Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Politik

Ausstellung und Vortrag am 6. Februar
Menschenrechte an den Außengrenzen der Europäischen Union

Bis zum 22. Februar ist die Ausstellung „Menschenrechte an den Außengrenzen der Europäischen Union“ des Aachener Netzwerkes für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. im Foyer der vhs im Kulturzentrum zu sehen. „Die Ausstellung informiert darüber wie vielfach die Menschenrech-te in den Flüchtlingslagern missachtet werden,“ so Markus Heißler vom Eine Welt Zentrum Herne. Man-gelnde Hygienemöglichkeiten in überfüllten Zeltlagern führen zu Erkrankungen. Ansteckende Krankhei-ten...

  • Herne
  • 03.02.23
  • 1
Politik
Foto: Schahina Gambir/Foto: Elias Keilhauer
2 Bilder

Diskussion um Menschenrechte
Afghanistan und Iran – Wie weiter?

In zwei Veranstaltungen informiert das Eine Welt Zentrum Herne gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern über die aktuelle Situation in Afghanistan und dem Iran. Im Mittelpunkt stehen jeweils die Frauen- und Menschenrechte in den beiden Ländern. Am Dienstag, den 15.11.22 um 19 Uhr steht die Veranstaltung unter der Überschrift „Afghanistan – vergessen und verdrängt?“. Mehr als ein Jahr ist die Machtübernahme der Taliban nun her, doch längst steht Afghanistan nicht mehr im Fokus. Sie...

  • Herne
  • 14.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fußball-WM in der Wüste: Schaut ihr zu? | Foto: Antranias/pixabay
Aktion Video

Frage der Woche
WM 2022 in Katar: anschauen oder boykottieren?

Fußball ist ein Sport, der Massen bewegt, der viele Millionen Menschen begeistert. Im Jahr 2014 saßen rund 34,65 Millionen Fans vor ihren Fernsehern und schauten der deutschen Nationalelf im Finale gegen Argentinien beim 1:0 Sieg zu. Das war ein neuer Rekord.  Die WM ist hierzulande ein Event, das Menschen zusammenbringt, bei unzähligen Public-Viewing-Veranstaltungen oder Familien versammelt vor den heimischen Bildschirmen. Fußball hat also für viele Fans einen sehr hohen Stellenwert und...

  • Essen
  • 10.09.21
  • 22
Ratgeber
Seit Herbst 2020 beschäftigten sich sieben Schüler des Gymnasiums Eickel im Rahmen der AG Menschenrechte intensiv mit den Widerstands-Geschichten von sieben Persönlichkeiten, darunter Oskar Schindler, Joshua Wong und Edward Snowden. Am Mittwoch, 16. Juni, von 17 bis 20 Uhr stellen die Schüler ihre Ergebnisse im Rahmen einer Online-Präsentation vor. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

AG Menschenrechte am Gymnasium Eickel befasst sich mit Widerstands-Geschichten u.a. von Schindler, Wong und Snowden
Schüler des Gymnasiums Eickel präsentieren Ergebnisse zum Thema "Menschenrechte"

Seit Herbst 2020 beschäftigten sich sieben Schüler des Gymnasiums Eickel im Rahmen der AG Menschenrechte intensiv mit den Widerstands-Geschichten von sieben Persönlichkeiten, darunter Oskar Schindler, Joshua Wong und Edward Snowden. Am Mittwoch, 16. Juni, von 17 bis 20 Uhr stellen die Schüler ihre Ergebnisse im Rahmen einer Online-Präsentation vor. In Begleitung von Stefan Schuster und Dr. Irmtrud Wojak von der Buxus Stiftung und unter Anleitung der Lehrerinnen Sandra Theiß, Yvonne Knop und...

  • Herne
  • 09.06.21
Kultur
Szene aus dem Film STYX (mit Susanne Wolff) | Foto: Zorro-Filmverleih

Tag der Menschenrechte in Herne
Preisgekrönter Film STYX am 10. Dezember in der Filmwelt

Am 10. Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt das Eine Welt Zentrum Herne zur Aufführung des Films STYX in die Herner Filmwelt ein. Der preisgekrönte Film von Wolfgang Fischer, der auf der Berlinale 2018 uraufgeführt wurde, greift das Thema Menschenrechte exemplarisch an der dramatischen Situation der Bootsflüchtlinge auf. Rike (Susanne Wolff) ist eine europäische Ärztin Mitte 30, die in ihrem wohlverdienten Urlaub von Gibraltar aus allein...

  • Herne
  • 07.12.18
  • 1
  • 1
Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Politik
Ein Streitpunkt unter vielen: Kameras an öffentlichen Orten. | Foto: Lokalkompass / Claus Palm

Frage der Woche: Wie viel Sicherheit verträgt unsere Gesellschaft?

Die terroristischen Anschläge in Brüssel liegen jetzt etwas mehr als eine Woche zurück, die schrecklichen Bilder sind aber immer noch Gegenstand nahezu jeder Nachrichtensendung, erst am Dienstag korrigierten die belgischen Behörden die Zahlen der Todesopfer auf 32. Erwartungsgemäß wird in der öffentlichen Debatte nun wieder der Streit um eine umfassendere Überwachung und das Speichern von Daten befeuert. Auf der einen Seite argumentiert man nach der Rechnung: Mehr Daten, mehr Sicherheit....

  • 31.03.16
  • 24
  • 8
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
Politik

Schlafstörungen im Gewand von Sicherheitmaßnahmen

Schlafstörungen im Gewand von Sicherheitmaßnahmen Geschrieben von Eric Cathey, Todeszelleninsasse in Polunsky Unit, Texas Haben Sie sich überhaupt schon einmal ernsthaft Gedanken über ihre Gott gegebenen Rechte, die Sie als Mensch haben, gemacht? Wenn Sie noch nie darüber nachgedacht haben, dann nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit dazu und denken Sie über meine Frage nach ... Wie würden Sie reagieren, wenn jemand versucht, Sie von einem dieser Rechte abzuhalten, nur weil Sie nicht mehr Ihren...

  • Herne
  • 18.02.14
Überregionales

Quarantäne im Todestrakt Texas!

Quarantäne im Todestrakt Texas! Live aus dem Todestrakt von Eric Cathey, Insasse in Poulunsky Unit: Angesichts der schrecklichen und schwierigen Dinge, die ich im Gefängnis schon gesehen und erlebt habe, dachte ich, dass nichts anderes, was im Todestrakt passieren könnte, mich schockieren würde. Aber mein Gott, was lag ich falsch! „Versammeln ! Versammelt euch!“, schrie eine Wache, als er durch die Drehtüren auf den Gefängnishof kam . „Was ist los?“, wollte ich wissen, denn ich hatte erst...

  • Herne
  • 05.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.