Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Kultur
Gudrun Otto, Thomas Ruffmann (beide VHS Kleve), Ludger Heyming (Kulturbetriebe Emmerich) sowie Judith Hoymann und Sandra Heinzel (TiK) freuen sich auf die Touren.

Brückenschlag mit dem ColumBus

Emmerich/Kleve. Auch 40 Jahre Rheinbrücke haben anscheinend nichts daran geändert, dass der große Strom zwar Basel und Rotterdam verbindet, aber immer noch Emmerich und Kleve, den rechten und linken Niederrhein voneinander trennt. „Wir machen den Weg über die Brücke häufiger, nur leider nicht unsere Teilnehmer“, bemerkte Gudrun Otto, Leiterin der Volkshochschule in Kleve. Und so entstand die glorreiche Idee, Bürgern aus Kleve die Kultur und Kunst in Emmerich und umgekehrt näher zu bringen. „Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.02.11
Politik
Brauchen wir in Chefetagen eine Frauenquote? | Foto: Privat

Brauchen wir eine Frauenquote?

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat einen Vorschlag gemacht, in Betrieben eine feste Frauenquote per Gesetz einzuführen. Sie plädiert für die Einführung eines 30-Prozent-Schlüssels in den Chefetagen der Unternehmen. Familienministerin Kristina Schröder (CDU) setzt sich hingegen für mehr Flexibilität bei der Quote ein. Was sagen Sie: brauchen wir eine Frauenquote in Unternehmen oder soll alles so bleiben wie es ist? Diskutieren Sie mit uns.

  • Emmerich am Rhein
  • 01.02.11
  • 5
Sport
Nico Hülkenberg aus Emmerich. | Foto: Privat

Vettel top, Nico auf Platz zwei

Die Zeit des Wartens hat ein Ende. Am Montag wurden im spanischen Valencia die neuen Boliden für die Formel 1 vorgestellt. Gleichzeitig war es für die Piloten der erste Testtag im neuen Auto. Dabei stellte Sebastian Vettel in seinem Red Bull die Konkurrenz erst einmal deutlich in den Schatten. Auf Platz zwei fuhr nicht Fernando Alonso (kam mit sieben Zehnteln Rückstand nur auf Rang fünf) oder Michael Schumacher (landete nach Hydraulikproblemen und nur 15 gedrehten Runden auf Platz neun). Es war...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.02.11
  • 1
Überregionales
Lena Ehringfeld aus Vrasselt geht für ein Jahr als Missionarin auf Zeit nach Tansania. Foto: Jörg Terbrüggen

Lena Ehringfeld braucht Unterstützung

Emmerich. Noch besucht Lena Ehringfeld die Jahrgangsstufe 13 am Willibrord-Gymnasium, trifft sich in ihrer Freizeit mit Freunden. Doch schon bald tauscht sie dieses Leben mit all dem vermeintlichen Luxus mit dem etwas ärmlicheren Verhältnissen in Tansania. Ein halbes Jahr wird die 19-jährige Schülerin, die im Sommer ihr Abitur macht, noch in ihrem gewohnten Umfeld leben. Dann zieht es sie für ein Jahr als „Missionarin auf Zeit“ nach Siuyu in Tansania, „mitten in die Pampa“, wie sie selbst mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.02.11
Sport
Groß war am Freitag das Medieninteresse, als Nico Hülkenberg Gast im Rhein Waal Terminal war. Beide Seiten hatten die Zusammenarbeit, die im vergangenen Jahr erstmals abgeschlossen worden war, um zwei weitere Jahre verlängert.
2 Bilder

