Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Blaulicht
Mehrere Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden. Foto: Freiwillige Feuerwehr Kamen
2 Bilder

+++ Update +++ 5 Verletzte nach Brand in Kamen
Feuer im Mehrfamilienhaus

+++ Update +++ Bei einem Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber und Obdachlose wurden am Montag (20.12.2021) vier Männer leicht und eine Frau schwer verletzt. Das Feuer war gegen 16.50 Uhr in einem Zimmer einer Erdgeschosswohnung bemerkt worden. Die Feuerwehr fand hier eine schwer verletzte Frau vor, die mit Rauchgasintoxikation in eine Druckkammer gebracht wurde. Die anderen Verletzten wurden ambulant in Krankenhäusern behandelt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurden die Bewohner durch...

  • Kamen
  • 21.12.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Einsatz in Heiligenhaus an der Nonnenbrucher Straße
Feuerwehr rettet sechs Bewohner aus brennendem Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte in der Nacht zum Sonntag zu einem Brand in einer Erdgeschosswohnung aus. Sechs Bewohner retteten die Einsatzkräfte aus dem Mehrfamilienhaus. Die Einsatzkräfte verhinderten zudem ein Übergreifen des Feuers auf weitere Wohnungen und das Dach. Die Kreisleitstelle alarmierte um 0.36 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus in die Nonnenbrucher Straße. Bei Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Mehrere Personen machten sich auf...

  • Heiligenhaus
  • 08.03.21
Blaulicht
Nach der Übung geben die Ausbilder Feedback und besprechen die Übungslage. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Nur eine Übung
Jugendfeuerwehr Heiligenhaus rückt zur überörtlichen Unterstützung aus

Die Jugend der Heiligenhauser Feuerwehr rückte am Sonntag mit Löschfahrzeugen nach Ratingen aus. Grund war die diesjährige Großübung der Jugendfeuerwehren des Kreises Mettmann. Mit Bravour meisterte der Nachwuchs die schwierige Übungslage. Gemeldet wurde eine Explosion in einem Gewerbebetrieb mit noch zwölf vermissten Mitarbeitern. An der Einsatzstelle angekommen gab der jugendliche Gruppenführer - wie im Ernstfall - seiner Gruppe den Auftrag und jeder wusste, was zu tun ist. Im Handumdrehen...

  • Heiligenhaus
  • 30.09.19
Überregionales
5 Bilder

Jugendfeuerwehrmänner des Basislöschzugs 1 absolvieren 24 Stunden-Übung

Fünf Einsatz-Übungen fordern Arnsberger Nachwuchs-Brandschützer Neheim/Voßwinkel. Am 24. Oktober trafen sich zwölf Jugendfeuerwehrmänner vom Basislöschzug 1 der Arnsberger Feuerwehr am Voßwinkeler Feuerwehr-Gerätehaus zu einer 24 Stunden-Übung. Diesem Basislöschzug gehören die Feuerwehr-Einheiten aus Neheim und Voßwinkel an. Die Jugendlichen wurden als Mannschaften zwei Löschfahrzeugen und einem Einsatzleitwagen zugeteilt. Auf sie warteten insgesamt fünf Einsatzübungen sowie eine weitere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Wennigloher Feuerwehr übt mit Einheiten aus Moers und Sundern

Interkommunale Zusammenarbeit der besonderen Art klappt gut Wennigloh. Zu einer fast schon traditionellen Übung der besonderen Art hatte am Samstag, den 01. August die Löschgruppe Wennigloh der Arnsberger Feuerwehr mit ihrem Leiter Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte die befreundeten Wehren aus Sundern-Stemel und aus Moers-Schwafheim in das Bergdorf eingeladen. Zum wiederholten Mal trainierten die Wehrleute ihre Zusammenarbeit, was besonders vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Herkunft und...

  • Arnsberg
  • 03.08.15
Überregionales
5 Bilder

Mehrere Mitarbeiter nach Verpuffung über Drehleiter gerettet

Erfolgreiche Großübung der Arnsberger Feuerwehr bei der Firma Perstorp Bruchhausen. Das Werk Arnsberg der Perstorp Chemicals GmbH am Nachmittag des 11. Mai um 14:30 Uhr, das Thermometer zeigt 20 Grad: Zwei Werks-Mitarbeiter befinden sich in rund 25 Meter Höhe auf einer Arbeitsbühne und überprüfen eine sogenannte Destillationskolonne. Während dessen tritt abseits dieser Arbeiten an einer anderen Stelle der Anlage Methanol aus. Zwei weitere Mitarbeiter halten sich in der Nähe der Austrittsstelle...

  • Arnsberg
  • 20.05.15
Überregionales
Disziplin an vorderster Stelle: Bevor die Jugendfeuerwehr-Aktiven den vermeintlichen „Küchenbrand“ bei Familie Bröß am Grünen Weg bekämpften, traten die Gruppen an, um die Befehler der „Einsatzleitung“ entgegen zu nehmen.                                    Foto: Jung
2 Bilder

Jugendfeuerwehr 24 Stunden lang im Einsatz

Gladbeck. Ein anstrengendes und zugleich spanndes Wochenende liegt hinter den Aktiven der Gruppe Nord der Jugendfeuerwehr Gladbeck: Für die 20 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren stand der „Berufsfeuerwehr-Tag“ an. Im jährlichen Wechsel findet sich der „BF-Tag“ auf den Dienstplänen der Gruppen Nord und Süd wieder und dieses Mal war es die Gruppe Nord, die am frühen Samstagmorgen Einzug ins Gerätehaus an der Berliner Straße zwischen Zweckel und Rentfort hielt. Von dort aus...

  • Gladbeck
  • 04.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.