Mercatorhalle

Beiträge zum Thema Mercatorhalle

Kultur
Freuen sich auf ihr Konzert in der Mercatorhalle am 4. Dezember 2016: die Sänger und ihr musikalischer Leiter Musikdirektor Axel Quast

Stadtwerke-Sänger proben für ihr großes Festkonzert

Der Werks-Chor Stadtwerke Duisburg AG 1982 freut sich sehr darauf, am 4. Dezember 2016 sein diesjähriges Weihnachtskonzert wieder im großen Saal der Mercatorhalle Duisburg durchzuführen. Das Konzert unter der Leitung von Musikdirektor Axel Quast beginnt um 16:00 Uhr, Einlass ist ab 15:30 Uhr. Großes Ensemble „Wir werden mit etwa 120 Sängern auf der Bühne sein“, so Heinz Pannen, 1. Vorsitzender des Werks-Chors. Der MGV „Sängerbund 1871“ Duisburg-Wanheim, der Männer- und Frauenchor Rumeln 1877,...

  • Duisburg
  • 06.09.16
Kultur
14 Bilder

Wiedereröffnung Mercatorhalle

Es ist vollbracht - die Duisburger Mercatorhalle ist wiedereröffnet. Die dazugehörige Veranstaltung fand gestern (also am 1. September 2015) Abend im Großen Saal statt. Vor vollbesetztem Publikum gab es zuerst einen Stummfilm über das alte Duisburg zu sehen; doch keine Bange, es war nicht still im Raum - die Philharmoniker spielten die dazugehörige Begleitmusik. Im zweiten Teil des Abends gab es dann ganz viel Unterhaltung von Duisburger für Duisburger. Kai Magnus Sting führt gekonnt souverän...

  • Duisburg
  • 02.09.16
Überregionales
Zehn Gewinner in Begleitung konnten rund dreieinhalb Monate vor der Wiedereröffnung die Baufortschritte in der Mercatorhalle bestaunen. | Foto: Frank Preuß
17 Bilder

"Die Halle wird wieder!": Zehn Gewinner konnten in Begleitung die Baufortschritte in der Duisburger Mercatorhalle in Augenschein nehmen

Zehn Leserinnen und Leser des Duisburger Wochen-Anzeigers in Begleitung konnten jetzt - Fortuna sei dank - exklusiv die Baufortschritte in der Mercatorhalle in Augenschein nehmen. Die Führung gewonnen hatten: Felizia Boßmann, Theodor Groesdonk, Martina Hausburg, Jürgen Ingenhaag, Susanne Kittner, Günter und Margarete Martins, Andreas Schwaller, Klaus Reich, Jürgen Ritter und Inge Wiethe. Besonders freute sich Margarete Martins. Sie hatte sich für ihren Mann Günter beworben, wollte ihm die...

  • Duisburg
  • 18.05.16
  • 5
Politik
Ein Blick ins Innere der "neuen" Mercatorhalle. | Foto: Hannes Kirchner
7 Bilder

Vor der Vollendung: Wiedereröffnung der Duisburger Mercatorhalle im September

Die gute Stube der Stadt ist beinahe fertig. Noch liegen Platten über dem Boden, die Sitzreihen kann man nur erahnen, und überall stehen Baugerüste. Doch es wird. Am 1. September soll der Eröffnungstermin für geladene Gäste sein, am 4. September steht die neue Mercatorhalle dann im Rahmen eines Tages der offenen Tür allen Besuchern zur Verfügung. Die endgültige Fertigstellung verläuft in zwei großen Schritten: Zunächst wurde der Kleine Saal fertiggestellt, der Große Saal soll nun folgen. Am 30....

  • Duisburg
  • 22.04.16
Ratgeber
49 Bilder

Mercatorhalle Duisburg wird am 1. September 2016 wiedereröffnet

Zu einem Rundgang durch die Baustelle der Mercatorhalle im City-Palais hatte nun die Stadtverwaltung Duisburg eingeladen um über den Baufortschritt zu informieren. Der Termin zur Wiedereröffnung des großen Saals der Mercator-Halle ist nunmehr auch für den 1. September 2016 festgeschrieben. „Ein Termin den wir definitiv einhalten werden!“ so OB Sören Link. Und Kulturdezernent Thomas Krützberg ergänzte: „Das erste Philharmonische Konzert der Saison 2016/2017 findet am Mittwoch, 7. September, im...

  • Duisburg
  • 25.12.15
  • 1
  • 1
Kultur

Eröffnung Mercatorhalle

Nach knapp zweieinhalb Jahren Sanierung feiert der Kleine Saal der Duisburger Mercatorhalle am kommenden Wochenende Wiedereröffnung. Am Freitag, 9. Januar, öffnet die 400 Quadratmeter große Halle erstmals wieder ihre Türen für ein Konzert. Im August 2012 hatte die Stadt die neue Mercatorhalle mit Veranstaltungssälen und Tagungsbereich wegen Brandschutzmängeln schließen müssen. Seitdem wird an der Beseitigung gearbeitet. Die geschätzten Gesamtkosten bis zum Abschluss aller Sanierungsarbeiten...

