Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Überregionales
3 Bilder

Hinweisschilder müssen wohl auch am Phönixsee in Dortmund - Hörde sein.

Natürlich haben Hinweisschilder ihre Berechtigung. Am Montag im Sonnenschein bei gefühlten 20 Grad wirkte das Hinweisschild ( Bild Nr. 1 ) aber eher lustig. Im Winter 2013 / 2014 gab es bisher auch noch keine Eisfläche auf dem Phönixsee. Nur zum Vergleich, am 23.02.2013 lag am Phönixsee Schnee ( Bild - Nr. 2 ) . Als besonders schade empfinde ich, dass man das Hinweisschild ( Bild - Nr. 3 ) aufstellen muss. Es sollte doch selbstverständlich sein, dass man seinen Müll mit nimmt oder in den...

  • Dortmund-Süd
  • 26.02.14
Kultur
2 Bilder

Phönix - West in Dortmund - Hörde im Sonnenlicht.

Phönix - West ist schon eine eindrucksvolle Silhouette. Eine Fotostrecke des Skywalk auf Phönix - West gibt es in anhängendem Link. http://www.lokalkompass.de/dortmund-sued/kultur/der-skywalk-auf-phoenix-west-in-dortmund-d294672.html

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.14
Überregionales
3 Bilder

Der Florianturm in Dortmund im Februar 2014.

Auch der Florianturm in Dortmund macht im Sonnenlicht eine gute Figur. Leider ist er seit 01.02.2014 am Montag und Dienstag geschlossen. Bei dem heutigen Wetter hätte sich eine Fahrt auf den Florianturm bestimmt gelohnt und es hätte dann eine schöne Aussicht gegeben.

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Natur + Garten
18 Bilder

Der Phönixsee in Dortmund - Hörde im Februar 2014.

Heute präsentierte sich der Phönixsee im Sonnenschein und lockte viele Menschen an. Ob auf dem Fahrrad, Inlinern oder einfach als Spaziergänger waren die Menschen unterwegs und genossen die Sonne am Phönixsee.

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.14
  • 6
  • 2
Politik

"Erhaltet das Museum am Ostwall" Grüne im Landtag NRW

Mehr Gründergeist! Mehr Kreativität! Mehr Geschichtsbewusstsein! Zur Diskussion um die Zukunft des Ostwallmuseums erklärt Daniela Schneckenburger, Dortmunder Abgeordnete und baupolitische Sprecherin der Grünen im Landtag NRW: „Die Architekten haben recht: Es wäre ein großer Verlust für die Stadt, das Ostwallmuseum abzureißen. Dabei geht es nicht nur darum, dass mit dem Ostwallmuseum historisch bedeutsame Bausubstanz verloren geht, von der Dortmund viel zu wenig bewahren konnte. Die Stadt würde...

  • Dortmund-City
  • 20.02.14
Politik

Altes Museum am Ostwall - Haus der Kunstgerechtigkeit

Eine Idee, die Wirklichkeit werden kann! Dortmund schafft ein Haus der Kunst-Gerechtigkeit Heute vor 71 Jahren wurden in der Universität München die Geschwister Scholl als Widerstandskämpfer gegen den Faschismus verhaftet. In Berlin verkündete Reichspropagandaminister Goebbels die mörderische Idee des “totalen Krieges”. Der Ungeist der Nazi-Zeit wirkt noch fort. Dortmund ist eine Stadt, deren Bewohner sich dagegen für Frieden, Gerechtigkeit und vielfältige Demokratie einsetzen. Nachrichten der...

  • Dortmund-City
  • 19.02.14
  • 1
Politik

10 internationale Stararchitekten fordern Erhalt des Alten Museums am Ostwall - Offener Brief an den Rat der Stadt Dortmund

10 internationale Stararchitekten unterstützen den Erhalt des Alten Museums am Ostwall Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Dortmund, wir fordern Sie dringend dazu auf, das Alte Museum am Ostwall in Dortmund zu erhalten. Es ist eines der ganz wenigen Bauten in Dortmund, die mit einer internationalen Strahlkraft das Bild der Stadt als Kulturstadt in die Welt getragen haben. Die Substanz des Hauses am Ostwall stammt in den aufgehenden Wänden bis hinauf zum Dach vom Oberbergamt, das 1872...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Die - " Marktschreier " - sind noch bis Sonntag in Dortmund - Aplerbeck.