Für zwei Jahre ein Team

Emmerich. Die Tage in der Heimat sind doch eher spärlich gesät. Umso mehr freute sich der im vergangenen Jahr viel gereiste Formel 1 Rennfahrer Nico Hülkenberg, endlich mal wieder einen Pressetermin in seiner Heimatstadt Emmerich zu haben. EMMERICH. Gerade erst war die Nachricht über die Sportagenturen verbreitet worden, dass Nico Hülkenberg bei Force India als dritter Fahrer engagiert wurde. Die nächste wichtige Nachricht verkündete dann am Freitag Ulrich Schnake, Geschäftsführer vom Rhein...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.01.11
Überregionales
Ehemalige Schüler der sogenannten „Zwergenschule“ aus Helderloh, der letzte Lehrer Winfried Stöwer (2.v.r.), Ideengeber Johannes Weidemann (rechts) und Stadtarchivarin Tina Oostendorp (4.v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Treffen von 41 Jahrgängen der „Zwergenschule“

Rees. Zu volle Klassen, zu wenig Lehrer. In der heutigen Schulzeit wird darüber nicht nur in der Politik diskutiert. Doch zu Zeiten der Volksschule Helderloh was das Gang und Gebe. Hier waren acht Jahrgänge gleichzeitig in einem Raum mit einem Lehrer untergerbacht. So etwas wäre heute völlig undenkbar, doch vor Jahren hat es in Helderloh noch prima funktioniert. Allerdings bedurfte es schon eines organisatorischen Talents seitens des einzigen Lehrers, allen Schülern gerecht zu werden. „Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.01.11
Kultur
Sie fahren zum Weltjugendtag nach Madrid. Foto: Ralf Beyer

Emmericher fahren zum Weltjugendtag

Emmerich. Aus allen katholischen Kirchengemeinden in Emmerich und den Ortsteilen werden Mädchen und Jungen zum alle drei Jahre stattfindenden Weltjugentag fahren. Diesmal findet er in der Zeit vom 9. bis 22. August in Madrid statt. Eingeführt wurde der Weltjugendtag von Papst Johannes Paul II. dessen Seeligsprechung im Mai stattfindet. Aus dem ganzen Bistum Münster werden etwa 1000 Jugendliche nach Madrid reisen. „Von Emmerich sind es 37 Jugendliche, im Alter von 15 bis 20 Jahren und damit die...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.11
  • 1
Überregionales
Kirsten Lommen (2.v.l.), Leiterin vom Haus der Familie in Emmerich, ehrte zahlreiche Dozenten, die in diesem Jahr ihr Jubiläum feiern. Foto: Ralf Beyer

Haus der Familie ehrte Dozenten

Jubilarehrungen beim Neujahrsempfang im HdF sind „Vorschusslorbeeren“: es werden nicht die Dozenten geehrt, die im vergangen Jahr das Jubiläum hatten, sondern im gerade begonnenen haben werden. EMMERICH. Nach einem gemütlichen Frühstück nahm Leiterin Kerstin Lommen die Ehrungen vor. Adelgund Meyer erst zehn Jahre im HdF? „Kann ich gar nicht glauben: Adelgund ist so etwas wie „eine Institution in der Institution“: vertreten mit sieben durchlaufenden Kursen im Gesundheitsbereich, so dass sie im...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.01.11
Überregionales
Pfarrer Hans-Gerd Spörkel (re) von der evangelischen Kirchengemeinde Haldern,Udo Windgaß (links, Vize-Vorsitzender des Presbyteriums) und Superintendent Dieter Schütte beim Pressegespräch.

Pfarrer Spörkel geht neue Wege

Haldern. „Pfarrer Hans-Gerd Spörkel hat in den vergangenen 26 Jahren hervorragende Arbeit in der Gemeinde geleistet. Die Gemeinde hat beschlossen, den Weg mit ihm gemeinsam zu gehen. Wer sich als Christ versteht, der muss diese Aufgabe übernehmen!“ Der Superindentent des Kirchenkreises Wesel, Dieter Schütte, fasste die Einstellung der evangelischen Kirchengemeinde zu ihrem langjährigen Pfarrer mit diesen Worten zusammen. Er ließ allerdings auch keinen Zweifel daran, dass die Entscheidung, zu...

