Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Politik
Die 23 Mädchen und Jungen aus der Klasse 6c der Realschule Stadtmitte und ihr Politiklehrer Tim Kundt machen mit beim Briefmarathon von Amnesty International. Damit schreiben sie für die Freiheit von Menschen, deren Grundrechte verletzt worden sind. | Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Realschule Stadtmitte
Schüler schreiben für die Freiheit

23 Mädchen und Jungen aus der inklusiven Klasse 6c der Realschule Stadtmitte schreiben in diesen Tagen vor Weihnachten für die Freiheit und beteiligen sich damit am Briefmarathon, zu dem die 1961 gegründete und 1977 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtsorganisation Amnesty International aufgerufen hat.  Damit sind die 23 Realschüler aus Stadtmitte Teil einer großen Gemeinschaft geworden, die aus zehn Millionen ehrenamtlich aktiven Menschen in mehr als 150 Ländern der Erde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.21
Kultur

CHINESISCHE PHILOSOPHIE: MOHÎSMUS
Der chinesische Philosoph Mo Ti _ Zitat3

Man sagt, daß der chinesische Philosoph Mo Ti etwa zwischen 440 und 370 v.u.f.Z., u.a., gesagt habe: […] Wenn jemand einen anderen tötet, dann nennen [__die Edlen im Reich das__] verwerflich […]. […] tötet einer hundert Menschen, so ist er hundertmal verwerflicher […] Die Edlen im Reich erkennen dies alle an, verurteilen solche Handlungsweise und nennen sie verwerflich. Doch wenn in großem Maßstab Verwerflichkeit vorkommt und jemand einen Staat angreift, dann wissen sie es nicht zu verurteilen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.19
  • 2
  • 1
Kultur

Chinesische Philosophie: Mohîsmus
Der chinesische Philosoph Mo Ti _ Zitat2

Man sagt, daß der chinesische Philosoph Mo Ti gesagt habe: Die Beschränkungen im Essen, Feuertod und grobe Kleidung fallen den Menschen [...] äußerst schwer, und trotzdem verstehen sie sich dazu, und die Oberen freuen sich darüber. Und es braucht keine Generation zu vergehen, und das Volk hat sich geändert. Warum? Es trachtet danach, sich nach seinen Oberen zu richten. Wenn sich heute alle durch gegenseitige Liebe vereinigten und untereinander Vorteile austauschten, so brächte dies...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.19
Kultur

Chinesische Philosophie: Mohîsmus
Der chinesische Philosoph Mo Ti _ Zitat1

Der chinesische Philosoph Mo Ti, der vermutlich zwischen 470 und 370 v.u.f.Z. lebte und dessen philosophisches System als Mohîsmus bezeichnet wird, in dem deutlich wird, daß Mo Ti seine Gedanken mit Blick auf die Masse der Menschen entwickelt, schrieb u.a.: Wenn man andere Staaten wie den eigenen betrachtet und andere Familien wie die eigene und andere Menschen wie sich selbst, dann werden die Feudalfürsten einander lieben und keinen Krieg miteinander führen, und die Familienvorstände werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.10.19
  • 2
Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Politik
Ein Streitpunkt unter vielen: Kameras an öffentlichen Orten. | Foto: Lokalkompass / Claus Palm

Frage der Woche: Wie viel Sicherheit verträgt unsere Gesellschaft?

Die terroristischen Anschläge in Brüssel liegen jetzt etwas mehr als eine Woche zurück, die schrecklichen Bilder sind aber immer noch Gegenstand nahezu jeder Nachrichtensendung, erst am Dienstag korrigierten die belgischen Behörden die Zahlen der Todesopfer auf 32. Erwartungsgemäß wird in der öffentlichen Debatte nun wieder der Streit um eine umfassendere Überwachung und das Speichern von Daten befeuert. Auf der einen Seite argumentiert man nach der Rechnung: Mehr Daten, mehr Sicherheit....

  • 31.03.16
  • 24
  • 8
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
Überregionales

"Löwes Lunch": Sexualstraftäter wegsperren - sofort!

Dass man als Otto-Normal-Bürger alles, was Recht ist, nicht unbedingt immer auch als gerecht empfindet, ist nichts Neues. Und ich halte auch wenig davon, wenn nach besonders grausamen Taten am Stammtisch nach der Wiedereinführung der Todesstrafe gerufen wird - obwohl man gerade nach Gewalttaten an Kindern irgendwie reflexartig auf knallharte Rache sinnt. Völlig unverständlich und vor allem unverantwortlich ist für mich aber der Umgang mit Sexualstraftätern. Es kann doch nicht sein, dass der...

  • Essen-Steele
  • 30.11.10
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.