Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Kultur
Unterschiedliche Welten, Wege, Menschen...

Wir Menschen

sind unterschiedlich von der Herkunft dem Aussehen Charakter Talenten Einstellungen den Anlagen. Jeder einzelne ist anders, besonders durch seine ganz eigene, spezielle Art Du bist besonders für mich Ich werde besonders durch dich Für irgend jemanden ist jeder einzelne als Mensch besonders... wir alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.11
  • 11
Kultur

Hilflose Tränen

Ich schau mich um, nehme das Elend wahr. Tränen fließen unaufhaltsam über das Leid der Welt; könnte ich doch helfen wie ich Tränen vergieße....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.11
  • 10
Kultur
Gedankensturm

Wirbelstürme - Gedanken & Gefühlschaos

Alles zuviel, hämmert es manchmal in uns wenn uns böse Ereignisse zu überrollen scheinen, man sich dem zwingenden Bann kaum entziehen kann. Die kraftvollen Windhosen solcher Gefühlswirbel mit strudelgleichem, alles verschlingenden Trichter scheinen nur zerstören zu wollen, Macht auszuüben die lähmt, gegen die man sich nicht wehren kann. Unbehagen kriecht wie ein peinigendes Untier über den gesamten Körper, erzeugt eisige Kälteschauer die über den Rücken jagen, die Kopfhaut scheint erstarrt,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.11
  • 7
Kultur
Angst
2 Bilder

Explodierte Qualen

( Der Beitrag ist nicht authentisch, doch man sieht, hört, erlebt, TV, und fragt sich...) Hingenommen Geduckt Geschwiegen Ausgehalten Ertragen Geschluckt Schweigend Still Dann unerwartet ausgebrochen explodiert alles vernichtet gerächt alles zerstört auch sich selbst ausgelöscht. Offene Fragen Unverständnis Kopfschütteln Warum, wie kann man nur wer legte diese Saat keiner zuständig niemand verantwortlich schiebt es auf Umwelt, Eltern, Umgang. Zurück bleibt Hilflosigkeit Schrei nach Gesetzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.11
  • 9
Kultur
Hinsehen
2 Bilder

Nur Mensch sein...

Wir haben Arme, damit wir einen Menschen umarmen können, Ein Herz das sagt dass jemand Hilfe braucht, einen Kopf der sagt wann es nötig ist, einen Geist der weiß wie man den Leidenden erkennt, Hände die einfach zupacken.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.11
  • 4
Überregionales

Ein Mensch...

Ein Mensch wird nur dann ein Mensch sein, wenn ihn andere Menschen Mensch sein lassen... (c)MW

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.11
  • 3
Kultur
Herzfeuer

Innere Stimmen

Stimmen meines Herzens singen das Lied der Liebe das ich träume und fühle in meiner Seele. Ohne das gibt es für mich auch nicht Himmel und Erde, nicht Anfang und Ende. Halten wir fest und vergessen nie dass Weg und Ziel die Liebe ist

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.11
  • 19
Kultur
3 Bilder

Nah oder fern

Zwei Menschen in einem Raum beieinander ganz eng, und doch meilenweit voneinander entfernt. Gemeinsam einsam... Zwei andere Menschen weit entfernt voneinander getrennt durch Kontinente, unendlich viele Kilometer ganz nah beieinander. Getrennt, und doch vereint

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.11
  • 9
Kultur
3 Bilder

Einzigartig

Vom betäubenden Blütenduft frisch erblühter Rosen betört entdecke ich dein liebes Antlitz auf dem Grund des Blütenkelches der sich mir öffnet als wolle er das Geheimnis unserer Liebe darin festhalten. Er wird sich wieder verschließen, die Einzigartigkeit und Kostbarkeit zu bewahren zu schützen vor allem Bösen in der Welt; versinke darin, bin bei dir ganz nah, wie in deiner Umarmung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.11
  • 13
Kultur
Hier und da....friedlich sein miteinander...zufrieden

Zufrieden sein...

