. Bauchredner Michael Walta erzählt mit seiner Figur, der „Wilden Hilde“, zauberhafte Welt(all)tags-Geschichten. | Foto: Schimm/MESSE ESSEN GmbH

"Mode Heim Handwerk" startet in der Messe Essen am 7. November

Die erste ganz große Publikumsmesse des Herbstes startet am kommenden Samstag. Ab 7. und bis zum 15. November findet die „Mode Heim Handwerk“ in der Messe Essen statt. „Wir bieten eine einzigartige Mischung aus Einkaufen und Entertainment“, verspricht Messe-Chef Oliver P. Kuhrt mit Blick auf das, was die besondere Attraktivität der „Mode Heim Handwerk“ ausmacht. Den vorweihnachtlichen Bummel für Dekorationen und Geschenke macht diese Messe ebenso möglich wie die Neueinrichtung der Wohnung. Wer...

  • Essen-Süd
  • 03.11.15
Ratgeber
Berichten Sie als BürgerReporter von der Messe "Techno Classica".

Pressekarten für die Oldtimer-Messe "Techno Classica" in der Messe Essen gewinnen!

Zwei BürgerReporter und jeweils eine Begleitperson können Pressekarten für die weltgrößte Messe für Sammlerautomobile, die „Techno Classica“, gewinnen. Die Messe öffnet vom 15. bis zum 19. April in den Essener Messehallen ihre Pforten. Im Gewinn enthalten ist neben dem Eintritt auch der Besuch der Presse-Lounge, in der man sich am Büffet stärken kann. Mitmachen und gewinnen Mit Fotos und Text werden die BürgerReporter dann hier in unserer Nachrichten-Community www.lokalkompass.de berichten. Wer...

  • Essen-Nord
  • 09.04.15
  • 11
Politik
Findet die Rüttenscheider Oktoberfest-Party in diesem Jahr in der Grugahalle statt?   Foto: Debus-Gohl

Ist das Rüttenscheider Oktoberfest auf der Kippe?

Die Stadt Essen und die Bezirksregierung Düsseldorf sind, als sie vor zwei Jahren die Genehmigung für das Oktoberfest in Rüttenscheid gegeben haben, von falschen Lärmgrenzen ausgegangen. Aus diesem Grund hat das Verwaltungsgericht ein vernichtendes Urteil gesprochen. „Anstatt der 70 Dezibel, die beim Oktoberfest und der Gourmetmeile zwischen 20 Uhr und 22 Uhr aufgekommen sind, durften es nur 55 Dezibel sein“, erklärt Ted Tedisch, Veranstalter der Events. „Diese Vorgabe der Lautstärke-Obergrenze...

  • Essen-Nord
  • 06.03.15
  • 1
Ratgeber
Natürlich wird auf der Mode Heim Handwerk auch aktuelle Mode päsentiert. Foto: Messe

Messe "Mode Heim Handwerk" bietet für alle etwas

Die Messe Mode Heim Handwerk öffnet am kommenden Samstag, 8. November, ihre Pforten. Was die Messe alles zu bieten hat, darüber sprachen wir mit Sabina Großkreuz, Geschäftsbereichsleiterin Messe und Ausstellung der Messe Essen GmbH. 1.Welche Neuheiten kann man auf der Messe im Vergleich zum Vorjahr entdecken? Auf der Mode Heim Handwerk gibt es eine riesige Auswahl an Ausgefallenem wie auch Klassischem. Der Mix macht’s. Die drei Erlebniswelten Mode, Beauty & Kostbares, Heim, Freizeit & Lifestyle...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
Ratgeber
Natürlich wird auf der "Mode Heim Handwerk" auch die aktuelle Mode vorgestellt. Foto: Schimm

Einkaufsgutscheine und Freikarten für die "Mode Heim Handwerk"-Messe gewinnen!

In Zusammenarbeit mit der Messe Essen verlosen wir 8 x 2 Freikarten und Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 600 Euro für die Messe „Mode Heim Handwerk“, die ihre Tore vom 8. bis zum 16. November öffnet. Wer unter den Gewinnern von 8 x 2 Freikarten sein möchte und einen der Einkaufsgutscheine über 100 Euro, 200 Euro und 300 Euro gewinnen möchte, der braucht nur den unten stehenden Botton anklicken. Die Gewinner werden ausgelost und benachrichtigt - Rechtsweg ausgeschlossen.

