Mensa

Beiträge zum Thema Mensa

Politik
So könnte es an der künftigen Gesamtschule Röttgersbach aussehen. Für über 1.300 Schülerinnen und Schüler soll dort der Unterricht im Schuljahr 2026/27 beginnen.
Foto: Formtool
2 Bilder

Neubau einer Gesamtschule im Stadtbezirk Hamborn
Es gilt das Prinzip „Alles aus einer Hand“

Es kann losgehen. Anfang der Woche hat der Rat der Stadt Duisburg als finales Entscheidungsgremium den Weg frei gemacht für den Neubau einer hochmodernen, sechszügigen Gesamtschule am Standort der ehemaligen Anne-Frank-Schule an der Oberen Holtener Straße. „Für über 1.300 Schülerinnen und Schüler soll dort der Unterricht im Schuljahr 2026/27 beginnen. Kosten für das Schulgebäude sind mit gut 100 Millionen Euro kalkuliert, die für die Sporthallen mit knapp 25 Millionen Euro, so dass sich die...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Ratgeber
Endlich ist die neue Mensa der Theodor-König-Gesamtschule am Standort Untermeiderich in Betrieb genommen worden.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Neue Mensa der Theodor-König-Gesamtschule
Gesunder Appetit und Freude

Bereits seit fünf Jahren sind die Jahrgänge 5 und 6 der Theodor-König-Gesamtschule in den Räumen der früheren Heinrich-Böll-Schule in Untermeiderich untergebracht. Jetzt endlich ist dort die Mensa eröffnet worden. „Wir sind mit den Räumen hier wirklich zufrieden“, sagt die für die betreffenden Jahrgänge zuständige Abteilungsleiterin Elke Mäckler. „Auch das Außengelände bietet viele Möglichkeiten der kreativen Entfaltung“, ergänzt sie. Dass man aber so lange auf eine Mensa warten musste, war...

  • Duisburg
  • 07.05.22
Politik

Schulen haben keine Lobby
Zehn Beispiele für die verfehlte Bochumer Schulpolitik

Die folgenden zehn Beispiele für die verfehlte Bochumer Schulpolitik zeigen, dass Stadt und Politik bisher nicht bereit sind im nötigen Umfang in Schulen und Bildung zu investieren. In der Folge weist Bochum eine weit über dem deutschen Durchschnitt liegende Zahl an Menschen ohne Arbeit bzw. mit nicht ausreichender Beschäftigung auf. Die Arbeitslosenquote in Bochum liegt 65% über der in Gesamtdeutschland (8,5% zu 5,1%), die Unterbeschäftigtenquote sogar 82% über der in ganz Deutschland. Sie...

  • Bochum
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Kultur

Tag der offenen Tür an der MLKG
Martin-Luther-King-Gesamtschule öffnet ihre Türen

Am Freitag, den 26. November 2021 lädt die Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld von 16.00 bis 18.00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. An vielen Mitmach-Stationen in der Mensa King’s Corner (Eingang Fine Frau) können Grundschulkinder und ihre Eltern die vielfältigen Lern- und Ganztagsangebote der Schule kennenlernen. Auf der Bühne präsentiert sich ein abwechslungsreiches Musikprogramm. In der Dreifach-Turnhalle zeigt die Trampolin-AG ihr Können. Wer Lust hat, die Schule digital zu...

  • Dortmund-West
  • 18.11.21
Ratgeber
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) feiert sein 100-jähriges Jubiläum und zwar am Dienstag, 8. Juni, im DRK-Heim in Unna; am Dienstag, 8. Juni, in der Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg und am Freitag, 11. Juni, im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne. | Foto: LK-Archiv

Auch der Blutspendedienst feiert sein 100-jähriges Jubiläum / Aufruf zum Blut spenden in Hagen
100 Jahre Deutsches Rote Kreuz (DRK) - Feiern in Unna, Fröndenberg und Werne

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) feiert sein 100-jähriges Jubiläum und zwar am Dienstag, 8. Juni, von 16 bis 20 Uhr im DRK-Heim in Unna (Krautstraße 23); am Dienstag, 8. Juni, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg  (Im Wiesengrund 7) und am Freitag, 11. Juni, von 15 bis 19.30 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne (Becklohhof 18). Das DRK ist 100 Jahre alt geworden. Zum digitalen Festakt am Weltrotkreuztag waren alle eingeladen. Am 25. Januar 1921 wurde mit...