'Nur wenn man sich selbst liebt kann man auch andere lieben', sagt ein Spruch. Mag ich mich, mag ich auch andere Menschen; begegne ihnen unvoreingenommen; bewerte nicht, urteile nicht, freue mich über die Bereicherung die Begegnungen mit sich bringen, Impulse die sie auslösen. Die Zeit zeigt wohin die Wege führen, gemeinsam, oder sich irgendwann wieder trennen, die Spuren bleiben. Streben wir nicht nur gierig nach Besitz, zerfressen von krankhaftem Ehrgeiz, frei von Neid Wut Missgunst Hochmut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.11
  • 15
Kultur
Facetten des Miteinander
3 Bilder

Begegnungen

Gewollte - zufällige gelenkte - herbeigeführte wichtige - überflüssige angenehme - unangenehme wohltuende - quälende herbeigesehnte - lästige bedrückende - erlösende beunruhigende - tröstende beklemmende - hilfreiche unliebsame - erwünschte unheilvolle - segensreiche manipulierende - lehrreiche deprimierende - geliebte die Liste könnte unendlich fortgesetzt werden... Bei einigen bleibt man stehen, andere trifft man, lässt sie bald zurück folgt seinem Gespür, ahnt dass es besser ist allein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.11
  • 23
  • 1
Kultur
Stille Welt
2 Bilder

Wunder

Wunder geschehen immer wieder; wir sehen und erleben sie; sie passieren täglich unerwartet, unverhofft bewusst, unbewusst. Unfassbar solch ergreifende Augenblicke unbeschreibliche Glücksgefühle die atemlos machen. Sie werden in Gebeten gewünscht, herbeigesehnt nicht für möglich gehalten doch immer bange erhofft manchmal wahr. Wir sind hautnah dabei sind selbst eines, jeder einzelne Mensch. Wir leben in einer Welt die aus Wundern besteht, die wir oft nicht sehen, begreifen, erkennen, schützen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.10
  • 5
Kultur

Tauzeit für Eisherzen

Weihnachten - Tauzeit für Eisherzen Alle Menschen erhoffen Frieden untereinander, auf der ganzen Welt. Sie brauchen Liebe, Wärme, Zuneigung, doch in vielen Teilen der Welt sieht das ganz anders aus. Kriege, Hunger, Terror, Not toben in der Welt machen oft Kinder zu Soldaten, rauben ihnen unbeschwerte Kindheit, lassen Angst, Verzweiflung, Ohnmacht wachsen. Bei uns aber hier im Kleinen kann man beginnen, Menschen zusammen zu führen, Streithähne zu versöhnen, sich gegenseitig zu achten und zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.10
  • 6
Kultur
Lassen wir Herzen sprechen

Was Häuser erzählen können...

Der Haustürverkäufer gönnt sich eine kurze Pause am Büdchen um die Ecke, muss mal verschnaufen. Der Besitzer kennt ihn, spendiert ihm einen heißen Tee,hat Mitleid und ein großes Herz. Er weiß, Not treibt diesen Mann zu dem Geschäft dass er trotz seines hohen Alters betreiben muss. Seine Rente reicht kaum für das Nötigste, er ist schwer krank braucht teuere Medikamente, die er zum Teil selbst zahlen muss. Er ist total allein mit sich, seiner Armut, Krankheit, Hilflosigkeit. Früher hat er die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.10
  • 9
Kultur
Eiszeit

Geschehen in 2010 - oder: wie Pünktchen und Anton heute

Geschehen in 2010 (Pünktchen und Anton heute) Sonnenschein im Winter kalt und schneidend der Wind; im Getümmel der Stadt stehen einsam zwei Kind. Tannenzweiglein in kleinen, schmutzigen Händen, die sie schüchtern eilenden Menschen entgegen strecken, das spricht Bände. "Was macht ihr hier Kinder," fragt eine freundliche Dame. "Sagt, wer seid ihr, wie sind eure Namen." Angstvolle Augen, stockend, zitternd kommt der Satz: "wollen dem Vater helfen, der keine Arbeit hat; bieten das billig an nun...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.10
  • 5
Kultur
Freundschaft

Sonderlinge???

