Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft
Eine pädagogische Mitarbeiterin des Ambulant Betreuten Wohnens mit einem Wochenplan, der Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu strukturieren und selbständig zu bewältigen.
Fotos: ASG
2 Bilder

Trainingswohnen bei der Amalie Sieveking Gesellschaft
Selbständiges Leben ausprobieren

Seit sieben Jahren lebt Katharina Ludwig im Wohnhaus Neumühl, einer Einrichtung der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) für Menschen mit Behinderungen. In ihrer Wohngruppe fühlt sie sich wohl. Mit der Unterstützung ihrer Betreuer ist sie immer selbständiger geworden, und so wächst der Wunsch der 24-Jährigen, auf eigenen Beinen stehen. Doch sie fragt sich: Kann ich das jetzt schon? Das Amalie Trainingswohnen hat ihr die Gelegenheit geben, das selbständigere Leben auszuprobieren. Seit...

  • Duisburg
  • 11.04.21
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Tüpfel- Hyäne

Auf meine Frage „Wie geht’s?“ dröhnt lautes Lachen aus dem Telefonhörer. „Heute bin ich mal wieder eine Tüpfel-Hyäne“, sagt Willi. Das sei, so klärt er mich auf, die Hyänen-Art, deren Männchen immer höchst ehrfürchtig um die Gunst ihrer Weibchen buhlen. Er legt weiter los: „Ich wurde heute von meiner Frau den Frühjahrsputz eingespannt. Mach dies, mach das, beeile Dich.“ Alles schien Willi nicht richtig gemacht zu haben. Also machte er es wie die Hyänen-Männchen und „tüpfelte“ um seine Frau...

  • Duisburg
  • 07.04.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Dr. Christoph in seiner Videobotschaft zum diesjährigen Osterfest.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Osterbotschaft des Duisburger Superintendenten Dr. Christoph Urban
“Wir brauchen mehr Auferstehung”

Gesegnete Ostern wünscht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in einer Videobotschaft den Menschen und appelliert durch seinen Glauben: „Wir brauchen den Auferstandenen in unserer Welt und in unserem Leben. Mit seiner Menschenfreundlichkeit, mit seinem Sinn für Gerechtigkeit, mit seiner grenzenlosen Liebe.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal “evangelisch in duisburg" und der Internetseite www.kirche-duisburg.de. Christoph Urbm hat eine...

  • Duisburg
  • 04.04.21
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Humbert, die jetzt ihr Silbernes Ordinationsjubiläum feierte, wollte usprünglich Tierärztin werden. Das hat wohl geprägt. Die Ruhrpott-Reiter und deren damaligen Vorsitzenden Edgar Siemkes hatte die in ganz Duisburg bestens verortete Pfarrerin schon früh bei den Ökumenischen Tiergottesdiensten unterstützt.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Das „Eifelkind“ Anja Humbert feierte jetzt das Silberne Ordinationsjubiläum dort, wo alles begann
Bodenständig und wanderlustig zugleich

„Liebe auf den ersten Blick war das nicht. Aber ich habe sofort die Offenheit und die direkte Ansprache der Menschen gemocht und geschätzt.“ Pfarrerin Humbert, die vor wenigen Tagen ihr Silbernes Ordinationsjubiläum feierte, hätte sich anfangs nicht träumen lassen, dass sie ihr bisheriges gesamtes Berufsleben in Marxloh verbringen würde. Lachend ergänzt sie im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger: „Und wahrscheinlich werde ich hier auch in Rente gehen.“ Das alles war nicht unbedingt vorauszusehen....

  • Duisburg
  • 02.03.21
Reisen + Entdecken
Der Duisburger Maximilian Jabs (l.) und sein Studienfreund Nono haben 2018/2019 gut 15.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und 20 Ländergrenzen überquert, um Geld für einen Schulbau in Guatemala zu sammeln. Jetzt geht die „unendliche Geschichte“ weiter.
Fotos: Biking Borders
3 Bilder

Die Benefiz-Radtour des Duisburgers Max Jabs hat „Nachwirkungen“
„Herzlichkeit kennt keine Grenzen“

„Die Gefühle fahren immer noch Achterbahn“, sagt Maximilian Jabs und fügt lachend hinzu: „Jetzt haben wir wieder eine Kurve gemeistert, und es geht weiter zur nächsten Steigung. Der 27-jährige Duisburger, den alle nur Max rufen, und der 2018/2019 mit seinem Studienfreund Nono Konopka aus Eckernförde 15.000 Kilometer für soziale Zwecke mit dem Rad von Berlin bis Peking geradelt ist, hat jede Menge Neuigkeiten. 50.000 Euro wollten sie mit ihrem Projekt Biking Borders erradeln, um damit der...

