Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Kultur
Maria und Helmut Kramp fuhren zur Goldenen Hochzeit noch einmal Capri. Foto: Stefan Kramp
9 Bilder

Besondere Fahrt zur Goldenen Hochzeit
Oldtimer können glücklich machen

Eine Tour mit dem Oldtimer rührt mich nicht gleich zu Tränen. Da hätte ich viel zu Schniefen, bewege ich solche Autos in den Sommermonaten doch sehr intensiv. Es gab jedoch eine Fahrt, da bekam ich tatsächlich feuchte Augen. In Iserlohn habe ich diese Erfahrung kürzlich gemacht. Sommer 1973. Ich schaue auf den Ford Capri meiner Eltern. Groß kommt er mir vor, dem bald vierjährigen Jungen. Die Tankklappe befindet sich in meiner Augenhöhe. Beim Einsteigen in das Coupé ist für mich ein hoher...

  • Iserlohn
  • 11.07.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
In unendlich vielen provisorischen Behausungen mussten die Menschen in Hagen versuchen, irgendwie zu überleben. Unser Foto zeigt Baracken am Loxbaum.
 [spreizung]#?[/spreizung]Foto: Sammlung Hagener Heimatbund

Vor 75 Jahren in Hagen: Kaum zu bewältigende Probleme nach dem Kriegsende
1945 mangelte es an allem

Vor 75 Jahren in Hagen: Kaum zu bewältigende Probleme nach dem Kriegsende Vor 75 Jahren, Anfang Mai 1945, war der von den Nazis mit einem Kriegsverbrechen begonnene Krieg endlich zu Ende – mit zahllosen Opfern, traumatischen Erlebnissen und mit einer sich über mehrere Jahre hinziehenden Notzeit. Im stark zerstörten Hagen mussten die Überlebenden versuchen, irgendwie den Alltag zu organisieren. Von Michael Eckhoff Anfangs die Amerikaner, dann vor allem aber die Briten als Besatzungsmacht mussten...

  • Hagen
  • 27.05.20
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Kultur
Behinderung im Wandel der Zeit. | Foto: privat

Ausstellung im Sparkassen-Karree - "Behinderung im Wandel der Zeit in Hagen"

Am kommenden Dienstag, 3. Juli, beginnt in unserer Kundenhalle eine neue Ausstellung. Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland eine sehr wechselhafte Geschichte durchlebt: Anfang des 20. Jahrhunderts in Großeinrichtungen untergebracht oder tolerierter Teil der Familie. Dann die massenhaften Ermordungen im NS-Staat als lebensunwertes Leben, sie wurden als Schwachsinnige oder Krüppel bezeichnet. Spätestens aber seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention steht das Thema...

  • Hagen
  • 29.06.18
LK-Gemeinschaft
Mensch ist Mensch, ob mit oder ohne Behinderung. Ein tolles Familienfest zu dem Thema Inkulsion findet nun am morgigen Donnerstag statt. | Foto: Awo Plakat

Kunterbuntes Familienfest am Donnerstag 3. Mai in Hagen-Vorhalle

„Wir bewegen was“ - Unter diesem Motto startet am Donnerstag, 3. Mai, das kunterbunte, inklusive Familienfest im Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Straße 36. Von 14 bis 18 Uhr sind alle großen und kleinen Besucher eingeladen, die vielseitigen Räume des Stadtteilhauses zu erkunden, an zahlreichen bunten Aktionen teilzunehmen und gemeinsam Kulinarisches aus aller Welt zu genießen. Das Familienfest wird von der AWO Hagen-Märkischer Kreis und Kooperationspartnern wie Bethel.regional veranstaltet....

  • Hagen-Vorhalle
  • 02.05.18
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
Kultur
59 Bilder

Da Capo – Alles auf Anfang

Gestern Abend war die letzte Vorstellung in Halle 3 der Elbershallen. Die Veranstaltung war „ausverkauft“ (kostenfreier Eintritt). Durch die Joboffensive 50plus haben seit April 12 aufgeschlossene Menschen mit Hilfe eines Theaterpädagogen und Regisseurs dieses Theaterstück zu ihrem Stück gemacht. Die Zuschauer waren begeistert und gaben Standing Ovations. Die Akteure waren wie bei jeder Veranstaltung überwältigt von soviel Zuspruch. Dafür dass es Laienschauspieler sind haben sie das Stück mit...

  • Hagen
  • 15.09.15
  • 1
Überregionales
23 Bilder

Die Ruhe vor dem (An-)Sturm...

Adventsmarkt der Evangelischen Stiftung Volmarstein Weihnachtliches Werkstattflair, der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Reibekuchen. Dazu viele besondere Menschen. Der Adventsmarkt der Evangelischen Stiftung lädt an diesem Wochenende zum Bummeln und Verweilen ein und zeigt Handgemachtes in einer Vielzahl, wie man sie anderswo kaum findet. Weihnachtliche Bastel- und Holzkreationen, selbst gezogene Kerzen, handgeschöpftes Papier, Gestecke, Krippen oder Türschilder mit Gravuren. Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.11.14
  • 1
Sport
2 Bilder

Armloser Kanadier faszinierte Eishockey-Spieler

Beim Hoppe-Cup in Füssen, an dem die HCT Rebels aus Iserlohn erstmals teilnahmen und einen sehr guten achten Platz unter 30 Mannschaften bgelegten, spielte auch der Kanadier Dave gilham mit. Seine Geschichte hat André Günther niedergeschrieben. Eigentlich ist Dave Gillham ein ganz normaler Mann. Er ist 52 Jahre alt und kommt aus Barrie, einem Ort in Ontario in Kanada. Schon in seiner Jugend galt seine Leidenschaft dem Eishockey. Als junger Erwachsener spielte er in diversen Ligen, unter anderem...

  • Iserlohn
  • 04.01.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Herbst am Hengsteysee in Hagen.

Heute schien zwar nicht die Sonne, aber es war ein sehr farbenfroher und schöner Anblick am Hengsteysee. Der Hengsteysee, ist egal zu welcher Jahreszeit, immer eine Reise wert.

  • Hagen-Vorhalle
  • 08.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.