Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Überregionales
29 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt 2012

Nicht da ist das Ding ( DFB - Meisterschale ), sondern da sind die Dinger ( DFB - Meisterschale und DFB Pokal ) am größten Weihnachtsbaum der Welt in Dortmund. Auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2012 findet seine Besucherinnen und Besucher. Von Handwerkskunst bis zu den ganzen Leckereien, ist alles vertreten. Besonders angenehm, die vielen unterschiedlichen Gerüche von Mandeln, Reibekuchen, Glühwein usw. sind ein Genuss für die Nase und den Gaumen. Es macht auch sehr viel Freude, in die...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
Ratgeber
Herzlich Willkommen in Menden (Sauerland)!
200 Bilder

Frohe Advents-/Weihnachtszeit 2012 und ein gutes, wunderschönes Jahr 2013!!!

"Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. ** Jedesmal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ihr einen Menschen helft, ist Weihnachten. **** Jedesmal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten. *** Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten, ***** Jedesmal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.12
  • 9
Überregionales
Die glücklichen Gewinner, Mitglieder des Gewerbevereins und das amtierende Königspaar in der Haldern Pop Bar. Hier fand die Ziehung des Weihnachts-Gewinnspiels statt. Foto: Jörg Terbrüggen

„Das ist umwerfend“

Haldern. Gerda Hekers konnte es immer noch nicht fassen. Saß sie doch gemütlich mit ihrem Rommé-Clübchen beisammen, bis sie ein Anruf erreichte. Sofort ließ sie alle Karten fallen und machte sich auf den Weg. Die Nachricht, die sie von ihrem Mann Willi da gerade durchs Telefon übermittelt bekam, hatte sie fast umgehauen. Schon ein paar Minuten später stand sie, immer noch fassungslos, in der Haldern Pop Bar. Dabei war es keine Schreckensnachricht, ganz im Gegenteil. Denn Gerda und Willi Hekers...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Überregionales
Weihnachtlich verpackt....
3 Bilder

Danke für die vielen Pakete

Seit einigen Jahren schon haben die Leser des Stadt Anzeiger Emmerich zu Weihnachten ein Ziel: Sie packen Geschenke. Aber nicht nur für die Lieben daheim, sondern für die Bedürftigen dieser Stadt. Seit einigen Wochen schon hat sich ein Zimmer in der Geschäftsstelle auf der Steinstraße in ein Weihnachtspaketlager verwandelt. Kaum ein Tag verging, an dem nicht jemand ein wunderschön verpacktes Geschenk brachte, das am Heiligen Abend einem Menschen, mit dem es das Schicksal nicht ganz so gut...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.12.10
Überregionales
Wolfgang Blisse und seine Mitstreiter hoffen auf viele Päckchen. Foto: Archiv

Päckchen packen für die Tafel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Herner Tafel an der ruhrgebietsweiten Päckchenaktion der Tafeln. Jeder kann dabei Päckchen für bedürftige Familien und Kinder packen, die dann an Besucher der Tafel verteilt werden. Die Päckchen sollten einen Wert von etwa 15 Euro haben; wer mehr geben möchte, kann gern mehrere Päckchen packen. Sie sollten mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt sein, die zu einem schönen Weihnachtsfest gehören. Mitmachen können alle: Privatpersonen, Sportvereine,...

  • Herne
  • 14.12.10
Kultur

Tauzeit für Eisherzen

Weihnachten - Tauzeit für Eisherzen Alle Menschen erhoffen Frieden untereinander, auf der ganzen Welt. Sie brauchen Liebe, Wärme, Zuneigung, doch in vielen Teilen der Welt sieht das ganz anders aus. Kriege, Hunger, Terror, Not toben in der Welt machen oft Kinder zu Soldaten, rauben ihnen unbeschwerte Kindheit, lassen Angst, Verzweiflung, Ohnmacht wachsen. Bei uns aber hier im Kleinen kann man beginnen, Menschen zusammen zu führen, Streithähne zu versöhnen, sich gegenseitig zu achten und zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.10
  • 6
Überregionales
6 Bilder

Ausgefallene Dinge auf schönem Adventmarkt

Hüthum. Eigentlich fehlte nur noch das leise Rieseln des Schnees, um den Bummel über den Adventmarkt perfekt zu machen. Die vielen bunten Stände waren hell erleuchtet und überall herrschte trotz der Kälte reges Treiben. Wie beliebt dieser über die Jahre gewachsene Markt im Schatten der wunderschön erleuchteten St. Georgs-Kirche ist, zeigt die Tatsache, dass es weit und breit kaum noch ein freies Plätzchen zum Parken gab. Wer zu Fuß kam, war daher eindeutig im Vorteil. Dicht gedrängt schob sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.