  • Duisburg
  • 23.02.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Jonathan Kohl, hier auf einem "Selfie", seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, hat gemeinsam mit einer Bonner Vikarin eine viel beachtete Internet-Fastenaktion auf den Weg gebracht.
Foto: Jonathan Kohl
2 Bilder

Marxloher Vikar ist Mitinitiator einer Internet-Fastenaktion
Menschliche Abgründe im Blick

Jonathan Kohl ist seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen  Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Er und Vikarin Dorothea Ugi aus der Gemeinde Bonn-Oberkassel laden Interessierte dazu ein, in der Fastenzeit an sieben Abenden in gemeinsamen Videokonferenzen auf Abgründe des menschlichen Daseins zu blicken und diesen Gefühlen Aufmerksamkeit zu schenken. Am Anfang geht es um Wut. Den Rahmen gibt die Fastenzeit vor: Sieben Wochen geht es nacheinander immer dienstags um 19 Uhr um die...

  • Duisburg
  • 14.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto, das am Freitag in der Salvatorkirche aufgenommen wurde, zeigt Pfarrer Martin Winterberg beim Entzünden des "Gedenklichts".
Foto: www.ekadu.de

Gedenken an die Corona-Toten auch in Duisburg
Mitmachen bei der Aktion #lichtfenster

Menschen stellen jeden Freitag bei Einbruch der Dunkelheit ein Licht ins Fenster und bringen damit zum Ausdruck, dass sie an die Menschen in den Altenheimen und alle einsamen Menschen, und an die während der Pandemie Verstorbenen und ihre Angehörigen denken. Der Evangelische Kirchenkreis Duisburg unterstützt diese Aktion des Bundespräsidenten und ruft zum Mitmachen auf.  Die Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten hat auch die Unterstützung von Dr. Christoph Urban. Der Superintendent des...

  • Duisburg
  • 24.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Superintendent wünscht sich ein neues Jahr voller Solidarität, Miteinander und Füreinander.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Superintendent Dr. Christoph Urban blickt voller Zuversicht ins neue Jahr
„Wir werden einander viel verzeihen müssen“

Pfarrer Dr. Christoph Urban, seit dem 1. Dezember neuer Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat jetzt ein- und mitnehmende Worte zur Jahreslosung 2021 an die Gemeinden, aber auch an die Öffentlichkeit gerichtet. „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ So lautet die Jahreslosung für das Jahr 2021 aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 6, Vers 34. „Ein biblischer Mottospruch, der über dem neuen Jahr stehen soll. Angesichts des Corona-Jahres...

  • Duisburg
  • 01.01.21
Vereine + Ehrenamt
Das Team und die Helfer auf dem Gelände des Runden Tisch Marxloh sorgten dafür, dass diejenigen, die sich kein Festessen leisten konnten, ein klein wenig Weihnachten hatten.
Fotos: Runder Tisch Marxloh
3 Bilder

Hand in Hand mit Abstand
Geballte Vereinspower in Marxloh

Mit geballter Vereinspower lieferte Mission Weihnachten und der Runde Tisch Marxloh e.V. in diesem Jahr mehr als 130 warme Essen aus. Die Speisekarte umfasste vom Nackensteak, über Eintöpfe bis hin zu heißen Waffeln mit Kirschen allerlei weiteren Leckereien. über 40 Lieferungen gingen innerhalb Marxloh per Anruf als kostenloser Lieferservice raus. 45 Portionen an die Notunterkunft für Wohnungslose in Marxloh: Hotel Salm inklusive reich gepackter Geschenketüten.45 Portionen und mehr an die die...

  • Duisburg
  • 27.12.20
Politik
Der Hamborner Bezirksvertreter Hans-Werner Schwarz hat "den Kaffee auf", wenn er an die viel zu langen Rot-Phasen an Fußgängerampeln denkt.
Foto: privat

Schwarz fordert „faire“ Fußgänger-Ampeln
„Zu lange Rot-Phasen“

Hans-Werner Schwarz sind die seiner Ansicht nach viel zu langen Rot-Phasen etwa der Fußgängerampeln an der Weseler Straße ein Dorn im Auge. Der dem Bürgerlich-Liberalen Bündnis (BL) angehörige Bezirksvertreter hat dazu eine klare Meinung. „Wer öfter die Weseler Straße überquert, dürfte sich mehr als einmal über die teils extrem langen Rot-Phasen geärgert haben. Es laufen und fahren immer mehr Menschen über Rot. Das kann man Fußgängern, die drei, vier oder fünf Minuten bei Wind und Wetter an...

