Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft
Abteilungsleiter Bernd Biewald, Inklusionsbeauftragter Fleming Borchert, Fachbereichsleiterin Astrid Hinterthür und Sachgebietsleiter Joel Stieglitz.

Teilhabe aller Menschen
Kreis stellt neues Inklusionskonzept vor

Inklusion in allen Lebenslagen – um diesem Ziel näher zu kommen, hat der Ennepe-Ruhr-Kreis ein neues Konzept vorgelegt. Was der Kreis unternimmt, um die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung zu verbessern, ist ab sofort in einer 42-seitigen Broschüre nachzulesen.   "Der Einsatz für die gleichberechtige Teilhabe aller Menschen gehört zu unserem Selbstverständnis. Auch wenn wir schon Einiges erreicht haben: Inklusion ist ein Prozess, der auch im Ennepe-Ruhr-Kreis längst noch nicht...

  • Hattingen
  • 01.03.22
LK-Gemeinschaft
Die WAP fragt: Was hat die Pandemie mit ihrem Leben gemacht? | Foto: Sikora / Canva

Aufruf an die WAP-Leser: Teilt eure Corona-Storys
Corona ist nicht irgendwo, Corona ist hier!

Aufruf für die WAP-Leser im Südkreis: Immer wieder hört man es und besonders das Internet ist voll von den Leuten, die Corona und die Pandemie herunterspielen. Fallzahlen werden in Frage gestellt und Corona-Maßnahmen als überzogen oder unsinnig tituliert. Die WAP-Redaktion hat die Erfahrung gemacht: Kaum ein Thema wird so kontrovers und emotional diskutiert, wie Corona. Und auch im Südkreis gibt es viele, denen der Ernst der Lage anscheinend nicht bewusst ist. Erzählen Sie uns ihre Geschichte!...

  • Schwelm
  • 06.01.21
  • 3
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Überregionales
9 Bilder

Südstadtfest

Frank Schulte hat mit seinen vielen Helfern, wieder ein tolles Fest der Begegnungen, auf die Beine gestellt.Zur Belustigung von alt und jung, gab es an einigen der Informationsstände Spiele, bei denen mit etwas Glück noch eine Kleinigkeit gewonnen werden konnte. Für Verpflegung war gesorgt, welche mit musikalischer Untermalung genossen werden konnte. Die Südstadt hat viel, Vereine, Schulen, Kindergärten, Familienzentrum, sehr gute Einkaufs Möglichkeiten, Wohnprojekte und und.....Kirche ;-)

  • Hattingen
  • 23.09.18
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
Ratgeber

Ärger wegen dem Genuss von Shisha. Die Gefahr wird unterschätzt.

Viele Menschen erkennen die Gefahr durch das Shisha-Rauchen nicht. Diese Art des Rauchen ist noch neu. Viele sehen die Wasserpfeife als Ersatz für die Zigarette, die durch die gesundheitlich Aufklärung einen schlechten Ruf bekommen hat. Aber auch Genuss von Shisha ist nicht ganz ohne Gefahr. Oft zeigt sich plötzliche Ohnmacht. Oft an ganz anderen Stellen, an denen niemand mehr an den Genuss denkt. Erst kürzlich traf es junge Leute, die nach dem Rauchgenuss nur noch Hamburger essen wollten....

  • Hattingen
  • 24.11.17
Politik

Kommt "Jamaika" oder nicht?

Seitdem die "bunten" Koalitionäre sich sondieren, meinen viele Menschen, dass es sich schon um richtige Koalitionsgespräche und Verhandlungen handelt. Die meisten Pressemedien tragen zu diesem Eindruck bei. Dabei sind die Parteien weit von einem Entgegenkommen geschweige denn von Koalitionsverhandlungen entfernt. Wenn die eingesetzten Funktionäre ehrlich zueinander sind, stehen wir Neuwahlen näher gegenüber. Darüber kann auch nicht der Versuch der BILD-Zeitung hinwegtäuschen, zum Beispiel die...

  • Hattingen
  • 01.11.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Soziale Aktion: "Bücher schaffen Stellen!"

Die neuapostolische Kirche in Bochum-Linden führt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Villa Kunterbunt e.V.) eine Büchersammlung durch. Die Obdachlosenhilfeorganisation BODO e.V. schafft durch den Verkauf von Büchern Arbeitsplätze für Menschen, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Perspektive haben. Die neuapostolische Gemeinde Linden und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie wollen diese Tätigkeit von BODO e.V. im Rahmen ihrer Möglichkeiten...

  • Hattingen
  • 31.08.17
  • 1
  • 1
Politik

Neue "Partei" im Ennpe-Ruhr-Kreis gegründet

Vor einigen Tagen war zu vernehmen, dass sich im EN-Kreis eine neue Partei gegründet hat. So weit so gut. Wenn genügend Menschen beieinander sitzen, haben diese natürlich auch das Recht dazu, eine Partei oder einen Verein zu gründen. Nur, wenn einige Leute einen Verein für Züchter von Kois gründen, züchten sie eben diese Fische. Fußballer gründen einen Fußballverein, und so weiter. Parteien haben ein Programm. Meistens benennen sie sich danach. Nicht so die Die Partei ! Sie nennt sich auch...

  • Hattingen
  • 21.08.16
LK-Gemeinschaft

Pokemon - oft Spaß, aber oft auch Ärger

Nicht nur junge Menschen im Schulalter begeistern sich für Pokemon, sondern auch viele Menschen in reiferem Alter begeistern sich für das Handyspiel. Überall sieht man sie auf das Handy starrend über Bürgersteige, Strassen und durch Parks laufen. Manch ein Mitbürger wurde schon angerempelt. Ziel des Spieles ist es eine Figur an einem bestimmten Ort auf dem Smartphone zu finden. Je mehr Figuren jemand auf diese Art "fängt", um so näher kommt er oder auch sie dem Ziel. Auch Menschen, die nicht...