Ab heute sind die Marktschreier in Dortmund - Aplerbeck auf dem Markt vor dem Amtshaus Es schallten - " markige Sprüche " - ohne Ende über den Marktplatz in Dortmund - Aplerbeck und es wurde reichlich Wurst, Käse, Aal usw. verkauft. Wer heute keine Zeit hatte, die Marktschreier sind noch bis kommenden Sonntag in Dortmund - Aplerbeck. Samstag ( 15.02.2014 ) ist der Marktbeginn um 10.00 Uhr und er ist bis 18.00 Uhr geöffnet. Sonntag ( 16.02.2014 ) ist der Marktbeginn um 11.00 Uhr und um 12.00 Uhr...

  • Dortmund-Süd
  • 14.02.14
LK-Gemeinschaft

Die Gilde der Marktschreier kommt vom 14. - 16.02.2014 nach Dortmund - Aplerbeck.

Die Gilde der Marktschreier ( mit Bananen - Didi, Nudel - Micha, Käse - Rudi, Blumen - Michelle, Aal - Axel, Wurst - Achim usw. ) kommt vom 14.02. - 16.02.2014 auf den Marktplatz, vor dem Amtshaus, in Dortmund - Aplerbeck. Am Freitag den 14.02.2014 ist der Marktbeginn um 10.00 Uhr und um 11.00 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit Freibier und Matjesverkostung statt. Von 16.00 - 18.00 Uhr gibt es dann den Marktschreierwettbewerb. Am Samstag den 15.02.2014 ist der Marktbeginn um 10.00 Uhr. Am...

  • Dortmund-Süd
  • 12.02.14
Überregionales
13 Bilder

Haus Rodenberg in Dortmund - Aplerbeck.

Immer einen Besuch wert, ist Haus Rodenberg in Dortmund - Aplerbeck. Selbst jetzt im Dezember lohnt sich der Besuch und das Gebäude und Gelände versprüht seinen einzigartigen Reiz.

  • Dortmund-Süd
  • 19.12.13
Überregionales
27 Bilder

Der Airport in Dortmund !

Eine willkommene Abwechslung im Alltag ist der Aufenthalt auf der Besucherterrasse am Flughafen in Dortmund. Es ist schon beeindruckend, wenn man die Starts und Landungen der Flugzeuge sehen und live erleben kann. Es kommt auch sehr schnell ein Gefühl von Fernweh auf, was man aber leider mit nach Hause nehmen muss. Viel Spaß an der anhängenden Fotostrecke.

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2013 ist einen Besuch wert.

Natürlich ist auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt 2013 ein Besuch wert und es wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Die Attraktion ist sicher der größte Weihnachtsbaum der Welt und die ca. 300 Buden haben mit ihrem vielfältigen Angebot auch ihren eigenen Reiz. Viel Spaß an der anhängenden Fotostrecke.

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Überregionales
29 Bilder

Das war - SPITZE - ! Die WDR 4 Weihnacht am 12.12.2013 in Dortmund.

Das Fazit zum Anfang : Wer nicht dabei war, ist selber schuld. Wie schon aus der Vergangenheit gewohnt, war die WDR 4 Weihnacht 2013 wieder ein voller Erfolg und begeisterte tausende Zuschauer. Um 15.30 Uhr eröffnete der neue WDR - Intendant Tom Buhrow ( Bild - Nr. 4 ) die WDR 4 Weihnacht offiziell. Es traten dann auf : Claudia Jung, Ireen Sheer, Lindt Bennett, Chris Andrews, Ross Anthony, Cora, Olaf, VOXXclub, Gazebo, Michael Hirte und Boney M Feat.. Praktisch als - " Weihnachtsgeschenk " -...

  • Dortmund-City
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.