  • Essen-Süd
  • 30.10.14
  • 6
  • 13
Kultur
Der BMW 635 Csi von 1984 mit dem die erste DTM gewonnen wurde
15 Bilder

Techno Classica-Chrom und alte Autos

Essen: Messe Essen | Zum Start der Oldtimersaison 2014 rücken Oldtimer und Youngtimer in dem Mittelpunkt des geschehen ,auch sind wieder alle Messehallen an der Gruga mit Clubs und Autohersteller gefüllt. Die Hallenflächen und das Freigelände konnten schon als ausgebucht werden. Wie jedes Jahr stehen den verschiedenen Automarken stehen einige Jubiläen ins Haus. Im letzten Jahr gab es einen neuen Besucherrekord 194 000 autobegeisterte Besucher fanden 2013den Weg zur Messe Techno Classic. selbst...

  • Essen-Süd
  • 27.03.14
  • 2
Ratgeber
19 Bilder

Vorbereitungen für die Messe "Haus, Garten, Genuss" laufen auf Hochtouren

Morgen ab 10 Uhr ist es endlich so weit. Die Messe "Haus, Garten, Genuss" öffnet in der Gruga ihre Pforten. Ich hatte heute, zusammen mit meiner Schwägerin Corina, die Möglichkeit, so kurz vor der Eröffnung, noch einmal hinter die Kulissen schauen zu dürfen. Überall Hektik, letzte Vorbereitungen und Menschen, die durch die Hallen jagten. Hier ein paar Eindrücke, alleine von den Vorbereitungen in der Halle 11. Also, wer etwas für seinen Garten oder vielleicht eine Sauna braucht, kommt alleine...

  • Essen-Steele
  • 06.02.14
  • 1
Politik
Ob auch recht neue Gebäude umgebaut werden sollen, war einer der zentralen Streitpunkte zwischen Anhängern und Gegnern des Bürgerbegehrens. | Foto: Hickmann, lokalkompass.de/essen-süd

Wie geht's weiter mit der Messe Essen? Spitzengespräch beim Oberbürgermeister

Zu einem Spitzengespräch über die Zukunft der Messe Essen hatte Oberbürgermeister Reinhard Paß die Vorsitzenden der Fraktionen im Rat der Stadt Essen eingeladen. In dem Gespräch berieten die Beteiligten, wie der nach dem Bürgerentscheid vom 19. Januar anstehende politische Entscheidungsprozess gestaltet werden könne. Im Anschluss an das Gespräch erklärte Oberbürgermeister Reinhard Paß: "Die Essenerinnen und Essener sind dem Vorschlag des Rates zur Ertüchtigung unserer Messe nicht gefolgt und...

  • Essen-Nord
  • 27.01.14
  • 4
Überregionales
Oliver P. Kuhrt
7 Bilder

Neuer Messe-Chef Kuhrt: Vom Tellerwäscher zum Direktor

„Der Messestandort Essen leidet“, betont Oliver P. Kuhrt. „Wir brauchen die Modernisierung!“ Erst seit wenigen Tagen offiziell im Amt steht der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Essen schon vor einer wichtigen Wahl: dem Bürgerentscheid am 19. Januar. Keine einfachen Startbedingungen. Kuhrt sieht seine Aufgabe durchaus als „Herausforderung“. Aber als eine machbare. Und was gemacht werden muss, liegt für den neuen Messechef auf der Hand. „Die alten, nördlichen Messehallen sind nicht...

  • Essen-Süd
  • 22.01.14
  • 1
Politik

Bürgerentscheid stoppt abenteuerliche Messe-Pläne

Der Bürgerentscheid zum Stopp der abenteuerlichen Messe-Ausbaupläne war erfolgreich. Dieser Erfolg freut mich umso mehr, als die Messe-Lobbyisten wirklich alles aufgeboten hatten, um die Menschen mindestens zu verunsichern. Sie hatten die Medien auf ihrer Seite, die vielfach gar nicht mehr versuchten, den Eindruck zu erwecken, als seien sie unabhängig und überparteilich. Sie hatten reichlich finanzielle Ressourcen und zweckentfremdete Arbeitskraft von städtischen und Messe-Angestellten...

  • Essen-Nord
  • 20.01.14
  • 24
  • 9
Politik
Die Messe von oben. Jetzt muss eine Alternative zur "Ertüchtigung" her. | Foto: Michael Gohl / Stadtspiegel Essen

Bürgerentscheid: 131.170 Bürger machen Politik

Die Erde ist keine Scheibe und die Demokratie in Essen funktioniert doch: Immerhin 28,8 Prozent der Bürgerinnen und Bürger schritten beim Bürgerentscheid an die Wahlurnen, macht also über 131.000 Essener, die am Sonntag Politik machten. Der Ratsbeschluss zur Ertüchtigung der Messe ist damit aufgehoben. Die zentrale Botschaft ist jedoch auch: Wer (in Essen) Entscheidungen durchsetzen möchte, dem muss es auch gelingen, die Mehrheit von seinen Ideen durch gute Argumente und viel Engagement zu...

