Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Kultur
Bestimmtes Tor

Geordnete Unordnung

An einer bestimmten Schwelle... Chaotisch scheint mancher Weg im Leben Menschen streben voran, ihren Zielen entgegen: stolpern, fallen, stehen auf, gehen weiter, machen Umwege. Woher sie auch kommen, wohin das Leben sie auch führte, ob sie arm oder reich, bekannt oder unbekannt, was sie auch taten, schafften oder besaßen. Am Ende stehen alle vor dem gleichen Tor. werden dieselbe Schwelle überschreiten die niemand vorher kennt; dort sind alle gleich.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.11
  • 9
Kultur

Hilflose Tränen

Ich schau mich um, nehme das Elend wahr. Tränen fließen unaufhaltsam über das Leid der Welt; könnte ich doch helfen wie ich Tränen vergieße....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.11
  • 10
Kultur
Herzfeuer

Innere Stimmen

Stimmen meines Herzens singen das Lied der Liebe das ich träume und fühle in meiner Seele. Ohne das gibt es für mich auch nicht Himmel und Erde, nicht Anfang und Ende. Halten wir fest und vergessen nie dass Weg und Ziel die Liebe ist

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.11
  • 19
Kultur
Facetten des Miteinander
3 Bilder

Begegnungen

Gewollte - zufällige gelenkte - herbeigeführte wichtige - überflüssige angenehme - unangenehme wohltuende - quälende herbeigesehnte - lästige bedrückende - erlösende beunruhigende - tröstende beklemmende - hilfreiche unliebsame - erwünschte unheilvolle - segensreiche manipulierende - lehrreiche deprimierende - geliebte die Liste könnte unendlich fortgesetzt werden... Bei einigen bleibt man stehen, andere trifft man, lässt sie bald zurück folgt seinem Gespür, ahnt dass es besser ist allein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.11
  • 23
  • 1
Kultur
Lassen wir Herzen sprechen

Was Häuser erzählen können...

Der Haustürverkäufer gönnt sich eine kurze Pause am Büdchen um die Ecke, muss mal verschnaufen. Der Besitzer kennt ihn, spendiert ihm einen heißen Tee,hat Mitleid und ein großes Herz. Er weiß, Not treibt diesen Mann zu dem Geschäft dass er trotz seines hohen Alters betreiben muss. Seine Rente reicht kaum für das Nötigste, er ist schwer krank braucht teuere Medikamente, die er zum Teil selbst zahlen muss. Er ist total allein mit sich, seiner Armut, Krankheit, Hilflosigkeit. Früher hat er die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.10
  • 9
Kultur
Brücke

Grenzgänger

Grenzgänger Hier, ein bedrohliches, dunkles Wolkenknäuel durch das ein mächtiger schwarzer Vogel gleitet; schrill, laut, klagend. Dort, ein weißes, strahlendes Wolkenfeld durch das eine weiße Taube schwebt; still, lautlos, friedlich. Symbole, Grenzgänger am Himmel wie eine Brücke zwischen Leben und Tod

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.