  • Duisburg
  • 09.01.15
Politik
Fotos und Montage: Hannes Kirchner

Kommunalwahl in Duisburg: Welches Thema sticht?

Bei den Kommunalwahlen am 25. Mai entscheidet sich, welche Partei wie stark im Duisburger Rat vertreten sein wird. Welche Themen werden wahlentscheidend sein? Die sozialen Brennpunkte in den Stadtteilen, Nonstop-Baustellen wie zeitweise jene in Hochfeld, die Schrottimmobilien wie die leerstehenden Weißen Riesen? Baupfusch Mercatorhalle, Groschengrab Küppersmühle-Anbau oder das Landesarchiv-Desaster? Wie groß ist denn überhaupt das Interesse an der Kommunalwahl 2014? Welches Thema sticht? An...

  • Duisburg
  • 16.05.14
  • 3
Ratgeber
Überzeugt von einer Umsetzung der Sanierungspläne im Sinne der Sicherheit der Besucher - v.lks: Uwe Rohde (IMD Duisburg), OB Sören Link und Kulturdezernent Thomas Krützberg
40 Bilder

Sicherheit vor Schludrigkeit - Sanierung der Mercatorhalle bis Ende 2015

Seit August 2012 wurde die Sanierung der Duisburger Mercatorhalle geplant. Nun hat die Beseitigung der Baumängel begonnen. Zur Erinnerung! Nachdem vor nunmehr fast zwei Jahren bei Kontrollen durch das IMD Duisburg erste Mängel feststellt worden waren, und man gut 1200 erhebliche Mängel durch Pfusch beim Brandschutz festgestellt hatte, wurden die Planungen zur Sanierung der Hallen und ihrer Peripherie auf den Weg gebracht. Zahlreiche Firmen haben beim Bau schlampig gearbeitet und sogar die...

  • Duisburg
  • 11.05.14
  • 4
  • 1
Politik
Harald Lenders (2012 unabhängiger OB-Kandidat)

Wieder Schlamperei an der Mercatorhalle: Niemand ist verantwortlich

Inzwischen kommen die Hiobsbotschaften im Tagesrhythmus. Jetzt muss die Bühnentechnik der M-Halle saniert werden. Es geht um runde 350.000 Euro. Die Mängel sind lebensgefährlich. An anderer Stelle kommen Bauprojekte nicht voran. Stillstand und Rückschritt allerorten. Harald Lenders, Bürger-Union-Ratskandidat aus Homberg: „Offensichtlich läßt sich niemand im Rathaus finden, der dafür die Verantwortung trägt. Wie immer handelt OB Link nicht. Die Bürger erwarten, dass die Verantwortlichen für...

  • Duisburg
  • 18.03.14
Kultur

weniger Besucher bei den Philharmonikern

Seit die Mercatorhalle geschlossen ist, sind die Philharmoniker im TaM - Theater am Marientor untergebracht. Was sich auch bei den Besucherzahlen bemerkbar macht, wie bei der letzten Kulturausschuß-Sitzung zu erfahren war. Kamen rund 1650 Besucher in die Mercatorhalle, sind es im Tam durchschnittlich nur 1.350 Besucher, was einen Rückgang von 250 Besuchern ausmacht. Rund gesprochen ist jeder sechste Besucher weggeblieben. "Das ist schon besorgniserregend," wie Alfred Wendel, der Leiter der...

  • Duisburg
  • 24.04.13
Ratgeber

Mercatorhalle: Sanierungsarbeiten dauern länger als erwartet

Der Kleine und Große Saal der Mercatorhalle müssen so aufwändig saniert werden, dass eine kurzfristige Inbetriebnahme nicht möglich ist. Nach einer intensiven Begutachtung durch das Immobilien-Management Duisburg (IMD) und externe Sachverständige ist deutlich geworden, dass der Kleine Saal Anfang September 2013 und der Große Saal frühestens zur Spielzeit 2014/2015 wieder geöffnet werden können. Nach aktuellem Kenntnisstand des IMD besteht die Notwendigkeit, beide Säle sowie alle zugehörigen...

  • Duisburg
  • 17.12.12
Politik

Die Mercatorhalle bleibt geschlossen

"Der kleine Saal der Mercatorhalle muß geschlossen bleiben. Dies wurde kurzfristig so beschlossen, nachdem die Stadt Duisburg erfahren hat, daß es eine vorgesetzte Wand zum kleinen Saal gibt, hinter der Kabel ungeschützt liegen. Da der Luftraum zwischen den Wänden auch als Zuluft für die Lüftungsanlage genutzt wird, könnte im Brandfall Rauch über die Zuluft zwischen diesen Wänden in den kleinen Saal gelangen. Unter den im Vorfeld bestellten Gutachtern konnte keine einheitliche Meinung zum...

