Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Politik
Johannes Chudziak, Sozialdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) | Foto:  LWL

LWL-Landesrat für Soziales
Johannes Chudziak: "Der Arbeitsmarkt ist richtig offen für Menschen mit Behinderung"

Die LWLSPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe zitiert den Landesrat für Soziales mit einer klaren und eher positiven Einschätzung der Chancen für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt: Wir sind tatsächlich zum ersten Mal in der Geschichte an dem Punkt, an dem man sagen kann: Der Arbeitsmarkt ist richtig offen für Menschen mit Behinderung. Deshalb werden wir uns diesem Thema intensiv widmen. Wir werden jeden einzelnen Fall genau anschauen und sehr individuell vom...

  • Unna
  • 05.07.23
  • 1
Politik
Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist coronabedingt stark angestiegen.
Foto: Birgoleit
2 Bilder

Im Kreis Recklinghausen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung angespannt

Die Corona-Krise ist für viele Menschen mit Behinderungen in Arbeit eine besondere Herausforderung, so der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als einer der größten Hilfeträger Deutschlands. Steigende Arbeitslosenzahlen unter Menschen mit Behinderungen, massiver Umsatzausfall bei Inklusionsbetrieben und geschlossene Werkstätten prägten seit März das Bild, auch wenn seit dem 21. September die Werkstätten für Menschen mit Behinderung wieder weitgehend zum Normalbetrieb zurückkehren....

  • Marl
  • 22.10.20
Ratgeber

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) informiert:
Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr in Werkstätten

Das NRW-Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales hat am Dienstag (17.3.) eine "Weisung zum Betretungsverbot von Werkstätten" für Menschen mit Behinderungen erlassen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Träger der Kosten für die sogenannte Eingliederungshilfe bittet alle Beteiligten, die Weisungen der Gesundheitsbehörden angesichts der Corona-Pandemie unbedingt zu befolgen, um die Gesundheit der Menschen mit Behinderungen und ihrer Betreuer in den Werkstätten zu schützen. Der...

  • Schwerte
  • 18.03.20
Ratgeber
Das Appartementhaus in Bochum-Weitmar ist ein Modellprojekt der Behindertenhilfe. (Foto: Kuhn)

Diakonie Ruhr erhält Zuschlag für ein weiteres hochmodernes Haus für Menschen mit Behinderung

Landschaftsverband Westfalen-Lippe gibt Entscheidung für Bochum bekannt – Unterschiedliche Zielgruppen als Mieter Das Appartementhaus Weitmar der Diakonie Ruhr gilt als herausragendes Modell für selbstbestimmtes Wohnen von Menschen mit Behinderung – jetzt hat der Träger den Zuschlag für ein ähnliches Projekt in Bochum bekommen. Das bisherige Gebäude an der Ecke Elsa-Brändström-/Hattinger Straße unterstützt Rollstuhlfahrer mit schweren und mehrfachen Behinderungen durch ausgeklügelte Technik,...

  • Bochum
  • 25.04.18
Politik
Werkstattleiter Arnd Lattenkamp (Mitte) zeigt der Grünen-Fraktion die Herstellung der Design-Müllkammerbox.

Politik schaut hin: So funktioniert eine Werkstatt für behinderte Menschen

Grünen-Fraktion in der LWL-Versammlung besucht Diakonie Ruhr Die Finanzierung von Arbeit für Menschen mit Behinderung war ein Schwerpunkt der Fraktionsklausur der Grünen in der LWL-Versammlung. Beim Ortstermin in der Bochumer Werkstatt Constantin der Diakonie Ruhr informierten sich die Politiker darüber, wie Arbeit mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden realisierbar ist – und wie der Sprung aus der Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt gelingen kann. Dass eine Werkstatt für Menschen mit...

  • Bochum
  • 30.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.