  • Hattingen
  • 16.08.16
  • 1
Natur + Garten

Jetzt ist Zeckenzeit, da heißt es Vorsicht!

Die Zecke ist ein für uns Menschen unangenehmer Zeitgenosse. Die Art der Milben ist ein blutsaugender Parasit, deren Zeckenbiss mit Vorsicht begegnet ist. Zecken bestehen aus zwei Teilen. Vorn ist der Zeckenkopf, der hintere Teil trägt die Beine. Der Kopf beherbergt ein kompliziertes Beiß- und Saugsystem, dass das vom Menschen abgesaugte Blut durch eine Art Kanalsystem in den Hinterleib pumpt. Eine Zecke kann durchaus verschiedene Wirte benutzen. Vor dem Menschen kann sich das parasitär lebende...

  • Hattingen
  • 23.07.16
  • 1
  • 1
Politik

Roboter gegen einen entschlossenen Mörder!

In Dallas (Texas) wurde Micah Johnson mit einem Roboter getötet. Das hat bei einigen Menschen besorgte Debatten ausgelöst. Tenor: Sind Maschinen ein passendes Einsatzmittel für die Zukunft? Bisher weis man nur, dass eine mit Sprengstoff behaftete Maschine in die Nähe des gefährlichen Täters gelenkt wurde. Wir wissen, dass Johnson aus purem Hass gegen die Polizei eröffnete. Dabei wurden einige Polizisten getötet und etliche verletzt. Die Verhandlungen dauerten Stunden und brachten den Schützen...

  • Hattingen
  • 11.07.16
  • 2
Kultur

ZDF verwechselte Film: Horror statt Kinderfilm

Sonntags um 6 Uhr in der früh, die meisten Menschen schlafen noch. Aber nur die Erwachsenden. Ab dem Kindergartenalter drängen die Kleinen vor den Fernseher. Doch heute war alles anders. Statt den lustigen Zeichentrickfilm "Coco" verwechselte das ZDF Filme. "Halloween- die Nacht des Grauens" schockte die Kleinen. Nach 29 Minuten wurde der Film aus dem Programm genommen. Eine empörte Mutter hatte die Verantwortlichen auf den falschen Film aufmerksam gemacht. Das ZDF entschuldigte sich für den...

  • Hattingen
  • 29.05.16
  • 3
Überregionales
Die BLAUE STUNDE in Hattingen auf dem Weihnachtsmarkt
28 Bilder

Wenn Hanni aus Arnsberg ihren DB-Gewinn einlöst... hier folgt der 4. Teil eines fröhlichen Treffens lieber Bürgerreporter in Hattingen - Blaue Stunde, lachen, etwas trinken und Abschied

* Hier lege ich euch noch mal zur Erinnerung den letzten Teil des Textes vom 3. Teil dabei, damit ihr wisst, was vorher so los war!!! Zwischendurch wurden noch einige Fotos geschossen und witzige Begebenheiten erzählt... was natürlich den ein und den anderen Lacher nach sich zog! Dann endlich hatten auch wir - ebenfalls etwas die Zeit im Auge - bezahlt und machten vor der Tür draussen noch einmal kurz Halt, um ebenfalls einige Erinnerungsfotos zu knipsen! Auch dabei wurde wieder viel gelacht!!!...

  • Hattingen
  • 21.12.13
  • 27
  • 7
LK-Gemeinschaft
Erinnert ihr euch??? - Es war einmal... ;-)))
35 Bilder

Wenn Hanni aus Arnsberg ihren DB-Gewinn einlöst... hier folgt der 3. Teil eines fröhlichen Treffens lieber Bürgerreporter in Hattingen auf dem Weihnachtsmarkt - und 2 "Hühner" waren auch dabei!!!

* Hier lege ich euch noch mal zur Erinnerung den letzten Teil des Textes vom 2. Teil dabei, damit ihr wisst, was vorher so los war!!! Wir haben sooo viel gelacht und waren nicht gerade leise... aber... immer, wenn es am Schönsten ist, dann muss man gehen... so ging es unseren lieben Sauerländern! Schnell wurde bezahlt... dann draussen noch Tschüss gesagt... und auf einmal waren sie weg. Wir sind dann noch sitzen geblieben... haben aber auch langsam ans Aufbrechen gedacht... und dann bezahlt!!!...

  • Hattingen
  • 18.12.13
  • 23
  • 4
LK-Gemeinschaft

Menschen für Parkplätze

Endlich Ferien! Endlich Ferien? Ich weiß nicht, ob es Ihnen aufgefallen ist, aber von Ferien, den großen gar, ist meiner Meinung nach noch nichts zu spüren. Beispiel Parkplätze. So ein Stück weit habe ich mich fast darauf gefreut, am Montag ein Vergnügen schon vor der Arbeit zu haben: Endlich einmal aus dem Vollen zu schöpfen, Parkplätze zu haben wie Sand am Meer. Leider sah und sieht die Realität anders aus. Schon auf dem Weg zur Arbeitsstätte wie üblich Stoßstange an Stoßstange. Vielleicht ja...

  • Hattingen
  • 10.07.12
Überregionales

Menschen in Hattingen # 3

Im "Grammophon" getroffen: Uli der Nachtwaechter. Manch einer kennt ihn als einen unterhaltsamen Stadtfuehrer in Nachtwaechter Uniform mit Laterne und Hellebarde. Wie er mir erzaehlte, lernt er immer noch Neues ueber Hattingen dazu, oft durch Geschichten aelterer Buerger.

  • Hattingen
  • 10.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.