  • Duisburg
  • 21.11.12
Politik
IMD Chef Uwe Rohde (mit roter Mappe) mit den Experten des TÜV Rheinland
49 Bilder

Pfusch am Bau in der Mercatorhalle – ein Blick hinter die Kulissen

In der vergangenen Woche wurde der lokalen und überregionalen Presse die Möglichkeit gegeben, einen Blick hinter die Kulissen der gesperrten Mercatorhalle zu werfen. Ernüchternder Kommentar eines Beteiligten: „Die Halle ist eine Murks-Baustelle!“ Der Bereich vor dem Eingang zur Großen Halle ist im in großen Teilen des Deckenbereiches freigelegt. IMD Chef Uwe Rohde versuchte den anwesenden Medienvertretern die auffälligsten Probleme zu schildern. Da gibt es Rigipsplatten anstatt...

  • Duisburg
  • 02.09.12
  • 2
Politik
So unglaublich erscheint die Schließung, dass viele Bürger die gesperrte Mercatorhalle selbst in Augenschein nehmen wollen - ein Bauskandal, von dem noch die Enkel erzählen werden? WA-Foto: Hannes Kirchner

Bauskandal erschüttert Duisburg: Wer muss zahlen?

Allgemeines Kopfschütteln und Empörung über den jüngsten Bauskandal, der Duisburg erschüttert. OB Sören Link hatte am Mittwoch wegen erheblicher Brandschutz-Mängel die gerade einmal vor fünf Jahren mit großem Tamtam eröffnete neue Mercatorhalle im CityPalais schließen lassen. Der Oberbürgermeister hat nun das Rechnungsprüfungsamt der Stadt beauftragt, alle Unterlagen zur Planung, Auftragsvergabe und Installation der Brandschutzanlagen in der gesamten Mercatorhalle sowie im Tagungs- und...

  • Duisburg
  • 24.08.12
  • 1
Politik
Duisburgs Vorzeige-Veranstaltungsstätte: die neue, erst vor fünf Jahren eröffnete Mercatorhalle. Archivfoto: Hannes Kirchner

Eilmeldung der Stadt: Mercatorhalle vorsorglich geschlossen!

Wie die Stadt Duisburg in einer Eilmeldung mitteilt, hat OB Sören Link nach Beratung in der Verwaltungsvorstandskonferenz beschlossen, dass aus Sicherheitsgründen ab sofort keine Veranstaltungen mehr in der Mercatorhalle, dem kleinen Saal sowie im Tagungs- und Konferenzbereich durchgeführt werden. „Nach Informationen des Immobilienmanagements (IMD), die mir gestern vorgelegt wurden, gibt es erhebliche Mängel bei den brandschutz-technischen Einrichtungen. Für mich steht die Sicherheit der...

  • Duisburg
  • 22.08.12
  • 4
Kultur
Foto: (Foto: DMG)
2 Bilder

Wackerbarths rote Couch gastiert in der Mercatorhalle Duisburg

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Was macht das Leben lebenswert? Das sind Fragen, denen sich das „Here & There“-Projekt Horst Wackerbarths widmet und denen er auf seinen Reisen durch Duisburg und seine Partnerstädte (Calais, Perm, Portsmouth, San Pedro Sula und Wuhan) nachging. Die Mercatorhalle im CityPalais Duisburg ist als Ort der Kultur, der Zusammenkunft und Begegnung wie geschaffen für eine Ausstellung von Wackerbarths Werk, das insgesamt 138 Videos und 100 Photographien von Menschen...

  • Duisburg
  • 23.06.11
Überregionales

Ein "Duisburger Kämpfer" ist von der Bühne des Lebens abgetreten – Nachruf auf Peter Schlieper

In der vergangenen Woche verstarb im Alter von nur 62 Jahren Peter Schlieper, der bei vielen Aktionen über die Grenzen der Stadt Duisburg hinaus bekannt wurde. Am Dienstag wurde er in aller Stille im engsten Freundes- und Familienkreis auf dem Waldfriedhof in Wanheimerort beerdigt. „Ein Guter ist nicht mehr!“ Peter Schlieper, 1948 in Meiderich geboren, war seiner Heimatstadt immer verbunden und besonders auch im Sport zu Hause. Das der MSV ganz oben auf der Liste seiner Favoriten stand, war für...

  • Duisburg
  • 30.03.11
  • 1
Kultur
62 Bilder

Zweites "Heimspiel“ mit Sting, Trepper, Masuth und der Familie Götz zur Vorweihnacht

Wer bei der zweiten „Heimspiel“ Auflage des grandiosen Kabarettisten Trios dabei war, erhielt herzerfrischende Comedy auf der Mercatorhallen Bühne. Wieder hatten sich die drei Top Comedians unserer Stadt: Uli Masuth, Kai Magnus Sting und Wolfgang Trepper, drei Kabarettisten mit ganz unterschiedlichen Handschriften, einen bunten Reigen aus ihren eigenen Programmen herausgesucht und brachten diesen vor gut 400 Zuschauern in lockerer Atmosphäre, diesmal auf der zum Sportplatz umfunktionierten...

  • Duisburg
  • 07.12.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.