Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Musik lag in der Luft

Was macht man an einem lauen Sommerabend? Die Frage ließ sich am Wochenende zumindest relativ einfach beantworten. Viele, vor allem Eltener, gingen zur Mittsommernacht in den Dr. Robbers-Park. Da wurde ihnen musikalisch einiges geboten. Schon am Nachmittag spielte das Jugendorchester in der Konzertmuschel auf, während es sich die ein oder anderen unter dem großen Fallschirm an den Tischen bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Getränk gemütlich machten. In der Pfanne brutzelten die...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.07.16
  • 1
Überregionales
Um die Mittagszeit herrschte am Mittwoch dichtes Gedränge an den beiden Kassen im Freizeitbad Embricana. 
Fotos (5): Jörg Terbrüggen
5 Bilder

Hitzeschlacht bei 34 Grad

Kein Wölkchen am Himmel und die Sonne brennt erbarmungslos. Das Thermometer zeigt 34 Grad an. Wohl dem, der einen kühlen Arbeitsplatz hat oder seine Zeit im Freizeitbad verbringen konnte. Dort herrschte am Mittwoch bei diesem herrlichen Sommertag allerdings Hochbetrieb. Der Sprung ins kühle Nass - für viele die einzig wahre Alternative bei der tropischen Hitze. Doch bis man erst einmal im Wasser war, dauerte es ein paar Minuten. Denn schon bei der Parkplatzsuche war Geduld gefragt. Vor dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.16
Kultur
Franz Rauchut und seine Frau Gabi halten den Königsvogel fest in der Hand. Sie regieren nun für ein Jahr die Schützen in Mehr. Foto: Jörg Terbrüggen

König Franz in Mehr: "Ich habe überall Gänsehaut"

Das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn Vater und Sohn gemeinsam den Vogel abgeschossen hätten. Doch was dem Sohn beim Kinderkönigsschießen gelang, blieb dem Vater Erwin Böttcher beim Vogelschießen verwährt, nämlich König zu sein. Dafür freute sich in Mehr Franz Rauchut über seinen goldenen Schuss. Gleich neun Anwärter auf die Königswürde hatten sich bei herrlichem Wetter im Bellinghovener Wald an der Vogelstange eingefunden, um dem hölzernen Federvieh den Garaus zu machen. Den schien der...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.07.16
  • 1
Überregionales
49 Bilder

"Oldtimer-Treffen in Rees"

Entlang der Rheinpromenade in Rees gab es am Sonntag viele schöne, alte Traktoren und Autos zu sehen.

  • Emmerich am Rhein
  • 17.07.16
LK-Gemeinschaft
Die Fahrt im Musik Express macht immer wieder Spaß. Archivfoto: Ralf Beyer

Die Kirmes kommt wieder nach Emmerich

"Tradition ist besser als jeder Trend", meinte Dirk Janssen, Vorsitzender vom Schaustellerverein Kleve-Geldern mit Blick auf die am kommenden Freitag beginnende Kirmes in Emmerich. "Kirmes hat Tradition, damit sind wir groß geworden und jetzt die Jugend. Sie gehört einfach dazu", so Bürgermeister Peter Hinze. Er wird es auch sein, der am Freitag um 15 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich die Kirmes eröffnet. "Ich habe schon fünf Fässer zuhause geprobt", schmunzelte der Bürgermeister. Wenn die...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.16
  • 2
Kultur
Christel Lechner begutachtet die aufgestellte Polonaise ihrer "Alltagsmenschen" vor dem Reeser Bürgerhaus. Fotos (2): Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Führungen und offener Sonntag

Nun sind sie angekommen, die neuen Mitmenschen in der Stadt Rees. Christel Lechner hat sie mitgebracht. 66 pfundige Personen, die in den nächsten Wochen sicherlich für viel Aufmerksamkeit in der Tabakstadt sorgen werden. Insgesamt 150 Figuren hat Christel Lechner in den letzten Jahren erschaffen. "Ich habe einmal alle zwei Jahre eine neue Figur erstellt, ab diesem Jahr mache ich es nur noch nach Aufträgen", erzählte die Künstlerin. Schon bei der Ankunft der Figuren blieben Passanten erstaunt...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.16
  • 2
Kultur
Christel Wismans hat bereits ihr drittes Buch veröffentlicht. Dieses Mal mit lebhaften Geschichten vor der Haustüre.
Foto: Jörg Terbrüggen

Witzig frivole Geschichten

Wenn Christel Wismans anfängt über ihr neues Werk zu reden, gewinnt man schnell den Eindruck, dass sie in die Geschichten eintaucht. "Ich sehe die Personen förmlich vor mir", bemerkt sie so nebenbei und zitiert schon die nächste lustige Anekdote von Elfriede Mullfuß und ihrem Mann Jan Jaque, den sie aber nur Klaus-Dieter nennt. "Voila El-fie et Scherie - hi..." heißt der vielsagende Titel. Doch wer nun glaubt, die Geschichten ranken sich um Frankreich, den Eifelturm und die Liebe, der wird ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.16
  • 5
  • 5
Politik
Jeder konnte seine Wünsche und Anregungen zu Papier bringen. Foto: Jörg Terbrüggen

Einige gute Vorschläge

Reichlich Gebrauch machten die Damen und Herren von der Möglichkeit, ihre Wünsche zu äußern oder Anregungen zu geben. Mehr Wasser in der Innenstadt, Kunst und Skulpturen ein Wohnmobilstellplatz oder den Mut, an mehreren Stellen gleichzeitig zu arbeiten gab es als Anregung für die Innenstadt. Man soll auch durchaus Inspirationen aus 's-Heerenberg aufnehmen, wenn es um die Erreichbarkeit der Innenstadt geht. Gestaltungselemente der Promenade wünschen sich einige auch in der Kaßstraße. Bemängelt...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.04.16
  • 1
Politik
Sie leben zurzeit in der ZUE in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Viele nette Menschen kennen gelernt

Kinder spielen in der Kinderstube, draußen auf dem Hof haben sich einige einen Ball geschnappt, andere rauchen vor der Wohnung genüsslich die Schischapfeife. Es wirkt alles so normal, doch normal ist es in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge in Rees wahrlich nicht. Es ist halt nicht ihrer Heimat. Aus der sind sie geflohen, weil dort Krieg und Zerstörung, Verfolgung und Folterung auf die Menschen warten. Geflohen sind sie oft nur mit dem, was sie am Leib tragen. Und das ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.