  • Essen-West
  • 20.01.14
  • 16
  • 5
Politik

Bürger entscheiden sich gegen den Messe-Ausbau

Das Bürgerbegehren gegen den Ausbau der Messe Essen, das am gestrigen Sonntag, 19. Januar, stattgefunden hat, haben die Messe-Kritiker mit knapper Mehrheit für sich entschieden. Bei einer Wahlbeteiligung von nur 28,8 Prozent stimmten 50,3 Prozent der Essener Bürger - das sind 66066 - gegen den Messe-Umbau und 49,5 Prozent (65104) dafür. Was halten Sie von diesem Wahlergebnis? Kommentieren Sie:

  • Essen-Süd
  • 20.01.14
  • 7
Politik
Werden die Gebäude der Messe Essen im Rahmen der vorliegenden und vom Rat beschlossenen Pläne modernisiert? Am 19. Januar entscheiden die Bürger der Stadt.

Bei Bürgerentscheiden ist Essen Tabellenführer der NRW-Liga

Demokratie ist, wenn die Bürger entscheiden dürfen. Naja, gar so einfach ist es nicht, aber der Entscheid der Stimmberechtigten über ein ganz konkretes Thema ist schon ein wichtiges Element der Demokratie. Wenn es danach geht, liegt die Stadt Essen übrigens ganz weit vorne. Gewissermaßen könnte man ihre Bürger als besonders demokratiebewusst bezeichnen. In keiner anderen Stadt Nordrhein-Westfalens gab es nämlich nach Angaben der Initiative „Mehr Demokratie“ so viele Bürgerentscheide wie bei...

  • Essen-Nord
  • 17.01.14
  • 4
  • 1
Politik

Bürgerentscheid: Jetzt haben Sie die Wahl

Gönnen Sie sich den Spaß, machen Sie am Sonntag mit beim munteren Rätselspiel namens „Bürgerentscheid“. Allein die Abstimmungs-Frage ist schon so blöd formuliert, dass jeder der „Nein“ zur kostspieligen Messe-Erweiterung sagen möchte auf dem Zettel ein „Ja“ ankreuzen muss. Denn die entscheidende Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass der Beschluss des Rates der Stadt Essen vom 17.7.2013 über den Neubau der Messe für 123 Mio. Euro aufgehoben wird und die Messe-Aufsichtsratsmitglieder verpflichtet...

  • Essen-West
  • 16.01.14
  • 5
  • 1
Natur + Garten

Finanzierung Steeler-Wache

Es ist erstaunlich das für eine Messe 123 Millionen Euro ausgebeben werden sollen aber für die Sicherheit der Bürger in Essen kein Geld da ist. Die Messe und ihr ganzer Aufwand ( Bürgerentscheid ) kosten uns richtig viel Geld. Wenn man einen Teil davon in die Sicherheit ("Steeler-Wache") gesteckt hätte, hätte man sich so manche Diskusion erspart. Es würde sofort etwas passieren wenn bei der Polizeipräsidentin eingebrochen würde, und die Polizei erst nach 30 -40Minuten vor Ort wäre. Aber leider...

  • Essen-Steele
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Politik

Gut besuchter Info-Stammtisch zur Messe

Essen läuft sich für das das Bürgerbegehren zur Zukunft der Messe warm. Die FDP-Ortsverbände Mitte, Ost und Süd hatten deshalb zu einem Informationsstammtisch in den Ruhrstop nach Steele eingeladen. Die beiden Gastreferenten Wolfgang Borowski und Jan Wiedwald von der Messe Esse informierten die rund 20 Mitglieder und Gäste über den geplanten Messeausbau. Die Anwesenden bekräftigten einhellig, die Pro-Messe-Initiative unterstützen zu wollen. Foto vlnr: Martin Hollinger (Ortsverband Mitte), Falk...

  • Essen-Steele
  • 13.12.13
Politik
Sieht so bald der neue Eingang Ost aus? | Foto: Messe Essen
2 Bilder

"Wir sind Kompromisse eingegangen" - Messe-GF Egon Galinnis zur Messe-Ertüchtigung

Die Messe Essen will sich „ertüchtigen“, so der Terminus, den die Messe wählt. Besonders die doppelstöckigen Hallen, die Veranstalter nicht mehr nutzen, sollen verändert werden. Der STADTSPIEGEL sprach zum Thema mit dem Geschäftsführer der Messe Essen, Egon Galinnis. STADTSPIEGEL: Herr Galinnis, wie ist der derzeitige Stand der Messe Essen im Wettbewerb, wo sehen Sie die Besonderheiten der Messe, was macht die geplante Ertüchtigung notwendig? Egon Galinnis: Die Messe Essen gehört mit 1,4...