  • Duisburg
  • 17.07.20
  • 1
Kultur
Aus den geplanten großen Entlassungsfeiern an den Duisburger Schulen wurde aufgrund der Corona-Pandemie nichts. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten sorgten viele Schulen, wie hier die Justus-von-Liebig-Schule, dennoch für emotionale Momente auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt.
Fotos: Terhorst
5 Bilder

Flüchtlingskind Sidra legt den Grundstein für ein erfolgreiches weiteres Leben
„Tragt euren Stolz in die Umgebung und die Welt“

Die Zeugnisse sind verteilt, die Sommerferien am Start. Wie alle Jahre wieder, schwankt die Gefühlslage der jungen Menschen zwischen Enttäuschung und dankbarer Freude. Und doch war in diesem Jahr vieles, eigentlich fast alles „anders“, was besonders die Abschlussklassen in den Duisburger Schulen zu spüren bekamen. Geplant waren große Entlassungsfeiern, dem Anlass angemessen. Daraus wurde aufgrund der Corona-Pandemie nichts. Dennoch haben viele Schulen ihre Schülerinnen und Schüler nicht klang-...

  • Duisburg
  • 27.06.20
Ratgeber
Die Werkkiste und Kümmerin Tanja Schiffer haben ein neues Angebot in Zeiten von Corona für Menschen, die auf eine persönliche Vor-Ort-Beratung angewiesen sind. Ihnen kann nun mit einer Fensterberatung geholfen werden. | Foto: Lena Richter

Werkkiste bietet jetzt Fensterberatung in Bruckhausen an, um für die Menschen da zu sein
Ein Regenbogen als Wegweiser

Die Duisburger Werkkiste hat nun in Zeiten der Kontakverbote eine Lösung für die Menschen in Bruckhausen gefunden, die auch jetzt eine persönliche beratende Unterstützung benötigen. Die Erwerbslosenberatungsstelle und die Kümmerinnen an der Schulstraße 29 bieten ab sofort eine Fensterberatung an. „Die Nöte der Menschen und die damit verbundenen Belastungen innerhalb der Familien steigen stetig. Dem wollen wir entgegenwirken“, erklärt Kümmerin Tanja Schiffer. Bislang konnte aufgrund der...

  • Duisburg
  • 22.05.20
Kultur
Man kann Wünsche und Gebete aufschreiben und diese in den am Kreuz angebrachten Kasten einwerfen.
Fotos: Anja Buchmüller-Brand
3 Bilder

Holzkreuz vor der Gnadenkirche findet Zuspruch
„Teilen, was bewegt“

Vor der evangelischen Gnadenkirche am Marktplatz in Neumühl steht neben dem mächtigen Baum seit kurzer Zeit ein noch von Ostern mit Blumen geschmücktes Holzkreuz. Das Besondere ist ein daran angebrachter Kasten mit einer Klappe und Erläuterungen. Dies alles macht schon von weitem neugierig, und Passanten, die nah genug vorbeigehen, lesen: „Unsere Gebete vor Gott bringen, können wir überall und jederzeit, sie mit anderen teilen können wir zur Zeit leider nicht in unseren Gottesdiensten.“ Wer...

  • Duisburg
  • 25.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ohne Menschen mit großem Engagement und Fachverstand, die sich Kranke, Hilfsbedürftige und Ältere Kümmern, ohne Pflegerinnen und Pfleger mit Herz sähe es trostlos aus. Zum Abschluss unserer Serie "Patient Pflege?", in der wir in den vergangenen Monaten das Thema Pflege aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet haben, wollen wir deshalb drei solcher Pfleger mit Herz, stellvertretend für viele andere, vorstellen.             Foto: pixabay
4 Bilder

Abschluss der Serie Pflege 2019 "Patient Pflege?"“ - Unsere Pflegerinnen mit Herz sind mit Leib und Seele bei der Sache
Der Mensch steht immer im Mittelpunkt

Die Pflege und Betreuung von kranken Menschen ist wichtig und ist nicht selten eine „Herzensangelegenheit“. Mit Herzblut bei ihrer Sache, dem „Dienst am Menschen“ sind auch die drei „Pflegerinnen mit Herz“, mit denen der Wochen-Anzeiger stellvertretend für zahlreiche weitere Vorgeschlagene zum Abschluss unserer Serie zu den Pflegeberufen Gespräche führte. Alle drei, Michaela Küch (46) vom ambulanten Pflegedienst Akuras in Rheinhausen, Iris Lutz (57) von der Tagespflege „Mittendrin“ der Caritas...

