Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Kultur
Foto: dpa

CSD Euskirchen verbietet Fetischkleidung

Euskirchen - Die Entscheidung des Christopher Street Day (CSD) in Euskirchen, Fetischkleidung und Puppy Hoods von der Veranstaltung zu verbieten, hat eine Welle der Enttäuschung und des Unverständnisses in der Community ausgelöst. Trotz der Erklärung der Organisatoren gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa), dass sie sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung einsetzen, wird das Verbot von einigen als inkonsistent mit diesen Werten betrachtet. Die Kritik konzentriert sich darauf, dass das...

  • Düsseldorf
  • 15.05.24
  • 2
Politik
Die Essener Superintendentin Marion Greve wird bei der Ausstellungseröffnung am 8. März ein Grußwort sprechen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Weltfrauentag
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 8. März

Mit einer Podiumsdiskussion wird am Mittwoch, 8. März, um 18:30 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, die Ausstellung "Die Frauen, die den IS besiegten" eröffnet. Unter der Überschrift "Starke Frauen gestalten ihre Zukunft" diskutieren auf unserem Podium Frauen, die Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und Kontexten vereinen: Irak, Somalia, Bosnien, Deutschland. Ihre Lebensgeschichten erzählen vom "Mut, die Welt jeden Tag ein kleines Stück zu verändern". Eine Anmeldung ist nicht...

  • Essen
  • 08.03.23
Sport
Auch am Donnerstag, wenn Deutschland bei der WM gegen Costa Rica spielt, hissen Melanie Hoffmann ((links) und Svenja Stepper wieder die Regenbogenflagge am Hau der Kirche.
Foto: Rolf Schotsch

Regenbogenflagge am Duisburger Haus der Kirche
Zeichen setzen beim Spiel gegen Costa Rica

Auch am Duisburger „Haus der Kirche“ wurde und wird zu den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft eine Regenbogenflagge als Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit angebracht werden. Auch gestern beim Spiel gegen Spanien. Dafür sorgten und werden Melanie Hoffmann, Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung im Verwaltungsamt des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, und Svenja Stepper, Geschäftsführerin des kirchlichen Verwaltungsamtes in Duisburg sorgen. Beide hatte die Zensur- und...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Politik
Landrat Ingo Brohl (2.v.r.) hisste gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Personalrats, der Gleichstellungsstelle und der Schwerbehindertenvertretung die Regenbogenflagge am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

Für Toleranz und gegen Diskriminierung
Am Kreishaus Wesel weht die Regenbogenflagge

Vor dem Kreishaus Wesel an der Reeser Landstraße weht in diesem Jahr erstmalig die Regenbogenflagge für Toleranz und gegen Diskriminierung. Vertreterinnen und Vertreter der Gleichstellungsstelle, der Schwerbehindertenvertretung und des Personalrats hissten am Montag, 17. Mai, gemeinsam mit Landrat Ingo Brohl die bunte Flagge anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOT). „Mit dem Hissen der Regenbogenflagge setzt die Kreisverwaltung Wesel ein sichtbares Zeichen...

  • Dorsten
  • 17.05.21
Politik

Deutsche Politiker begehen Volksverhetzung, ( gegen Hartz IV Empfänger ) Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft

Deutsche Politiker begehen Volsverhetzung,gegen Hartz IV Empfänger Bundesregierung setzt geltendes deutsches Grund, Menschenrecht in vielen Punkten ausser Kraft Die Bundesregierung(en) Missachtet das seid 1949 geltende Grundgesetz z.B. in Art. 1, 2,11,12, und 19 und setzt es ausser Kraft Wie entstand das Heer der Arbeitslosen und warum nehmen sie nicht ab? Alles was moderner wird, wird auch kleiner also rationalisiert, egal ob TV, Kameras, Handys, oder Motoren. Damit verbunden schrumpft also...

  • Hemer
  • 15.11.12
Politik

Deutschland in den UN-Menschenrechtsrat gewählt - Bei fast 7 Millionen Sozialgeldbeziehern!

Haben wir nicht genügend Probleme vor der eigenen Haustür? Die Bundesrepublik Deutschland, wurde also in den Menschenrechtsrat gewählt, um dafür Sorge zu tragen das diese auch Weltweit eingehalten oder aber eingeführt werden. http://www.sueddeutsche.de/politik/vereinte-nationen-deutschland-in-den-un-menschenrechtsrat-gewaehlt-1.1521566 Ein Staat der seid Jahrzehnten wissentlich und mit voller Absicht,gegen das Menschrecht verstößt sowohl im eigenen Land wie auch International. Erst kürzlich...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.