  • Essen-Nord
  • 04.10.13
  • 1
Überregionales
48 Bilder

Star Wars Celebration bot galaktischen Spaß

Die Star Wars Celebration Europe, das weltweit größte Fantreffen der Film-Saga in der Messe Essen, zog tausende Fans darunter auch viele internationale Besucher an und sorgte damit für ausgebuchte Hotels und volle Kneipen. Das Messegeschehen und die fantasievollen Kostüme der Besucher hat Fotograf Markus Decker für uns festgehalten.

  • Essen-West
  • 30.07.13
  • 2
Kultur
Eine Fangruppe zeigte sich gestern vor dem Messeeingang
14 Bilder

Star Was Celebration-Darth Vader gefunden

In und um den Essener Messehallen tummeln sich an diesem Wochenende imperiale Sturmtruppen, Jedi-Ritter und andere Völker aus einer fernen Galaxie. Neben der gestrigen Open Air Kino in der Gruga wo "Star Wars Return of Jedi" gezeigt wurde für heute und morgen sind jeweils Vorstellungen geplant .Auch schreckte der relativ hohe Eintritt kaum die Besucher ab, viele kamen um ihre Idole zu sehn wie Carrie Fisher alias Leia oder Mark Hamill alias Luke Sykwalker ,die Stände der Stars waren dicht...

  • Essen-Steele
  • 27.07.13
  • 1
Kultur
68 Bilder

Star Wars Celebration: Darth Vader verzweifelt gesucht - mit Video

Die Eintrittspreise waren nicht ohne - doch die echten Star Wars-Freaks kann so etwas nicht schocken. Rund 30.000 Besucher pro Tag erwarteten die Veranstalter der Star Wars Celebration Europe in der Essener Messe. Geboten bekamen sie (und bekommen sie noch bis Sonntag) reichlich Fanartikel rund um die außerirdische Saga, Kinovorführungen, Filmkulissen, Zukunftsaussichten und mit etwas Glück auch einen Blick auf Stars wie Carrie Fisher (Prinzessin Leia) und Mark Hamill (Luke Skywalker). Echtes...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 2
Kultur
Star Wars: Gar nicht weit entfernt, sondern mitten in Duisburg - und schon bald auch mit großer Messe in Essen. Foto: privat
5 Bilder

Star Wars: Kostüme und mehr zur „Celebration Europe“

So kreativ sind Star Wars Fans: Im Winter gab es bei Familie Brown aus Duisburg einen selbstgebauten Stormtrooper-Schneemann. Denn Roland und Lisa sowie ihre Söhne Finley (8) und Harrison (10) sind schwer begeistert von Star Wars und dem gesamten Mythos, der sich darum rankt. Während die Eltern schon in den 80ern die Geschichten von George Lucas verfolgten, sind es heute ihre Söhne, die sie immer und immer wieder vor den Fernseher ziehen, obgleich die beiden schon beinahe jeden Dialog auswendig...

  • Essen-Süd
  • 09.07.13
Kultur
Vater und Sohn haben Spaß mit und an Star Wars. Foto: Sara Holz
5 Bilder

Star Wars Fans fiebern Celebration Europe entgegen

Von der dunklen Bedrohung über die Rache der Sith bis zur Rückkehr der Jedi - Familie Brown hat alle Filme um Yoda, Vader und R2-D2 gesehen. Wie viele andere Fans weltweit fiebern die Duisburger nun der großen „Star Wars Celebration Europe“ entgegen, welche die sonst so weit entfernte Galaxie für drei Tage nach Essen bringt. Zwischen dem 26. und 28. Juli versammeln sich in der Messe Essen Jedi-Ritter, Klonkrieger sowie alle übrigen Figuren und Fans der Science-Fiction-Saga, um gemeinsam mit...

  • Essen-Süd
  • 03.07.13
  • 1
Ratgeber
Füße müssen bei einer Diabetes-Erkrankung regelmäßig untersucht werden.

"diabetestour" macht Halt in Essen - der große Diabetes-Test

Acht Prozent der Deutschen leiden an Diabetes. Immer mehr Menschen erkranken an Zucker. Denn Diabetes-Typ-2 zählt zu den Wohlstandskrankheiten und wird begünstigt durch eine zu süße und zu fettreiche Ernährung sowie durch mangelnde Bewegung. Wer zusätzlich einen hohen Fettgewebeanteil und Bluthochdruck hat, zählt ebenso zu den Risikogruppen. Und Sie? Eine praktische Checkliste (Quelle: GesundheitsCheck Diabetes FINDRISK der Deutschen Diabetes-Stiftung) hilft, das eigene Krankheitsrisiko mit nur...

  • Essen-Werden
  • 29.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.