  • Duisburg
  • 27.12.19
LK-Gemeinschaft
In ihrer Ansprache fand Pfarrerin Anja Humbert auch kritische Worte zu Massentierhaltung, Überzüchtungen und Tierquälerei.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst setzte Zeichen zur Bewahrung der Schöpfung
Streicheleinheiten und Gottes Segen

„Im übernächsten Jahr können Menschen und Tiere gemeinsam das Silber-Jubiläum feiern“, strahlten die evangelische Pfarrerin Anja Humbert und die katholische Pastoralreferentin Schwester Mariotte mit der Sonne um die Wette. Die Menschen applaudierten, und das spontane Bellen von Boardercollie Anton sollte wohl signalisieren, dass die Tiere die Botschaft auch verstanden haben. Der inzwischen 23. Ökumenische Tiergottesdienst, der seit einigen Jahren auf dem Vorplatz der Marxloher Kreuzeskirche...

  • Duisburg
  • 23.07.19
Ratgeber
Der Schwelgernpark symbolisiert die Gratwanderung zwischen Industrie und Natur.
Fotos: Stadt Duisburg
3 Bilder

Neues Themenspecial auf der städtischen Homepage beeindruckt
Das „wahre“ Marxloh erleben und entdecken

Ab sofort gibt es auf der städtischen Seite ein Themenspecial zum Duisburger Stadtteil Marxloh. Hier gibt es Tipps und Anregungen, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten und Kleinode. Das Special zeigt die Vielseitigkeit des Stadtteils und stellt Menschen vor, die sich hier engagieren. Es lädt dazu ein, den Stadtteil einmal selbst zu erkunden. Zu Marxloh hat fast jeder eine Meinung. Jeder glaubt Bescheid zu wissen, auch diejenigen, die sich noch nie im Stadtteil umgesehen haben. Der Stadtteil sorgt...

  • Duisburg
  • 30.06.19
  • 1
  • 1
Überregionales
„Gesicht zeigen! Gemeinsam für Menschlichkeit“. So nennt der Initiativkreis Neumühler Erklärung seine jetzt auf den Weg gebrachte Plakataktion, die mehr Miteinannder in unserer Stadt einfordert. Kniend v.l. Klaus Moeller, Susanne Reitemeier-Lohaus, Michael Hüter. Stehend v.l. Pater Tobias, Heike Kaldenhoff, Markus Corzillius, Peter Borchers, Tobias Kierdorf, Christian Birken.

Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gesicht zeigen für Menschenfreundlichkeit - Initiativkreis Neumühler Erklärung ruft Plakataktion ins Leben

Der Initiativkreis Neumühler Erklärung, der vor gut zwei Jahren für seinen Einsatz für ein menschenfreundliches und friedliches Miteinander den Preis für Toleranz und Zivilcourage des gleichnamigen Duisburger Bündnisses erhielt, geht jetzt mit einer Plakataktion unter dem Motto „Gesicht zeigen! Gemeinsam für Menschenfreundlichkeit“ in die Öffentlichkeit. Bei der seinerzeitigen Preisverleihung in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde am Innenhafen hatte Oberbürgermeister Sören Link gesagt: „Euer...

  • Duisburg
  • 27.04.18
LK-Gemeinschaft
Im Katholischen Stadthaus trafen wir uns!
98 Bilder

Lokales aus Duisburg - Kochen mit Sumi Lalo -

* Duisburg 26. März 2017 Kochen mit Sumi Lalo Ein eher privates Treffen einiger Lk-Bürgerreporter und einiger Fotofreunde von Jürgen Daum bei Sumi Lalo ♥ Es waren 20 Plätze (wir waren aber dann doch 21) zu vergeben - zu einem eher privatem Kochseminar - bei Sumi Lalo in Duisburg! Und das an einem Sonntagmorgen, nach der Uhrumstellung am Samstag! Und so kam es, dass ich mit Marlies über eine Stunde zu früh am "Ort des Geschehens" angekommen bin! Wie das kam?!? Also... eigentlich sollte das ja um...