  • Unna
  • 02.06.21
Ratgeber
Eine Information über den aktuellen Stand der Entsorgung an der Schonnebecker Gesamtschule gibt es am Dienstag in der Mensa.  | Foto: Stadt Essen

Am Dienstag, 25. FEbruar, ab 18 Uhr in der Mensa der Schule
Info über Asbest-Entsorgung auf dem Gelände der neuen Gustav-Heinemann-Gesamtschule

Anfang 2018 wurden während Tiefbauarbeiten auf dem Gelände der neuen Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck asbestbelastete Abfälle gefunden. Diese werden unter entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen von einer Spezialfirma entsorgt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Herbst 2020 andauern. Um Bürger über den Fortschritt der Arbeiten zu informieren und Fragen zu beantworten, lädt die Stadt Essen in der nächsten Woche zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Dienstag, 25....

  • Essen-Nord
  • 21.02.20
Politik
Christoph Hönig, Kerem Durgut, Andreas Janz und Bianka Musterer-Quandel (v.l.) wollen, dass der OB das Heft des Handelns in die Hand nimmt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gesamtschüler streiken für eine Mensa: Viele weitere Probleme an der Gesamtschule Emschertal – OB Link zum Handeln aufgefordert

„Wir fühlen uns ausgenutzt. Die Schule hat ihrerseits alles getan, um eine nicht einfache Situation zu meistern. Jetzt gehen wir an die Öffentlichkeit und haben den Oberbürgermeister um Hilfe gebeten.“ Christoph Hönig, Schulleiter der Gesamtschule Emschertal mit Standorten in Hamborn und Neumühl, bringt eine bemerkenswerte Aktion auf den Punkt. Hönig, Scülersprecher Kerem Durgut, Schulpflegschaftsvorsitzender Andreas Janz und Lehrerratsvorsitzende Bianka Musterer-Quandel führen uns in einen...

  • Duisburg
  • 12.06.18
Politik
Cornelia Wimmer

Linke & Piraten fordern: Keine Spar-Schule für die Nordstadt

Innenstadt-Nord. Erhält die Nordstadt eine neue Gesamtschule? Hierüber wird im Schulausschuss des Rates, der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und der Verwaltung seit geraumer Zeit diskutiert. Nun liegt das Konzept des Schulverwaltungsamtes vor: Danach sollen die Hauptschule am Hafen in der Scharnhorststraße und die Gertrud-Bäumer-Realschule in der Goethestraße zu zwei Standorten einer neuen Gesamtschule verschmolzen werden. Die ehemalige Hauptschule in der Lützowstraße – derzeit Teilstandort...

  • Dortmund-City
  • 19.10.15
Politik

Anmeldezahlen reichen nur für sechs Klassen

Das Anmeldeverfahren für den Jahrgang 5 der Gesamtschule Iserlohn hat in dieser Woche stattgefunden und ist am heutigen Freitag um 12 Uhr geendet. Nach einer ersten Mitteilung der Schule werden voraussichtlich 171 Jungen und Mädchen für das Schuljahr 2014/15, das nach den Sommerferien beginnt, angenommen. Erfahrungsgemäß wird es in den nächsten Wochen noch eine geringfügige Bereinigung der Anmeldezahlen geben. Dennoch scheint es sich abzuzeichnen, dass die Anzahl der für das kommende Schuljahr...

  • Iserlohn
  • 14.02.14
Politik
Noch stehen die Container an der Parkstraße, der neuen Heimat der Haupt- und Gesamtschule. | Foto: Karola Schröter
2 Bilder

Was so alles in 4500 Kartons passt!!!

"Von der Innenausstattung haben wir zwei neue Schulen", so Heinz Kißmer, Amtsleiter Bildung und Sport in der Hemeraner Stadtverwaltung. Architekt Frank Oelschläger vom Architekten-Büro Weber in Hagen ergänzte: "Die Schilder sind angebracht, die Schüler sollten ihre neuen Räume finden." Ob dem so sein wird, zeigt sich am Mittwoch, 4. September, wenn die Hauptschüler in die Räume der Realschule und die Realschüler in jene der Hauptschule eingezogen sind. "Die Eltern", so Kißmer, "sind vor den...

  • Iserlohn
  • 31.08.13
Ratgeber

Eltern-Informationsabend an der Europaschule in Dortmund-Wambel

Zum Informationsabend am Donnerstag, 29. November, um 19.30 Uhr lädt die Europaschule Dortmund interessierte Eltern jetziger Viertklässler in die Mensa der Gesamtschule, Am Gottesacker 64, ein. Die Schulleitung um Leiter Jörg Girrulat informiert über die Bildungsgänge an weiterführenden Schulen allgemein sowie über den Bildungsgang der Wambeler Gesamtschule speziell und präsentiert Besonderheiten der Europaschule. Vom pädagogischen Konzept über wichtige Aspekte des Schulprogramms bis zu den...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.