  • Rees
  • 21.01.11
Überregionales
Die glücklichen Gewinner, Mitglieder des Gewerbevereins und das amtierende Königspaar in der Haldern Pop Bar. Hier fand die Ziehung des Weihnachts-Gewinnspiels statt. Foto: Jörg Terbrüggen

„Das ist umwerfend“

Haldern. Gerda Hekers konnte es immer noch nicht fassen. Saß sie doch gemütlich mit ihrem Rommé-Clübchen beisammen, bis sie ein Anruf erreichte. Sofort ließ sie alle Karten fallen und machte sich auf den Weg. Die Nachricht, die sie von ihrem Mann Willi da gerade durchs Telefon übermittelt bekam, hatte sie fast umgehauen. Schon ein paar Minuten später stand sie, immer noch fassungslos, in der Haldern Pop Bar. Dabei war es keine Schreckensnachricht, ganz im Gegenteil. Denn Gerda und Willi Hekers...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Überregionales
Haben allen Grund zur Freude: die Damen und Herren, die im Haus der Familie den Kurs für Demenzbegleiter erfolgreich abgeschlossen haben.

Neue Demenzbegleiter in Emmerich

Emmerich. Sie haben einiges an Zeit investiert und viel gelernt. Und da Fleiß auch heutzutage immer noch belohnt wird, durften sich die neuen Demenzbegleiter jetzt über ihr Abschlusszertifikat freuen. Das Haus der Familie Emmerich hat wieder „Begleiter für Demenzkranke“ ausgebildet! Der Ausbildungskurs wurde in bewährter Zusammenarbeit zwischen der AOK Rheinland, dem Caritas-Verband Kreis Kleve und dem Haus der Familie Emmerich abgeschlossen. 14 engagierte Mitbürger haben an diesem Kursangebot...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Überregionales
Pfarrer Paul Seesing gibt dem Kinderzimmer im Beisein zahlreicher Gäste den Segen der Kirche. Foto: Jörg Terbrüggen

Ein neues Kinderzimmer

Emmerich. Spongebob und ein kleiner uniformierter Polizeiteddy liegen auf den beiden Krankenbetten. Unter dem großen Fernseher lächeln Clowns die Patienten an und die Uhrzeit gibt es von der Mickey-Mouse-Uhr. Wir befinden uns in dem neu eingerichteten Krankenzimmer auf der Station 2 c. Einem Zimmer, das für die Kinder aus Afghanistan, dem Kongo, Usbekistan oder Tadschekistan bestimmt ist, die hier im Emmericher Willibrord-Spital kostenlos behandelt werden. Dafür sorgt der Verein Kriegskinder,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Überregionales
Diesen Overall hat der Täter weggeschmissen. Foto: Kreispolizeibehörde Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Raubmord: Kommt der Täter aus Emmerich?

Die Ermittlungen im Mordfall Käthe Bisping konzentrieren sich immer mehr auf den Raum Emmerich. Denn laut Polizeibericht gab es am Wochenende interessante Ermittlungen. Wie die Pressestelle der Kreispolizeibehörde mitteilte, ist der mutmaßliche Täter von einer Überwachungskamera gefilmt worden. Berichtet wurde, dass ein 40-jähriger Zeuge Dokumente des Opfers gefunden hatte. Diese wurden in einer Mülltonne an der Wallstraße 22 aufgefunden und von der Polizei sichergestellt und durchsucht. Es...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.01.11
Überregionales
17 Bilder

Rheinhochwasser bei Emmerich

Ein zügiger Wind pfeifft über die Rheinpromenade. Leichter Nieselregen plätschert herunter. Das Wetter ist einfach usselig. Wie schön sah die Promenade doch über Weihnachten in ihrem winterlichen weißen Kleid aus, jetzt präsentiert sie sich grau in grau. Der Schnee ist weg und mit den steigenden Temperaturen kam das Hochwasser. Der Treidelpfad ist völlig unter der bräunlichen Suppe verschwunden, die Steiger ragen hoch aus dem Wasser. Voller Sorge beobachtet der Poortekeerl, der im Stromland...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.01.11
Politik
Wird es in Emmerich - ähnlich wie in Bocholt - bald ein großes Einkaufszentrum am Neumarkt geben? | Foto: Privat