  • Duisburg
  • 28.05.17
  • 28
  • 19
Sport
10 Bilder

Boxen gegen Rassismus 100 % Menschenwürde

Duisburg - Das Motto, unter dem die diesjährigen Boxveranstaltungen „Boxen gegen Rassismus 100 % Menschenwürde“ veranstaltete der Walsumer Box Club Duisburg e.V 1957 seine dies Jährige Boxveranstaltung. Der Internationale Wochen gegen Rassismus 13.- 26 März 2017 zieht Bundesweit wieder hundertausende Besucher bei vielen Veranstaltungen in den Städten an. So kamen beim WBC-Duisburg in Walsum 250 Zuschauer auf Ihre Kosten. Der Vorsitzende des Walsumer Box Club Seyit Cakir konnte im Ring Vereine...

  • Duisburg
  • 21.03.17
LK-Gemeinschaft
♥ Herzlichen Dank, "Onkel" Jürgen... es war - wie immer, wenn du uns zusammen trommelst - SPITZE!!! ♫
56 Bilder

Lokales aus Duisburg - Frühstück im alten Wasserturm und Spaziergang im Rheinpark - Wer hat die Farbe geklaut? :D

* Duisburg LK-Treffen Frühstück 30. Juli 2016 Was war das wieder ein tolles Treffen!!! Unser lieber Jürgen hatte organisiert und geplant... zuvor hier eingeladen und alle, die es irgendwie geschafft hatten, waren dabei! Natürlich stand die Freude und auch viel Rumalberei wieder im Vordergrund! Alle Bilder hier einzustellen ist natürlich etwas zu viel... so habe ich vorab einige bearbeitet und ausgesucht! Hoffe sehr, dass es euch gefällt und die, die dabei waren sich somit gerne an wirklich...

  • Duisburg
  • 31.07.16
  • 24
  • 23
LK-Gemeinschaft
Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg - 7. Dezember 2015
7 Bilder

LK-Freunde Treffen auf dem Weihnachtsmarkt in... Duisburg

* Duisburg Weihnachtsmarkt 7. Dezember 2015 Bevor ich irgendwann mal dazu komme, die ganzen Bilder hochzuladen und zu bearbeiten, stelle ich noch mal schnell - passend zum 7. Dezember 7 Bilder ein! Aber dieses Mal seht ihr insgesamt 8 LK-Freunde... denn, jeder von uns war zwar mit 7 Personen dort... aber insgesamt waren wir 8 Leutchen!!! So, das ist nur eine Kurzfassung... Treffen bei Karstadt und Cappu-Trinken... danach Bummel über den Weihnachtsmarkt... Fahrt mit dem Riesenrad und dann......

  • Duisburg
  • 09.12.15
  • 17
  • 23
Überregionales

LK-Treffen in Duisburg - Fischessen und Besuch im LaPaDu

Altes Fischhaus und LAPADU Unser lieber LK-Freund Jürgen Daum rief schon vor vielen Wochen zum 1. LK-Treffen in diesem Jahr auf! Regelmäßig hat er immer wieder daran erinnert; was hier natürlich auch lobend erwähnt werden muss! Der letzte Aufruf erfolgte dann am 28.02.2015 und dem sind ca. 30 Interessierte gefolgt!!! Da ich ab dem 3. Februar für 5 Wochen in Reha war, wusste ich im Vorfeld noch nicht, ob ich dabei sein konnte... doch die angebotenen 1-2 Wochen Verlängerung habe ich dankend...

  • Duisburg
  • 16.03.15
  • 56
  • 28
Kultur
Ist schon sehr beeindruckend... und ich wage den Aufstieg!!!
35 Bilder

Tiger and Turtle - LK-Treffen von Fotoklub-Thyssen, Fotofreunde :Düsseldorf ein Fotosafarist und andere ;-)

* 12. April 2014 Es ist so weit... mein erster Besuch bei... Tiger and Turtle in Duisburg Eigentlich dachte ich, dass ich es gar nicht schaffen werde... denn meine Knie und der Rücken schmerzen die letzten Wochen immer mehr und... es ist ja doch sehr viel zu laufen!!! Aber... Jürgen Daum - der uns schon vor Wochen zum alten Wasserturm in Duisburg eingeladen und dieses Treffen organisiert hatte - war treu an meiner Seite und hat mich sehr liebevoll motiviert!! So schleppte ich mich von Bank zu...

  • Duisburg
  • 13.04.14
  • 56
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.