Messdiener

Beiträge zum Thema Messdiener

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Premiere des Messcaperooms „Das besondere Geschenk“: (v.l.) Fabian Guhr (Kaplan in St. Viktor Damme), Christoph Hendrix (Kaplan in St. Mariä Himmelfahrt Kleve) und Merve Telaar (Pastoralreferentin in St. Marien Bethen). | Foto:  Bischöfliche Pressestelle
2 Bilder

Rätsel-Premiere
300 Messdiener lösen Rätsel um Messcaperoom „Das besondere Geschenk“

„Das war eine großartige Aktion“, resümieren Kaplan Christoph Hendrix aus St. Mariä Himmelfahrt Kleve, Pastoralreferentin Merve Telaar aus St. Marien Bethen und Kaplan Fabian Guhr aus St. Viktor Damme im Rückblick auf den ersten Messcaperoom des Bistums Münster am vergangenen Wochenende. 28 Leiterrunden mit rund 300 Messdienerinnen und Messdienern aus dem gesamten  Bistum Münster rätselten sich durch „Das besondere Geschenk“. Für die Initiatoren ist klar: Im kommenden Jahr wird es eine...

  • Dorsten
  • 15.09.21
Ratgeber
In einem anonymen Schreiben, das am Grab eines 2011 verstorbenen Priesters W. des Bistums Münster angebracht wurde, werden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs erhoben. Beim Bistum Münster hatten sich bereits Anfang 2013 ein Betroffener und zuletzt im März 2019 bei einer der Ansprechpersonen ein weiterer Betroffener gemeldet. | Foto: Symbolbild Pixabay

Bistum bittet mögliche Betroffene, sich zu melden
Missbrauchsvorwurf gegen verstorbenen Priester

In einem anonymen Schreiben, das am Grab eines 2011 verstorbenen Priesters W. des Bistums Münster angebracht wurde, werden Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs erhoben. Beim Bistum Münster hatten sich bereits Anfang 2013 ein Betroffener und zuletzt im März 2019 bei einer der Ansprechpersonen ein weiterer Betroffener gemeldet. Beide Betroffenen gaben an, mindestens einmal von dem Priester missbraucht worden zu sein. Die Vorwürfe beziehen sich in einem Fall auf die Zeit, als der beschuldigte...

  • Dorsten
  • 01.07.19
Überregionales
Mittendrin im großen Messdienerchor (zweite Reihe von vorne) und damit dem Papst ganz nahe: Lea Volmer (links, rotes Stirnband), Miriam Volmer (daneben, Mitte) und Marion Schopmans (2. von rechts). | Foto: Ladermann/Bischöfliche Pressestelle

Recklinghausen: Singen, klatschen, jubeln - Recklinghäuser Messdiener singen in Rom

Es war warm, es war anstrengend, aber vor allem war es ein einmaliges Erlebnis, das Lea und Miriam Volmer sowie Marion Schopmans nie wieder vergessen werden. Ganz vorne, in unmittelbarer Nähe zu Papst Franziskus, durften die beiden Messdienerinnen aus der Propstgemeinde St. Peter in Recklinghausen und Begleiterin Marion Schopmans aus der Pfarrei St. Cyriakus in Weeze im Chor singen. Die drei nahmen mit einer 33-köpfigen Gruppe an der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom teil - und...

  • Recklinghausen
  • 14.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.