Entscheidung über den Neumarkt

Emmerich. Mit einem Minus von 7,5 Millionen Euro musste die Stadt Emmerich im vergangenen Jahr umgehen. Durch zahlreiche Einsparungen und die Erhöhung einiger Steuern beläuft sich das Defizit in 2011 nur noch auf 815.000 Euro. Dennoch wird die Stadt auch in diesem Jahr wieder 6,2 Millionen Euro an Investitionen in die Hand nehmen. Durch die Erhöhung der Parkgebühren sowie der Sex- und der Hundesteuer, durch Einsparungen bei Reinigungskosten und bei der Kleinschwimmhalle in Elten sowie der...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.11
  • 1
Überregionales
Heftige Unwetter wüteten auch entlang der Bahnlinie, wie hier in Emmerich. Foto: Jörg Terbrüggen
4 Bilder

WM und Unwetter-Chaos - Teil II Jahresrückblick

EMMERICH/REES/ISSELBURG. In der vergangenen Woche konnten Sie den ersten Teil unseres Jahresrückblicks genießen. Nun folgt Teil zwei. Auch bei der Vorbereitung für den zweiten Teil stießen wir auf Dinge, die längst nicht mehr in unserem Gedächtnis waren. Wir wünschen daher viel Spaß beim Lesen. Juli Die Fußball-Weltmeisterschaft hatte alle fest im Griff. Überall fanden Public Viewing-Veranstaltungen statt. Im Reeser Bürgerhaus, im Kolpinghaus Elten, im Hüthumer Pfarrheim und im Rheinpark. Dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.01.11
Überregionales
Drei Mädchen sammelten Anfang des Jahres für die Erdbebenopfer in Haiti.
3 Bilder

Kälte, Erdbeben, Protest und Feiern

Wenn man so auf das Jahr 2010 zurück blickt, dann kann sich der ein oder andere sicherlich noch an ein paar Höhepunkte oder besondere Veranstaltungen erinnern. Doch beim Durchblättern taucht auch so manche Geschichte auf, die längst in Vergessenheit geraten war. Heute möchten wir Ihnen den ersten Teil unseres umfangreichen Rückblicks präsentieren. Januar Die Reeser Werbegemeinschaft startete mit der Ziehung der Weihnachtsverlosung ins Jahr 2010. In Anholt wurden Unterschriften für den Erhalt...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.12.10
Überregionales
Vielleicht wollt Ihr ja mit dem Rauchen aufhören? Foto: Privat

Was haben Sie für gute Vorsätze für 2011?

Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende entgegen und so manch einer hat sich bereits für das kommende Jahr gute Vorsätze vorgenommen. Der eine will mehr Sport treiben, der andere mit dem Rauchen aufhören. Und was habt Ihr euch vorgenommen? Oder sagt Ihr euch einfach, ich mache so weiter wie bisher, das hat mir auch nicht geschadet. Schreibt uns einfach, was Ihr für Vorsätze habt oder findet Ihr, davon wird sowieso nichts umgesetzt, also brauche ich mir für das neue Jahr auch nichts...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.12.10
  • 3
Überregionales
Weihnachtlich verpackt....
3 Bilder

Danke für die vielen Pakete

Seit einigen Jahren schon haben die Leser des Stadt Anzeiger Emmerich zu Weihnachten ein Ziel: Sie packen Geschenke. Aber nicht nur für die Lieben daheim, sondern für die Bedürftigen dieser Stadt. Seit einigen Wochen schon hat sich ein Zimmer in der Geschäftsstelle auf der Steinstraße in ein Weihnachtspaketlager verwandelt. Kaum ein Tag verging, an dem nicht jemand ein wunderschön verpacktes Geschenk brachte, das am Heiligen Abend einem Menschen, mit dem es das Schicksal nicht ganz so gut...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.