Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Politik
Mit dem Straßentheater „Schluck & weg“ beginnt am Dienstag, 13. September, die Faire Woche in Hagen. Am Mittwoch, 14. September, bilden die Eröffnung der Ausstellung „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ (17.30 Uhr) und ein Vortrag (19 Uhr) im Rathaus an der Volme zwei der Höhepunkte. | Foto: Claudia Jenkes, BUKO Pharmakampagne
2 Bilder

Charta Faire Metropole Ruhr 2030
Faire Woche in Hagen startet mit Straßentheater

Das Projekt „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“ kann dem Ruhrgebiet eine neue „Fair-Fassung“ geben. Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr, zu dem Hagen gehört, fordert darin von den Kommunen entlang der Ruhr die Förderung von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Lieferketten von Produkten, die Bekennung zu den Grundsätzen des Fairen Handels und ein Starkmachen gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur. Die „Charta“ orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszeilen der Vereinten Nationen (SDGs)...

  • Hagen
  • 07.09.22
LK-Gemeinschaft
Ingrid Lebherz, Geschäftsführerin von AWO International. | Foto: Bundesverband Arbeiterwohlfahrt (AWO International)

Faire Woche 2020:
Arbeiterwohlfahrt fordert Rechtsrahmen für Lieferketten

Anlässlich des heutigen Auftakts der Fairen Woche fordert die Arbeiterwohlfahrt die Bundesregierung dazu auf, endlich einen verbindlichen Rechtsrahmen für Lieferketten zu schaffen und Unternehmen sowie deren Handelspartner auch im Ausland zu einem wirksamen Umweltschutz und der Achtung von Menschenrechten zu verpflichten. Noch immer nutzen auch deutsche Unternehmen geringere Sozial- und Umweltstandards oder lückenhafte Kontrollsysteme in anderen Ländern aus, um Produktionskosten zu senken und...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.