Sonderlinge? Mit Vor - und Ver - Urteilen ist man heute schnell dabei er ist ein Sonderling sagt man etwas verächtlich manchmal hinter vorgehaltener Hand ein wenig verschämt Warum Weil er anders ist anders handelt anders aussieht denkt fühlt spricht sich anders kleidet eine andere Kultur hat Weil wir ihn nicht verstehen ihn nicht verstehen wollen oder uns nicht bemühen Haben wir ihn vielleicht erst dazu gemacht wollen wir ihn einfach so sehen Sind am Ende gar wir die Sonderlinge ?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 1
Kultur
Wunderwelt

Wunderwelt

Wunderwelt Ein fantastischer Ort friedlich, hell und freundlich, voll Lachen, Licht; ein See gefüllt mit Freudentränen, der mit rauschendem Wasserfall stille Blütenmeere benetzt, doch niemals wird dort ein Mensch von einem anderen verletzt. Im farbenprächtigen Dämmerlicht der Träume erscheint sonst Unentwirrbares plötzlich sonnenklar, man entdeckt Landschaften, vernimmt Klänge die niemand vorher je hörte oder sah. Ein Tal gibt es in dem Gedanken wachsen, Träume wahr werden, Schönes aus all dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
  • 2
Kultur
Wege zueinander

Lange und kurze Wege

Lange und kurze Wege Flieger bringen uns an alle gewünschten Reiseziele Entfernungen sind kein Hindernis mehr Je weiter desto besser. Schon gibt es Menschen die darauf warten und fiebern auf den Mond zu fliegen. Der Weg zum Nachbarn jedoch gleich nebenan ist ihnen oft zu weit.....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 3
Natur + Garten
Geenterte Erde

Piraten im Lebensmeer

Piraten im Lebensmeeer Piraten im Lebensmeer sind Menschen oft. Sie freuen sich nehmen zerstören unachtsam oft ohne nachzudenken leben in den Tag hinein. Wann wird das Leben, die Natur zum Piraten und entert die Menschen?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 2
Kultur
Kl. Engel

Stumme Klage

Stumme Klage Ein Haus ; Menschen fast anonym, unbekannt in der Gegend bei den Nachbarn. Ein Artikel in der Zeitung über ein totes Kind; niemand wusste von ihm Nachbarn kannten es nicht. Das Bild zeigt sein Gesicht hübsch, zart, große dunkle Augen fragend. Ein Blumenmeer nun vor der Tür, brennende Kerzen, Briefe von fremden Menschen. Das Kreuz auf dem kleinen Grab mahnt klagt an – stumm zu spät!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 11
Kultur
Alltagskälte

Alltagskälte

Alltagskälte Sechs Uhr in der Frühe, Ströme von Menschen steigen aus der U-Bahn, drängeln schonungslos, rempeln sich an enteilen mit beschleunigenden Schritten geschäftig in alle Richtungen, gehetzt schon jetzt. Mit starren Blicken, scheinbar gebündelt auf ihr Ziel gerichtet drängeln und schieben sie störende Nachbarn rücksichtslos beiseite wie ferngelenkte Roboter. Stereotype Handlung von Menschen, automatischer Ablauf jeden Morgen an der Bahn. Einsamkeit im Gewühle, inmitten der Menge. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.11.10
  • 4
Kultur
Brücke

Grenzgänger

Grenzgänger Hier, ein bedrohliches, dunkles Wolkenknäuel durch das ein mächtiger schwarzer Vogel gleitet; schrill, laut, klagend. Dort, ein weißes, strahlendes Wolkenfeld durch das eine weiße Taube schwebt; still, lautlos, friedlich. Symbole, Grenzgänger am Himmel wie eine Brücke zwischen Leben und Tod

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 8
Kultur
Lebensbereiche

Wortlos - sprachlos

Wortlos Ein Mensch bewegungslos auf einem Fleck frierend, zitternd die geöffnete Hand Augen-Blicke starr, groß, dunkel, traurig verhangen, leer Lippen stumm eng aufeinander gepresst Kein Laut, kein Ton, keine Bewegung, unbeweglich und still, wie eine Statue Mitten in der Stadt im Lärm der Straße um ihn herum, unbeachtet und doch sagt das so viel – wortlos macht sprachlos

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.