Menschenkette

Beiträge zum Thema Menschenkette

Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche gibt es am Freitag um 17.30 Uhr ein „Ökumenisches Friedensgebet für Demokratie und Vielfalt“. Anschließend geht es zur Menschenkette mit Lichtermeer in den Innenhafen.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenisches Friedensgebet in Duisburg
Menschenkette und Lichtermeer

Evangelische und katholische Kirche sind zusammen mit Caritas und Diakonie Teil des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage Duisburg und rufen deshalb mit zur Menschenkette am 14. Februar am Innenhafen auf, die dort ein Lichtermeer bilden wird. „Wir setzen damit gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus, ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt“ sagen Superintendent Dr. Christoph Urban und Stadtdechant Andreas Brocke. Sie laden die Gläubigen im...

  • Duisburg
  • 05.02.25
Natur + Garten

Menschenkette gegen Kahlschlag
Wedauer Straße Ecke Kalkweg 10.06. um 17:00h

Kommt am Freitag, 10. Juni 2022, um 17:00 Uhr zur Wedauer Straße, Ecke Kalkweg. Die 26 majestätischen Platanen sollten vor der drohenden Fällungen geschützt werden! Forderungen, die Planung zur überarbeiten und eine echte Bürgerbeteiligung durchzuführen, stoßen bei den Mehrheitsparteien auf taube Ohren. -    Am 13.6.22 wird im Rat der Stadt endgültig über die Umbaupläne für die Wedauer Straße abgestimmt. Wir befürchten, dass dort dann das Schicksal der Bäume besiegelt wird. Am 10.6.22 möchten...

  • Duisburg
  • 07.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Engagierte aus der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, die Schals präsentieren, die die Menschen bei der Aktion am 18. September an "ihrer" Strecke verbinden werden. Von links: Luisa Holzschneider, Christiane Schmidt-Holzschneider, Pfarrer Stefan Korn und Elke Overländer.
Foto: Ulrich Overländer.

Evangelische Kirchengemeinden in Duisburg setzen ein Zeichen
Mitmachen bei der Rettungskette für Menschenrechte

Vier evangelische Kirchengemeinden sind Teil der europaweiten Aktion „Rettungskette für Menschenrechte“, haben sich für vier sogenannte Treffpunkte angemeldet und laden zum Schließen der Menschenkette ein. Denn alle möchten ein sichtbares Zeichen setzen, dass evangelische Kirche sich für die Rechte und die Rettung von Menschen einsetzt. Am Samstag, 18. September werden entlang einer etwa 1.500 km langen Route von Norddeutschland über Österreich und Italien zum Mittelmeer zwischen 12 und 12.30...

  • Duisburg
  • 12.09.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.